HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Jamo S606 Bi-Wiring | |
|
Jamo S606 Bi-Wiring+A -A |
||
Autor |
| |
oaz321
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2024, |
Hallo, sind diese goldenen Plättchen für das Bi-Wiring zuständig? ![]() Gibt es Vorteile, richtige Kabel zu verwenden? Wie könnte ich mit einfachen Mitteln zwei Jamo S606 am Receiver (Sony Str-DH550) anzuschließen? Vielen Dank |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2024, |
Diese Teile verbinden Mittel und Hochtoneinheit miteinander. Wenn du da jetzt Kabel verwendest schadet das nicht, bringt klanglich aber auch absolut nichts. Bi Wiring sowie auch Bi Amping ist zumeist Kokolores, bei solchen Lautsprechern wie die Jamo aber bestimmt. Mit zwei meinst du 2 Stück? Dazu nimmt man Lautsprecherkabel, enden abisolieren und in die Anschlüsse und festschrauben. Falls du die Lautsprecher noch nicht haben solltest, denke mal über andere Lautsprecher nach. Und über die Aufstellung, Stereodreieck, kurzer Hörabstand, freie Aufstellung usw... |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2024, |
Mit 2 Lautsprecherkabeln so einfach geht das. Und mit dem Bi-Wring das vergiss mal ganz schnell wieder weil es bringt nix und geht mit dem Sony eh nicht. |
||
DB
Inventar |
10:51
![]() |
#4
erstellt: 26. Dez 2024, |
Wieso soll das nicht gehen? Ungeachtet der Nutzlosigkeit lassen sich an jeden Lautsprecherausgang mehrere Leitungen anschließen. Vielleicht nicht die im Highendbereich als notwendig erachteten Querschnitte, aber darum geht es ja auch nicht. MfG DB [Beitrag von DB am 26. Dez 2024, 11:01 bearbeitet] |
||
oaz321
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2024, |
Danke euch für die Antworten und noch frohe Weihnachten. Meine Frage zum Anschließen hat sich darauf bezogen, um welchen Stecker es sich beim Sony Receiver handelt und damit welches Kabel dafür notwendig ist. Rückseite vom Sony siehe hier: ![]() Würde sich dafür solch ein Kabel eignen? Bzw. zwei Kabel insgesamt jeweils eins an linken und rechten Lautsprecher in den SW Port vom Receiver. ![]() |
||
Highente
Inventar |
11:59
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2024, |
Für den Anschluss der Lautsprecher benötigst du Lautsprecherkabel. Gewöhnlich 2,5mm OFC Kabel ![]() Du kannst den Subwooferanschluss nicht mit den Lautsprechern verbinden. Das ist ein Low Lewel Ausgang, da muss noch ein Verstärker zwischen Anschluss und Lautsprecher. An den Anschluss werden aktive Subwoofer mit eingebautem Verstärker angeschlossen. [Beitrag von Highente am 26. Dez 2024, 12:05 bearbeitet] |
||
wolle_55
Inventar |
12:13
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2024, |
Der 550er ist nicht geeignet für den Bi-Wiring-Anschluss: ![]() Dein Kommentar bzgl. Sub-Out lässt darauf schließen, dass du die seitlichen Woofer der S606 als Subwoofer betreiben willst. Dazu müsstest du per Chinch-Kabel vom Sub-Out in einen anderen Verstärker und von da aus mit Kupferkabel in die TT-Anschlüsse der S606, vorausgesetzt über die unteren Anschlüsse wird nur der Woofer angesteuert und nicht die beiden MT. Wirklich sinnvoll ist das nicht. Die S606 wird dadurch nicht besser klingen. [Beitrag von wolle_55 am 26. Dez 2024, 12:18 bearbeitet] |
||
DB
Inventar |
13:25
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2024, |
Bi-Wiring ≠ Bi-Amping. |
||
wolle_55
Inventar |
13:41
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2024, |
Stimmt, Biwiring am selben Anschluss ist noch unsinniger. |
||
Denon_1957
Inventar |
23:15
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2024, |
Und genau das hab ich gemeint eben unsinnig. [Beitrag von Denon_1957 am 26. Dez 2024, 23:16 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBryannar
- Gesamtzahl an Themen1.560.836
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.976