HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » ältere Nubert NuVero noch empfehlenswert ? | |
|
ältere Nubert NuVero noch empfehlenswert ?+A -A |
||
Autor |
| |
8bitRisc
Inventar |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 04. Aug 2025, |
Mir wurden die Nubert NuVero Lautsprecher 14, (Paar) 11 (Paar), 7 (Center) und 3 (Paar) angeboten. Seine Preisvorstellung liegt bei 50% des ehemaligen VK-Preises. Ich habe Interesse bekundet da ich bereits seit längeren über ein neues (Mehrkanal)-Lautsprecherset nachdenke. (Dazu gibt es ja auch einen Thread hier im Forum) Natürlich frage ich mich jetzt ob die ca. 4,5K€ gut angelegt sind da es sich zumindest für mich schon um eine Menge Geld handelt ? Die Lautsprecher wurden gegen Ende ihrer Produktionszeit (ca. 2015) vom jetzigen Besitzer gekauft. Die Lautsprecher wurden und werden vom jetzigen Besitzer zu 95% für Heimkino genutzt. Sie sind über die vielen Jahre hinweg praktisch an 5 von 7 Wochentagen mehrere Stunden in Betrieb. Evtl. kennt jemand hier die erste NuVero-Serie und kann mir mitteilen ob diese irgendwelche (Langzeit)-Schwächen besitzt ? (z.B. aufgrund der vielen Betriebsstunden, Erfahrung mit Ausfall von Chassis wie z.B. Hochtöner) Ich gehe mal davon aus, daß ich für ca. 4,5k€ nichts Gleichwertiges als Neuware bekommen werde. Ich denke daß die Preisvorstellung in etwa angemessen ist. Im Netz werden NuVeros aus der Zeit zumindest auch in etwa zu diesen Kursen angeboten. Mfg 8BitRisc |
||
der_Lauscher
Inventar |
13:07
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2025, |
hatte auch mal NuVero 14 aus 2015 für Stereo und Heimkino, NuVero 10 für Stereo und diverse andere Nubert Lautsprecher. Defekte kenne ich keine, da die Chassis alle mit Sicherungen intern abgesichert sind. Auch kenne ich keine Fälle von defekten Sicken o.ä. Von daher sollten die Lautsprecher schon noch halten, auch wenn die lt. deiner Aussage schon heftig in Betrieb waren. Trotzdem finde ich die vom Preis überzogen (die hat dir anscheinend kein Freund angeboten ![]() ![]()
statt den gebrauchten Nubert würde ich mir lieber so was als Gebrauchtware zulegen ![]() ![]() Da hast du den strafferen und tieferen Baß, die schöneren Mitten und detailreichere Höhen ![]() |
||
|
||
wolle_55
Inventar |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2025, |
Ich muss dem Lauscher in Bezug auf den Preis zustimmen: 50% der UVP sind für gebrauchte passive LS eigentlich immer zu teuer. Selbst wenn sie nie benutzt worden wären, ist die Gewährleistung erloschen; man trägt also das volle Verlustrisiko und das will eingepreist werden. Je nach Alter, Zustand und Marke/Modell bewegen sich vernünftige Gebrauchtpreise zwischen 5-40% des Neupreises. 20-40% bekommt man oft schon als Rabatt auf Neuware beim Händler. |
||
Black-Crack
Stammgast |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2025, |
Ich würde mich den anderen was den Preis und das Alter angeht anschließen auch wenn sie in Top Zustand sind. Ich habe mir kürzlich neue LS (B-Ware, Versandrückläufer) mit ungefähr 50% Preisreduzierung zugelegt. Ich würde an deiner Stelle lieber auf ein anderes Angebot warten. |
||
8bitRisc
Inventar |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2025, |
Hallo zusammen, ich danke euch für die Antworten. Die Lautsprecher wurden mir von einem Freund angeboten. Aber ich denke auch daß die Preisvorstellung etwas "sportlich" ist. Er hat sich halt an den Angeboten orientiert welche so im Netz finden sind. Aber ob die angebotenen Lautsprecher auch zu den Wunschkursen verkauft werden sei mal dahingestellt. Ich weiß allerdings auch daß er sein Equipment sehr pfleglich behandelt und daß sein Kinoraum auch tagsüber so abgedunkelt ist daß die Lautsprecher keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Trotzdem liest man auch, daß Lautsprecher schleichend altern. Das Set ist immerhin 10 Jahre alt. Wie gut mögen die Boxen in 5-10 Jahren noch sein ? Ein Vorteil ist natürlich daß ich keine weiten Strecken fahren muß um an gutes Equipment zu kommen. Man bekommt ein ganzes Set aus einer Hand für welches man sonst mehrere Käufe tätigen muss bis man es zusammen hat. Aber trotzdem sind 50% vom Listenpreis schon eine Ansage. Ich halte eher 35-40% für angemessen. Theoretisch könnte ich mir auch ein nagelneues NuVero Set für mehr als das Doppelte kaufen. Die auslaufende NuVero Serie ist ja etwas teurer als die mir angebotene Vorgängerserie. Wenn ich wüsste daß ich die in 10 Jahren zu 50% des heute gezahlten Preises sicher verkaufen kann mache ich wahrscheinlich den besseren Deal. Ich muß mir das überlegen. |
||
RoA
Inventar |
06:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2025, |
Ich kenne diese Preisvorstellungen zur Genüge. Oft ist es dann so, daß es die entsprechenden Lautsprecher als Auslaufmodell zum gleichen Preis auch noch als Neuware gibt. Darauf angesprochen sind die Verkäufer dann entweder sehr überrascht oder haben es selbst gewußt und es einfach versucht. Das wird bei Nubert als Direktvertrieb zwar nicht passieren, aber mehr als ein Drittel der UVP würde ich nicht abdrücken wollen. Also würde ich mit 3.000 ins Rennen gehen. Wenn es denn wirklich unbedingt (?) das Modell mit der Technik aus 2010 sein soll, da sind die nämlich auf den Markt gekommen. |
||
JeGo84
Stammgast |
19:39
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2025, |
würde mir das gut überlegen,... Preislich definitv zu teuer. (hab meine letzten LS mit 50% Rabatt zum LP neu gekauft...) Des weiteren, sind dir die Lautsprecher klanglich bekannt? Weil gleichwertig ist relativ,... Klanglich finde ich, sind die nuberts bescheiden und langweilig. Und bedenke, du brauchst ordentlich Leistung am Verstärker um die halbwegs zum spielen zu überreden. Die sind was Wirkungsgrad angeht einfach absolut schlecht, und brauchen sehr kräftige endstufen. |
||
Schmiddi971
Stammgast |
12:42
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2025, |
Ich habe auch 50% Rabatt für neue Lautsprecher bekommen. War ne Sonderaktion von Revel. Auch andere Ställe haben gute Pferde im Rennen. [Beitrag von Schmiddi971 am 08. Aug 2025, 12:46 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedm1055
- Gesamtzahl an Themen1.561.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.782.453