HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Der Kolbenstrahler - Errata | |
|
Der Kolbenstrahler - Errata+A -A |
||
Autor |
| |
AH.
Inventar |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2025, |
Hallo, früher habe ich darauf hingewiesen, daß die Amplitude des idealen Kolbenstrahlers sich pro verdoppelter Frequenz halbiert, da die selbe Beschleunigung vorliegt. Auch darauf, daß oberhalb ka = 1 das Bündelungsmaß mit 6 dB/8ve ansteigt und der Freifeldfeldamplitudenfrequenzgang mit 6 dB/8ve fällt. Das ist wohl nicht konsistent. Es sind Irrtümer in Lehrbüchern, der erste Satz erscheint mir aber richtig. Strahlerbau interessiert mich eigentlich nicht. Zumindest oberhalb ka = 1, eher Durchmesser = halbe Wellenlänge sinkt die Schallenergieabgabe wohl mit 3 dB/8ve wegen des ersten Satzes. Generell ist zu hinterfragen, ob der Realteil des Strahlungswiderstandes bis ka = 1 ansteigt und dieses Wechselspiel für einen frequenzlinearen Schalldruckpegel sorgt, wie ich früher geschrieben habe, so steht es in Lehrbüchern. Der berechnete Schalldruckpegel im Zwicker erscheint mir sehr falsch, zu gering. (Ein Zehnzöller mit +/- 5 mm erreicht demnach 87 dB/SPL und 1 Watt akustische Wirkleistung bei 30 Hz.) Gruß Andreas [Beitrag von AH. am 03. Aug 2025, 14:30 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedMeier_
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.398