Elac Solano / Membran-Oberfläche löst sich ?

+A -A
Autor
Beitrag
SuperMegaUkulele
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2025, 21:05
Hallo in die Runde

Nachdem mir hier Ende 2022 so freundlich und kompetent geholfen wurde, war ich seitdem nur lesend aktiv.
Nun hat sich doch eine Frage ergeben, von der ich hoffe, dass sie jemand von euch beantworten kann:

Seit einem Jahr spielen bei mir ein paar Elac Solano fs 287.
Grundsätzlich bin ich da sehr happy mit.
Dachte damals beim auspacken, da wären ein paar leichte Fingerabdrücke auf einem Chassis. Wollte ich mich bei Gelegenheit mal drum kümmern, hab's dann aber erstmal vergessen.
Heute hat mich dann die Sonne unmissverständlich wieder daran erinnert...
Sind keine Fingerabdrücke, sondern sieht so aus und fühlt sich auch so an wie kleine Blasen.
Betrifft alle vier Tief-/Mitteltöner, jeweils an verschiedenen Stellen.
Hab mal ein Bild gemacht.
Weiß jemand was das ist?
https://ibb.co/bjSTCZ8j

Dank und Gruß!
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2025, 21:56
Sieht irgendwie aus, als ob die Verklebung der obersten Membranschicht außerhalb der „Druckstellen“ sich gelöst hat.

Sprich am besten direkt mit Elac.
SuperMegaUkulele
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2025, 22:02
Ok, danke für deine Einschätzung
Ich wende mich die Woche an Elac und werde berichten.
SuperMegaUkulele
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Mrz 2025, 21:22
Hallo, kurzes Feedback nochmal..
Nach Kontakt mit Elac und dem Händler, habe ich vier neue Chassis im Rahmen der Gewährleistung bekommen.
Die alten sind jetzt auf dem Weg zurück, da Elac sich die gerne mal anschauen möchte.
Soweit es mich betrifft also alles gut
sealpin
Inventar
#5 erstellt: 12. Mrz 2025, 00:07
Alles richtig gemacht
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSe2504
  • Gesamtzahl an Themen1.560.831
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.780