HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Graham Audio LS 5/5 BBC | |
|
Graham Audio LS 5/5 BBC+A -A |
||
Autor |
| |
rodyn
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2024, |
Moin, bin gerade zufällig auf diese Monitore gestoßen, Graham Audio LS 5/5 BBC. Aufgefallen sind sie mir in einem Video mit einem Hr.Böde. Da dieser ja einen eher zweifelhaften Ruf hier im Forum geniesst, wollte ich halt mal nachschauen warum. Aber zu den Lautsprechern....warum verdeckt man die TT und MT Chassis fast vollständig mit der Schallwand? Für mich ergibt das überhaupt gar keinen Sinn und hab ich so auch noch nie gesehen. Nun frag ich mich ob ich's schlicht nicht verstehe, dann bitte ich um Erklärung/Aufklärung. Oder ist das am Ende genau so unsinnig wie's aussieht? |
||
DerHilt
Inventar |
21:27
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2024, |
Dazu gibt's Literatur im Netz unter "BBC LS 5/5 report". Nicht alles, was man nicht kennt, ist unsinnig. ![]() [Beitrag von DerHilt am 22. Dez 2024, 21:39 bearbeitet] |
||
|
||
rodyn
Ist häufiger hier |
23:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2024, |
Genau darum frag ich ja. Anders herum muss es ja nicht automatisch sinnig sein nur weil BBC drann steht. Aber der Report zu den Monitoren übersteigt mein English bei weitem. Ein bisschen was zur Idee dieser Konstruktion hab ich bei Lowbeats gefunden. Aber der Weissheit letzter Schluß scheints ja auch nicht zu sein sonst sähe man es ja wohl auch bei anderen Herstellern. |
||
der_Lauscher
Inventar |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2024, |
kannst das auch u.a. bei einer B&M BM Line 20, einer AMAZON A.M.T. One und ein wenig bei Quadral Platinum M40/M50 sehen, außerdem bei etlichen Front-loaded-Horns, wobei das eine andere Wirkungsweise ist ![]() Aber egal wie es aussieht, wichtig ist bei LS wie es für einen selbst klingt - und z.B. eine AMAZON A.M.T. One macht ihre Sache schon recht gut ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 22. Dez 2024, 23:44 bearbeitet] |
||
DerHilt
Inventar |
23:56
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2024, |
Wenn die BBC für ihre Zwecke Monitore enwickein läßt, müssen die nicht notwendigerweise 50-60 Jahre später außerhalb der BBC sinnvoll erscheinen. Immerhin gibt es verschiedene andere Modelle, die auch heute noch von mehreren Herstellern gebaut werden wie z.B.die LS 3/5a, die als Vorbild für eine Menge keiner Monitore/LS gilt. Kann man auch nachlesen, für welchen Einsatzzweck dir ursprünglich entwickelt wurden. Ich erinnere mich auch dunkel an einen LS aus D, mit einer ähnlichen Frontplatte. ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2024, |
Hallo, die Blenden verringern die Breite der Schall abstrahlenden Flächen und sorgen so für weniger Bündelung, also eine breitere horizontale Abstrahlung. Allerdings fängt man sich durch Reflektionen zwischen Blende/Membrane und Kantendiffraktion auch gerne Sauereien im Mitteltonbereich ein. Belastbare Messungen habe ich nicht gefunden, deshalb ist es schwer zu sagen, wie gut das Konzept im Gesamten funktioniert. Viele Grüße Rainer |
||
der_Lauscher
Inventar |
12:32
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2024, |
ist im weitesten Sinne ein "Waveguide" ![]() Auszug Test der B&M BM Line 20: Auch die bereits erwähnten Wangen auf der Front sowie die kleinen Schallführungen um die jeweiligen Treiber herum spielen als „Waveguide“ eine nicht zu unterschätzende Rolle bei der Abstimmung. Das hierzu gefundene Kürzel „DvX“ wird von B&M neudeutsch mit „Sweetspotvergrößerung“ übersetzt |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.352