Lautsprecher mit 3 Watt / 4 Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
lirion
Neuling
#1 erstellt: 17. Apr 2025, 13:59
Hallo liebe Lautsprecherprofis,

durch ein kleines Elektronikprojekt bin ich an zwei 3 Watt / 4 Ohm Lautsprecher gebunden. Mir ist klar das beim Klang deutliche Abstriche gemacht werden müssen, aber ich möchte mit den Rahmenbedingungen trotzdem ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Gibt es ein Lautsprecherbausatz der Euch spontan einfällt? Oder vielleicht sogar fertige Lautsprecher? Habt Ihr Empfehlungen, Ideen oder Vorschläge?

Viele Grüße & Besten Dank im Vorhinein für Eure Expertise:-)
Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2025, 15:40
Haben die einen Aufdruck mit irgendwelchen Ziffern und Buchstaben vermerkt. Wenn die Experten halt wissen um was es sich handelt sind die Ratschläge zielführender. Foto wäre noch besser. Kannst Du über einen externen Hoster verlinken, Dropbox oder ähnliches, wie z.B https://de.imgbb.com/.
Highente
Inventar
#3 erstellt: 17. Apr 2025, 15:44
Da dürfte doch nix vorhanden sein und die Vorgaben sind theoretischer Natur. Ansonsten würde man doch nicht nach Bausatz oder fertigen Lautsprechern fragen.


[Beitrag von Highente am 17. Apr 2025, 15:45 bearbeitet]
lirion
Neuling
#4 erstellt: 17. Apr 2025, 18:49
Das ist richtig - ich bin frei in der Wahl der Lautsprecher, solange die Rahmenbedingungen eingehalten werden. Es ist ein "Hifi berry dac+ zero" Link zur Herstellerbeschreibung. Maximale Ausgangsleistung ist 3 Watt bei 4 Ohm.
Skaladesign
Inventar
#5 erstellt: 17. Apr 2025, 18:55
erster April ist schon vorbei

An den Hifiberry kommen keine Lautsprecher, da fehlt der Amp. Auch würde mich wundern wenn der 3 Watt Ausgangsleistung hat.
lirion
Neuling
#6 erstellt: 18. Apr 2025, 09:13
Hi Skaladesign,

besten dank für die Info. Ehrlich gesagt hatte ich das irgendwo gelesen - auf der Platine ist auch etwas verdächtig beschriftet (bei K3), allerdings steht in der spärlichen Dokumentation der Hardware nichts. Ich habe den Hersteller mal angeschrieben und werde berichten.

Aaaaaaber, ich würde trotzdem nochmal zurück zum Thema kommen wollen. Habt Ihr eine Idee bzgl. der Lautsprecher?
Highente
Inventar
#7 erstellt: 18. Apr 2025, 10:29
Du benötigst entweder noch einen Verstärker und passive Lautsprecher oder aktive Lautsprecher.
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 18. Apr 2025, 12:24

Ehrlich gesagt hatte ich das irgendwo gelesen - auf der Platine ist auch etwas verdächtig beschriftet (bei K3)


Das wäre dann wohl dieses Amp-Board:

HiFiBerry MiniAmp


allerdings steht in der spärlichen Dokumentation der Hardware nichts.


Da steht was von 3 Watt Ausgangsleistung. Bei Stereo vermute ich daher 2x 1,5 Watt PEAK.
Speed_King
Stammgast
#9 erstellt: 18. Apr 2025, 13:00
Für Hintergrundbeschallung am Schreibtisch wird das locker reichen. Würde aber dennoch auf passive Weichenbauteile verzichten, um nicht unnötig Leistung zu verbraten.

Am besten wäre ein über den Raspi aktiv entzerrter Breitbänder.

Mal bei MBU stöbern: http://uibel.net/
ton-feile
Inventar
#10 erstellt: 18. Apr 2025, 14:29
Hallo lirion,

klar, auch mit drei Watt kann man schon Musik hören.
Allerdings braucht es dann Lautsprecher mit gutem Wirkungsgrad und entgegen der landläufigen Meinung brauchen kleine Lautsprecher mit Bass eher mehr Verstärkerleistung, als Große.
Deshalb gab es auch zu Röhrenzeiten so viele Hörner.

Ich würde Dir deshalb auch von passiven Lösungen abraten.
Du kannst auch mal im semiprofessionellen Bereich nach kleinen aktiven Nearfieldern schauen.
Die haben in der Regel ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn es kein Klavierlack sein muss.
Gerade gibt es bei einem großen Online Musikhaus Angebote von Adam und KRK, die interessant sind.

VG
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 18. Apr 2025, 14:30 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 18. Apr 2025, 14:36

lirion (Beitrag #4) schrieb:
......ich bin frei in der Wahl der Lautsprecher, solange die Rahmenbedingungen eingehalten werden.....
Maximale Ausgangsleistung ist 3 Watt bei 4 Ohm.


Nur noch mal zur Klarstellung:
du kannst da auch 100 Watt LS dran hängen. Denn es geht um Belastbarkeit, Wirkungsgrad, nicht "die LS haben 3 Watt"...
Kunibert63
Inventar
#12 erstellt: 18. Apr 2025, 14:54
Hier scheint unser TE ein Grundlagen Defizit zu haben.

Hinter dem Berry kann ich alles Mögliche an Verstärkern vorstellen. Drei Watt hätten die Verstärker/aktiven Nahfeld Monitore dann ganz bestimmt nicht.

Aber es soll wohl nix kosten.........
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 18. Apr 2025, 15:06
für 22,- bekommt man mit etwas Glück auch einen Verstärker bei Kleinanzeigen.
Speed_King
Stammgast
#14 erstellt: 18. Apr 2025, 15:29
Das Schlüsselwort lautet glaube ich "Projekt". Also Schule, Studium, Ausbildung oder so.

http://www.spectrumaudio.de/
lirion
Neuling
#15 erstellt: 19. Apr 2025, 12:12
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Die Seiten kannte ich alle noch nicht und werde mich mal einlesen. Der Mini Amp wars, danke Rabia_sorba.

Ein kurzer Kommentar noch am Rande. Meine Frage war welche Lautsprecher für 4 Ohm 3 Watt geeignet waren und nicht nach einem Vorverstärker mit welchen 100 Watt Lautsprechern. Aber Höflichkeit und Aufmerksamkeit ist leider nicht bei allen Nutzern gegeben. Aber so ist das im Internet oder?


[Beitrag von lirion am 19. Apr 2025, 12:12 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#16 erstellt: 19. Apr 2025, 12:35

lirion (Beitrag #15) schrieb:
Aber Höflichkeit und Aufmerksamkeit ist leider nicht bei allen Nutzern gegeben. Aber so ist das im Internet oder? ;)


Mit dem Satz, hast du dir doch die Antwort schon selber gegeben.
Speed_King
Stammgast
#17 erstellt: 19. Apr 2025, 12:49

Skaladesign (Beitrag #16) schrieb:


Mit dem Satz, hast du dir doch die Antwort schon selber gegeben.


Auf den Punkt

Die Anfrage war unvollständig und missverständlich formuliert.

Undankbar.
Rabia_sorda
Inventar
#18 erstellt: 19. Apr 2025, 13:11

Gibt es ein Lautsprecherbausatz der Euch spontan einfällt? Oder vielleicht sogar fertige Lautsprecher?


"Fertige" Lautsprecher(-Boxen) gibt es ja wie Sand am Meer und auch für geschenkt.
Ich würde daher gar nichts bauen wollen, denn mit dem kleinen Verstärker und auch für neue kleine (Breitband-)Lautsprecher werden sie allemal besser klingen.
Und nein, die Boxen brauchen auch nicht "nur" 3 Watt vertragen können.

Kleinanzeigen
Apalone
Inventar
#19 erstellt: 19. Apr 2025, 19:02

lirion (Beitrag #15) schrieb:
.....Meine Frage war welche Lautsprecher für 4 Ohm 3 Watt geeignet waren und nicht nach einem Vorverstärker mit welchen 100 Watt Lautsprechern. Aber Höflichkeit und Aufmerksamkeit ist leider nicht bei allen Nutzern gegeben. Aber so ist das im Internet oder? ;)


Du hast es leider noch nicht mal ansatzweise begriffen (zitierst auch falsch) und teilst aus?!?

An deinen 3 Watt Verstärker kannst du auch mit 100 Watt belastbare LS anstecken!

So und jetzt am besten langsam mehrfach lesen! Gerne auch schwer verständliche Textstellen in dem Satz mit Textmarker hervorheben...
ton-feile
Inventar
#20 erstellt: 19. Apr 2025, 19:08

lirion (Beitrag #15) schrieb:

Ein kurzer Kommentar noch am Rande. Meine Frage war welche Lautsprecher für 4 Ohm 3 Watt geeignet waren und nicht nach einem Vorverstärker mit welchen 100 Watt Lautsprechern. Aber Höflichkeit und Aufmerksamkeit ist leider nicht bei allen Nutzern gegeben. Aber so ist das im Internet oder? ;)


Oh je, ich bin erschüttert, dass Du hier nicht die Höflichkeit und Aufmerksamkeit erfahren hast, die Dir gebührt.
Bitte verzeih uns nur noch ein einziges mal!

Ich bin sicher, alle hier werden sich in Zukunft nach Kräften darum bemühen, Deinen Ansprüchen gerecht zu werden, ohne zumindest den Versuch zu machen herauszufinden, worum es Dir bei Deiner nächsten unklar formulierten Frage überhaupt geht...

Möge Dein Weg stets mit Hyazinthenblüten bestreut sein
Rainer
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.581 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedGalaxi01
  • Gesamtzahl an Themen1.560.768
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.445