Frequenzweiche?

+A -A
Autor
Beitrag
Mukkeaudiophil64
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2025, 13:19
Hallo Liebe HI FI Freunde,

Ich habe mal ne Frage an die Experten unter Euch?
Ich habe mir ein paar Ecouton Audiolabor LQL 100 Standboxen für 100 Euro gekauft!
Die haben einen Megaklang(an meinem Stereo Verstärker YAMAHA A-S 701) finde ich im Bassbereich kaum zu toppen und im Hochtonbereich natürlich luftig leicht und für ein 2 wege system echt Klasse! Ich habe sie mal zum Spass und zur überprüfung geöffnet um zu sehen ob es noch die orig. Lautspürecher und Weichen drinne sind? Die Lautsprecher scheinen original zu sein bei der Frequenzweiche bin ich nicht sicher da nix draufsteht von Ecouton Audiolabor? Könnt Ihr mir sagen ob die orig.sind oder nicht? Und ob es gute Frequenzweichen sind ? High End???
Achja,und ist der Verstärker von mir OK für die Boxen oder welchen würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten .
mfg
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2025, 13:32
Hallo Mukkeaudiophil64,

aufgrund welcher Infos sollten wir Deine Fragen zur Weiche denn beantworten können?
Zumindest ein paar Fotos wären da schon schön.

Viele Grüße
Rainer
Rabia_sorda
Inventar
#3 erstellt: 26. Jul 2025, 19:49
Moin,

Die "Img"-Funktion ist hier nicht mehr aktiv und man muss einen externen Bilderhoster bemühen.

Wenn sich auf deinen Frequenzweichen evtl. rote Elkos von Wego und/oder hellblaue Elkos von Tesla befinden sollten, dann sollten diese definitiv erneuert werden.
Mukkeaudiophil64
Neuling
#4 erstellt: Heute, 06:39
Hallo,irgendwie funktioniert das nicht mit den Fotos hochladen?

Und ja es sind rote Elkos von WEGO (23 VAC Elko glatt) verbaut und viele kleinere grüne(8R2 5%) ???
Und dann ist da noch ne runde ich glaub Kupferspule und ein etwas kleineres rundes weisses? Und noch 2 rote rechteckige Platikteile? Hoffe meine Beschreibung hilft etwas ?Liebe Grüsse
Apalone
Inventar
#5 erstellt: Heute, 08:51

Mukkeaudiophil64 (Beitrag #4) schrieb:
....und viele kleinere grüne(8R2 5%) ??....


Da sind keine Kondensatoren sondern Widerstände.

Ohne Fotos wird das nichts.
wagnju
Ist häufiger hier
#6 erstellt: Heute, 09:10
warum willst du an den Frequenzweichen rumfummeln wenn die Ecouton einen nach deiner Aussage , Megaklang haben
S04-Hotspur
Inventar
#7 erstellt: Heute, 09:50
Spulen und Widerstände fallen erfahrungsgemäß auch nach Jahrzehnten nicht aus. Bei den Elkos ist das anders. Die solltest Du austauschen, wenn Du in der Lage bist, die alten Elkos rauszulöten und an derselben Stelle neue einzulöten. Elkos sind für wenige Euro zu bekommen, zum Beispiel aus der Baureihe Mundorf Ecap.

Gruß, Andreas
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplanlos123
  • Gesamtzahl an Themen1.560.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.451