BANG & OLUFSEN BEOVOX S-60 /2 Pin DIN Audiostecker anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
greenhorn79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 16:39
Hi liebe Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Heute war in meiner Wohnsiedlung so ein Sperrmülltag, wo die Leute ihre Sachen hinbringen und welche mitnehmen konnten.

Ich habe ein Paar BANG & OLUFSEN BEOVOX S-60 in sehr gutem Zustand sowie einen Luxman R‐3800 Receiver in ebenfalls sehr gutem Zustand ergattert.

Für die BEOVOX S-60 brauche ich 2 Pin DIN Audiostecker, soviel habe ich herausgefunden. Die gibt es - laienhaft ausgedrückt - in "männlich" und "weiblich".

Die Beovox haben diese runde Öffnung, worin die beiden Kontakte angebracht sind:

https://www.directupload.eu/file/d/9054/zs8gucv2_jpg.htm

Brauche ich jetzt für den Anschluss jetzt diese Stecker https://www.directupload.eu/file/d/9054/roy9avfs_jpg.htm

oder diese https://www.directupload.eu/file/d/9054/vqbi4sum_jpg.htm ?

Und wo wir schon dabei sind, wenn ich das dann verschraube - in welche Öffnung mache ich das "rote" Kabel und ich welche das "unmarkierte", damit ich nichts verpole: https://www.directupload.eu/file/d/9054/4g53hpdy_jpg.htm


Echte Greenhorn Fragen!

Ich danke euch wie besessen!!!


[Beitrag von greenhorn79 am 26. Sep 2025, 16:43 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 16:50
Lautsprecherstecker nach DIN 41529, umgangssprachlich wird er auch als „LS-Stecker“ oder „Strich-Punkt-Stecker“ bezeichnet.
Du brauchst einen Stecker (männlich), da in den B&O eine Buchse verbaut ist.
Der Rundkontakt wird in der Regel mit dem Signal bzw. „+“ belegt, während die abgeflachte Seite mit Masse bzw. „–“ belegt ist.

Aber die B&O haben doch auch die "normalen" rot und schwarz LS-Klemmen, an denen du einfach ein abisoliertes LS-Kabel (z.B. 2x 1,5 qmm) anklemmen kannst. Warum so "kompliziert" über den LS-Stecker


[Beitrag von der_Lauscher am 26. Sep 2025, 16:56 bearbeitet]
greenhorn79
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Gestern, 17:11
Ganz herzlichen Dank für die Antwort!

Die Beovox S-60 haben keinen anderen Anschluss als den genannten. Sonst würde ich den Aufwand natürlich nicht treiben. 😉
der_Lauscher
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 18:02
man kann es auf deinem Bild nicht richtig erkennen, wenn an den B&O ein Metallstifft und der flache Metallkontakt rausstehen, brauchst du natürlich das Gegenstück, also eine LS-Buchse.
Auf einem anderen Bild im www. sieht es mehr danach aus, als ob in den B&O ein Stecker fest verbaut ist und du somit eine Buchse bräuchtest.
Du verstehst hoffentlich: männlich - da steht Metall bzw. etwas raus, weiblich - die haben eine Buchse/Öffnung (um was reinzustecken)

Einfach mal nochmals genau schauen bzw. leicht schräg fotografieren
greenhorn79
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 18:53
Vielen Dank!

Ich beschreibe es gerne nochmal genau. Es ist eine runde Vertiefung an deren Grund ein spitzer und ein breiter Metall Kontakt eindeutig herausstehen. https://www.directupload.eu/file/d/9054/ghdhxbmc_jpg.htm
der_Lauscher
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 21:41

greenhorn79 (Beitrag #5) schrieb:
Es ist eine runde Vertiefung an deren Grund ein spitzer und ein breiter Metall Kontakt eindeutig herausstehen

OK, dann brauchst du quasi das Gegenstück, eine "weibliche" Buchse, also das https://www.directupload.eu/file/d/9054/vqbi4sum_jpg.htm

P.S. wenn alles läuft, kannst du ja mal Bilder einstellen, da du da echte "Exoten" ergattern konntest. Sieht man jedenfalls nicht oft


[Beitrag von der_Lauscher am 26. Sep 2025, 21:48 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.033 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedmadp3playa
  • Gesamtzahl an Themen1.561.794
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.784.312