HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kaufberatung: Schnelle & präzise Lautsprecher für ... | |
|
Kaufberatung: Schnelle & präzise Lautsprecher für Deutschrap (Topping-Stack, 500-1750€)+A -A |
||
Autor |
| |
GreenDi
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2025, |
Hallo liebe HiFi-Community, ich möchte mein aktuelles Schreibtisch-Setup aufwerten und suche dafür die passenden Lautsprecher. Meine aktuelle Kette ist klanglich sehr neutral und präzise, nun suche ich den passenden "Klangformer" dazu. Meine aktuelle Hardware (IST-Zustand): Verstärker-Kette: Topping PA5 II (Endstufe), gespeist vom Topping L30 II / E30 II Stack. Subwoofer: Teufel T 4000 (flache Bauform, liegt unter dem Schreibtisch). Was ich suche (SOLL-Zustand): Musik: Hauptsächlich Deutschrap (von Sido/Fler bis zu aktuellen Charts). Klangideal: Besonders wichtig sind mir eine exzellente Stimmverständlichkeit und ein schneller, trockener Bass. Der Klang soll dynamisch und präzise sein – ich möchte gerne Details in den Produktionen entdecken, die ich bisher noch nie gehört habe. Gleichzeitig sollte es aber nicht anstrengend werden. Abmessungen: Eine sehr harte und wichtige Vorgabe: Die Lautsprecher dürfen maximal 160 mm breit sein, da sie auf meinen Schreibtisch passen müssen. Budget: Mein Budget liegt im Bereich von 500 € bis 1.750 €. Das Budget ist primär für die Lautsprecher gedacht. Wenn es aber einen Subwoofer gibt, der für Musik deutlich besser geeignet ist als mein Teufel, bin ich auch für eine Kombi-Empfehlung offen. Meine Fragen an euch: Welche Regallautsprecher würdet ihr für diese Kette und diesen Musikgeschmack empfehlen? Mein Teufel T4000 ist vorhanden und kann weiter genutzt werden. Ich finde es auch sehr praktisch, dass ich ihn durch seine flache Bauform als Fußablage unter dem Schreibtisch nutzen kann. Trotzdem bin ich bereit, ihn ins Heimkino zu verbannen, falls ihr sagt, dass ein anderer, musikalischerer Subwoofer für dieses Setup unerlässlich ist. Eine ähnliche flache Bauform wäre dann natürlich ideal. Was meint ihr dazu? Als Anhaltspunkt: Nach einer längeren Beratung wurden mir bereits die Sonus Faber Lumina I (für ihren musikalischen Charakter und die Stimmwiedergabe) und die Monitor Audio Studio 89 (für ihre technische Präzision und Geschwindigkeit) empfohlen. Vielleicht habt ihr ja Reaktionen auf diese Vorschläge oder noch ganz andere Ideen. Wichtiger Kontext: Anbei findet ihr ein ![]() ![]() Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und bedanke mich schon mal für eure Hilfe und eure Erfahrungen! Beste Grüße [Beitrag von GreenDi am 24. Jul 2025, 19:27 bearbeitet] |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2025, |
solange du den Teufel angeschlossen läßt, wirst du NIE einen präzisen Baß bekommen, egal was oben auf dem Schreibtisch steht ![]() Sonus Faber sind gut in der Stimme, haben aber einen weichen Baß, der dir nicht schnell genug sein könnte. Die 16 cm Breite sind schon wenig, da passen die Dali Zensor 1 oder Elac BS243.3 leider nicht mehr hin. Passen würde die neue ![]() ![]() Könntest du über den Importeur ![]() ![]() |
||
Al1969
Inventar |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2025, |
Genau? Direkt? Gute Stimmwiedergabe? Schneller kompakter Bass? Lass Dir von Thomann die Neumann KH80 kommen und teste sie. Wenn Sie Dir nicht gefallen schicke sie zurück. Die KH120 reichen ein wenig tiefer und drücken mehr sind aber mit 18cm breiter als gewünscht. Für beide wirst Du je nach Musik möglicherweise im Nahfeld keinen Subwoofer benötigen. Die Dinger sind für das Nahfeld konstruiert und Du würdest Dich wundern, wie viele Musikstücke, die Du kennst im Studio über diese Dinger abgemischt worden sind. ...und ja, mit dem T4000 wird es wahrscheinlich nicht besonders präzise. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2025, |
Neben der Neumann KH80 würde ich noch die Abacus C-Box 3 oder 4 empfehlen und mich von dem Subwoofer trennen, denn die beiden Aktivlautsprecher kommen erstaunlich tief. |
||
Quetschi
Stammgast |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2025, |
Die Breite von max. 16cm schließt die KH 120 II leider aus. Ich hab die Vorgänger und die sind schon ne Wucht - die neue Version kommt nochmal ein wenig tiefer und kann gleichzeitig ein wenig lauter. Wenn dein Schreibtisch gut steht, dann wär da im Nahfeld ein Sub wirklich kein Muss mehr. Meine stehen leider sehr ungünstig und ich würde definitiv einen Sub brauchen um damit ggf. mal meine "Löcher" im Bass etwas ausbügeln zu können. Die KH 80 sind halt etwas kleiner - hab sie selber noch nicht gehört. Mit einer Wand im Rücken im Nahfeld dürften sie dennoch erstaunlich tief kommen. Ob einem das dann reicht, ist aber wohl auch immer eine individuelle Angelegenheit. Unabhängig davon was man überhaupt nimmt: Von einer Einmessung auf den Hörplatz (zumindest im Bassbereich) profitiert so gut wie jeder Lautsprecher. Zwar erscheint einem auf Anhieb alles erstmal eine Spur dünner, die meisten Lautpsrecher kommen in einem normalen Raum aber eigentlich immer zu aufgedickt daher. Das ist auch gerne mal das, was den Bass unpräzise erscheinen lässt. Einfach dann mal eine Viertelstunde damit hören und das Ohr daran gewöhnen - ich wollte seitdem nicht mehr zurück. Falls du also von einem PC aus hörst, wär auf jeden Fall die Investition in ein Mess-Mikro empfehlenswert. Die nötige Software (REW zur Messung / APO als Equalizer, der dann das von REW erstelle Korrekturprofil anwendet) gibt es kostenlos. Eine ultimative Kombi-Empfehlung wäre Neumann KH 80 + KH 750 - also Subwoofer-Sat-Kombi. Überschreitet nur leider dein Budget doch um mehr als 500€. Weiterhin wären dann nochmal ca. 200 € für das Neumann-Messmikro fällig um die Sache richtig rund zu machen. Dann hast du allerdings eine Kombi, die ganz weit vorne mitspielt. Das Messmikro arbeitet dann allerdings nicht mit REW/APO sondern mit eigener Software, die dann auch direkt die Anpassungen in den DSP von KH 80 / KH 750 schreibt. Nach Aussagen diverser User ist das Ergebnis nochmal besser als das was sie sonst mit normalen Mitteln (wie eben REW/APO) erreicht haben. Selber weiß ich das nicht. Wie auch immer - berichte gerne, auf was deine Entscheidung gefallen ist. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
- Gesamtzahl an Themen1.560.954
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.914