Canton GLE 90 vs Canton Chrono 90 DC

+A -A
Autor
Beitrag
Leon5691
Neuling
#1 erstellt: 03. Jul 2025, 21:22
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe wenig Ahnung von Hifi.

Ich möchte mir Lautsprecher von Canton kaufen und habe ein kleines Budget. Während 27 Jahre habe ich meine Schallplatten und CDs mit Canton GLE 60 Lautsprecher gehört und war nie unzufrieden. Dann standen sie 20 Jahre im Keller und letztes Jahr habe ich sie entsorgt.

Nun, es gibt von Canton vielleicht bessere als die GLE aber ich habe einfach das Geld nicht.

Ich wollte mir die Canton Chrono 90 DC kaufen, hatte sie auch schon bestellt und dann teilte mir der Händler mit das er diese nicht mehr anbiete.
Er sagte, dass die Chrono 90 DC eines der schlechtesten Modelle von Canton sei die auf den Markt gebracht wurden und ich solle mir lieber die Chrono 509.2 anschaffen weil wesentlich besser.

Nun bin ich etwas verwirrt. Eventuell wollte er einfach nur verkaufen.

Wenn jemand nur die zwei LS zur Auswahl hätte ( GLE 90 oder Chrono 90 DC) welche würdet ihr eher kaufen?

Gruss Leon
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 03. Jul 2025, 22:12
Die Chrono 90 und die GLE 90 sind im Prinzip identische LS klanglich wirst du da keinen Unterschied hören.
Auch die Chrono 509.2 ist identisch mit den anderen beiden.
Wenns vom Budget nicht anders passt dann hast du die Auswahl.
Von der Optik wären die Chrono 509.2 für mich die Favoriten,aber das letzte Wort hast du.
Leon5691
Neuling
#3 erstellt: 03. Jul 2025, 23:07
Ok, ich danke dir.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 04. Jul 2025, 00:05
Möchtest dich nicht zu anderen Herstellern beraten lassen? Was genau kannst Du ausgeben? Es ist immer ungünstig sich schnell auf ein Angebot, Hersteller und Modell festzulegen. Kleinanzeigen könne wir gemeinsam durch arbeiten. Brauchen nur die Postleitzahl und wie weit Du zu fahren bereit bist. Manchmal ist es angebracht die Aufstellbedingungen zu wissen. Da gibt schon ein paar Dinge die sich auf den Klang auswirken. Besonders bei Standlautsprechern.

https://www.audiophysic.com/de/regeln-zur-aufstellung/
Leon5691
Neuling
#5 erstellt: 04. Jul 2025, 12:58
Hallo,

ja, andere Hersteller habe ich schon probiert.
Ich habe z.B. die LS GLE 80 mit der AE 120 und der Dali Oberon 7 verglichen.

Mir ist klar, es ist am Besten ich höre die LS vor Ort oder zu Hause und die Aufstellung und Räumlichkeit spielen eine grosse Rolle.

Vielen Dank für den Link.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 04. Jul 2025, 13:32
Und? Wie ist der Vergleich ausgefallen. Wir brauchen inputt zum helfen. Ohne deine Hörgewohnheiten haben wir keine Richtung. Und, was darf es kosten?
Leon5691
Neuling
#7 erstellt: 04. Jul 2025, 14:21
Da ich ein alter Soul und Funk Liebhaber bin liess ich 3 verschiedene Musikstücke spielen. Donald Byrd "Morning", Marvin Gaye " Rockin after Midnight" und….3. hab schon wieder vergessen (ich glaube es war "Flashlight" von Parliament).
Also die Acoustic Energy 120 klangen wirklich sehr klar, waren aber von den Tieftönern ein bisschen zu schwach im Vergleich zu canton.
Die Dali Oberon 7 klang gut und sie füllten eher den Raum, aber waren weniger klar. So klang für mich die GLE 80 von Canton am Besten was mein Geschmack anbetrifft.

Das Budget, was ich zur Verfügung habe ist max 1350 Euro.
Kunibert63
Inventar
#8 erstellt: 05. Jul 2025, 01:06
Da bekommst du schon ne Nummer höher angesiedelt Polk Audio Reserve 500. Lies dich mal zu denen ein. Leider hat die kein Händler, meistens jedenfalls. Lassen sich aber einen Monat probe hören bevor die Rückgabe abläuft. Auch bei Canton kannst Du rücksenden. Bei Nubert ist eh die Rücksendung eingeplant. Die fragen nicht warum. Besser gesagt die beraten einen wenn was nicht gefällt. Da könntest du die B60 kommen lassen.
Leon5691
Neuling
#9 erstellt: 05. Jul 2025, 22:28
@Kunibert63

Vielen Dank für den Tipp.

Die Polk Rerserve 500 gibt es bei uns in Angebot für 900 CHF. Ich werde mal schauen ob ich sie ausprobieren kann und auch die Canton um zu vergleichen.
Leon5691
Neuling
#10 erstellt: 13. Jul 2025, 21:05
Ich habe noch eine Idee: Ich werde mir einmal die KEF Q7 meta anhören, denn diese liegen noch gerade so in meinem Budget.
Vielleicht ist mein alter Verstärker jedoch nicht passend.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedjolasee
  • Gesamtzahl an Themen1.560.862
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.649