HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Serie Dr. House Boxen mit Bandchen | |
|
Serie Dr. House Boxen mit Bandchen+A -A |
||
Autor |
| |
darkstar23
Stammgast |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2025, |
Gucke gerade die Serie Dr. House und der hat in seinem Arbeitszimmer zwei sehr schlanke Lautsprecher stehen. Und jedes mal, wenn ich sie sehe, frage ich mich welcher Hersteller oder Model es ist - denke das Problem kennt der ein oder andere auch ... Der Hochton ist wohl ein Bändchen oder AMT? Hersteller Piega? Die Serie ist von 2004 - somit fällt alles raus was erst nach 2004 entwickelt wurde. Klappt der Bilder upload nicht mehr? ![]() ![]() [Beitrag von darkstar23 am 09. Jun 2025, 13:40 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
07:42
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2025, |
Moin Andreas, nachdem er auch mal Martin Logans im Büro hatte, ist die Auflösung des Rätsels enttäuschend. ![]() Die Lautsprecher (finde ich optisch auch sehr hübsch) sind Teil einer Komplettanlage, wobei die kleinen Satelliten auf schlanke Subs gesteckt werden. Philips MX 5800 SA. Viele Grüße Rainer Edit: auf Kleinanzeigen hab ich das System gerade für 60€ gesehen... [Beitrag von ton-feile am 14. Jun 2025, 07:54 bearbeitet] |
||
|
||
darkstar23
Stammgast |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2025, |
Danke Rainer ![]() Ne ich brauche bei Leibe keine neuen Lautsprecher, aber sie sind schon ein Hingucker und jedes Mal, wenn ich in der Serie sie sehe habe ich mich gefragt, welcher Hersteller ... 60 € nicht schwach werden ![]() ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
16:21
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2025, |
Hi Andreas, so hübsch sie sind, wird das vermutlich ohnehin nicht der Highend Sound sein. In den schlanken, hohen Sub-Gehäusen lauert sicher eine krasse Stehwelle... VG Rainer |
||
der_Lauscher
Inventar |
17:40
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2025, |
muß gar nicht sein ![]() Ich hatte mal AEG LB 4710 Standlautsprecher (ähnliche Optik, aber ohne AMT), kosteten auch nur ca. 80 € neu, das Paar !!!, die klangen gar nicht mal sooo schlecht. Ich nutzte die als Front-Surround in meinem damaligen 7.1 Heimkino. Aber selbst als Stereo angeschlossen, konnte ich meine Bekannten/Besucher immer überraschen - spätestens beim nennen des Preises war das Erstaunen perfekt ![]() An den TE, wenn die dir gefallen, die zu diesem günstigen Preis hergehen und du Platz hast - warum nicht ![]() |
||
darkstar23
Stammgast |
17:43
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2025, |
Ne, ne es ging mir ausschließlich darum welche Lautsprecher es sind ![]() Von kaufen war nie die Reden, müsste ja gar nicht wohin mit denen und bei mir gilt ganz klar Klang vor Schönheit ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFreddy1994
- Gesamtzahl an Themen1.561.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.678