HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Klang von Magnat Receiver - Lautsprecher-Paar gesu... | |
|
Klang von Magnat Receiver - Lautsprecher-Paar gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
jusahrius
Neuling |
11:16
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2025, |
Guten Morgen, vor ein paar Monaten habe ich mir den Magnat CD-Receiver MC 400 gegönnt. Ich habe leider wenig Platz für mein Hifi-Equipment und hatte vorher deshalb eine Panasonic Kompaktanlage. Die hatte mit den kleinen Kompaktlautsprechern einen relativ guten Klang - natürlich nichts für Hifi-Enthusiasten. Daher habe ich die Lautsprecher an den Magnat Receiver angeschlossen und bin sehr unzufrieden mit dem Klang. Ich glaube ja nicht, dass der Magnat MC 400 für den farblosen, schlechten Klang verantwortlich ist, oder hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Daher denke ich eher an andere Lautsprecher. Ich habe dazu mal den "Fragebogen" ausgefüllt und hoffe auf Empfehlungen! Vielen Dank schon mal im voraus, hier der Fragebogen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? max 800,-/Paar -Wie groß ist der Raum? 32m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Die Aufstellung soll auf einem Lowboard sein -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Kompakt, da Aufstellung auf Lowboard -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? ca. B17xH30xT25 -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) nein -Welcher Verstärker wird verwendet? CD-Receiver Magnat MC 400 -Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Hauptsächlich Musik (Rock/Pop/Reggae) -Wie laut soll es werden? Bei der Silvesterparty auch schon mal lauter -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? k. A., die Boxen sollen schon einen gutenBass hergeben aber nicht zu basslastig sein -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? k. A. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Lautsprecher von Panasonic Kompakt-Anlage SC-PMX1 (Boxen SB PMX 1); weil die so schön kompakt sind und mit der Panasonic-Anlage eigentlich einen recht guten Klang hatten habe ich sie an die Magnat Anlage angeschlossen, der Klang ist aber sehr enttäuschend und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies an dem Magnat Receiver liegt. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) 3-Wege Bassreflex wäre schon nicht schlecht - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Essen/Ruhr +/- 30km Schönen Sonntag! Andreas |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2025, |
minimal größer wäre eine Klipsch RP-500M II
wie soll das bei den winzigen Ausmaßen aussehen ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
09:13
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2025, |
jusahrius mit Kompaktboxen dieser "Größe" ist Party eher wenig zu machen. Laut ja aber halt wenig Volumen. Denn den kleinen fehlt es halt an Bassfähigkeiten die den Klang stark beeinflussen. Dass die Panasonic hier schlecht proformen liegt daran, dass die Panasonic Anlage darauf eingestellt ist um halbwegs nach was zu klingen, halt gesounded. Wenn Du nun nach Lautsprechern suchst achte drauf, dass der Tiefmitteltöner nicht unter 13cm wird. Alles was einen größeren Tiefmitteltöner besitzt klingt auch voller. Ich nenne mal zum gugeln Polk Audio die ES15 und ES20 zum vergleichen. Auch Argon Audio mit ihren Forus4 und 5 kannst Du mal vergleichen und Meinungen zu denen lesen. Dann gibt es natürlich unzählig viele andere die man mal gugeln könnte. Und hast Du dir eine Liste gemacht schaust Du bei Händlern vorbei was die so stehen haben. Argon findet man schon mal. Lass dir deine ausgesuchten mitgeben. Wenn der Händler das nicht macht....Händler wechseln oder Onlinhandel. Da fällt mir gerade Nubert ein. Ist nicht all zu weit von Essen enfernt. |
||
Denon_1957
Inventar |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2025, |
Überdenke mal die Maße zumal es bei einer Silvesterparty auch mal etwas lauter werden soll. Die hier können gut Bass und laut auch, sind halt größer wie von dir gefordert. Klick hier ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.996 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrenabaier73988
- Gesamtzahl an Themen1.561.674
- Gesamtzahl an Beiträgen21.781.575