HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Aktive und passive Lautsprecher in einem System | |
|
Aktive und passive Lautsprecher in einem System+A -A |
||
Autor |
| |
pincher62
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2025, |
Hallo , ich habe alles noch mit passiven Lautsprechern von JBL an meinen Marantz SR 7009 . Habe zur Zeit 7.1 Boxen dran um Surround zu genießen . Ich könnt jetzt tolle aktive Lautsprecher für die Front bekommen , Nu Meine frage : kann man das verbinden ? also ich gebe den beiden vom pre-out das Signal und die anderen lasse ich an den internen Verstärkern vom Marantz ? Wie Pegel ich die dann ein , haben eine Fernbedienung. bin gespannt was die experten schreiben . beste Grüße |
||
Denon_1957
Inventar |
23:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2025, |
Die beiden aktiven kommen an die Front Preouts und danach wird komplett neu eingemessen fertig. Was sind das denn für aktive ?? [Beitrag von Denon_1957 am 27. Feb 2025, 23:01 bearbeitet] |
||
|
||
pincher62
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2025, |
Hallo , danke für die fixe Antwort auch Nubert Pro A-700 , ein bekannter rüstet neu auf und ich dachte vielleicht eine Verbesserung zu den JBL obwohl die Toll klingen. würde dann nach und nach auf Nubert umstellen. |
||
der_Lauscher
Inventar |
23:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2025, |
Achtung, könnte evtl. schon Probleme geben, da das Delay der Lautsprecher nicht vom Receiver ausgeglichen werden kann. Auf die Schnelle habe ich einen Wert von max. 200 ms beim Marantz gefunden. Von den Nubert habe ich keine Angaben. Bei mir konnte der Surroundreceiver nicht das Delay meiner aktiven LS (die brauchen 400-700 ms) eines anderen Herstellers ausgleichen, es war ständig eine Verzögerung/Versatz zu hören, das nicht erträglich war. Bin dann auf andere passive LS gegangen. Oder du besorgst dir für alle Kanäle, also auch noch Center und Surrounds, ähnliche aktive Modelle (hier also Nubert's). Somit werden alle "gleich" verzögert und es ist nicht hörbar (aber vermutlich sichtbar: Stichwort: Lippensynchron) ![]() Ein Bekannter machte auch mit 5 gleichen aktiven Modellen an einem Marantz AV7701 und XLR Verkabelung sein Heimkino, das paßte gut. |
||
pincher62
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2025, |
na das klingt ja nicht gut , dann behalte ich lieber meine JBL klingen ja auch super und ich spar Geld |
||
der_Lauscher
Inventar |
23:57
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2025, |
kenne zwar nicht genau diese JBL, wenn es die Studio 190 sind, jedoch traue ich diesen mehr zu, als den A-700 (die mich damals enttäuscht hatten ![]() Von daher ist behalten sicher nicht der schlechteste Weg ![]() Aber vielleicht kannst du die mal "testweise" bekommen, dann kannst du dir schnell ein eigenes Urteil bilden. [Beitrag von der_Lauscher am 28. Feb 2025, 00:00 bearbeitet] |
||
pogopogo
Inventar |
23:59
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2025, |
Nubert gibt eine Latenz von 2,5ms für den Single-Modus an, für den Pair-Modus 7ms. |
||
pincher62
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2025, |
die JBL klingen sehr ausgewogen ob platte oder blu ray bis hin zu Atmos . super das es dieses Forum gibt , man lernt immer dazu . danke für Eure Tipps |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312