HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwooferempfehlung bis 2000€ für 2.1 Setup mit LS... | |
|
Subwooferempfehlung bis 2000€ für 2.1 Setup mit LS50 Meta+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Tobi97*
Neuling |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2025, |||
Hallöchen alle zusammen in diesem Forum, Kurze Vorgeschichte dazu: Nach langem hin und her, viel Zuhause-Testen habe ich mich final für die KEF LS50 Meta Lautsprecher in Kombination mit einem WIIM AMP Ultra für den Anfang entschieden. Es soll aber zu späterer Zeit ein hochwertigerer und leistungsfähigerer Verstärker ala Marantz, Eversolo usw. kommen. Allerdings fehlt mir bei diesen Lautsprechern einfach ein Subwoofer, der das ganze in den unteren Bereichen abdeckt und aufwertet. Da hoffe ich hier im Forum ein paar Anregungen zu finden, um sich ein paar Subwoofer Vorschläge anzusehen und zu testen. ![]() Durch mein Schwiegervater habe ich erst das ganze Thema Plattenspieler und Schallplatten kennengelernt, was alles deutlich vor meiner Zeit war. Bands wie Meat Loaf, Deep Purple, Metallica, Fleetwood Mac um ein bisschen die Musikrichtung darzustellen. Auch Hip Hop und Pop werden ebenfalls gehört. Ich würde mein Nutzen so einschätzen: 75% Musik, FLAC(High-Res), Schallplatte und 25% Filme. Ich wünsche mir ein Subwoofer der präzise und auch einen gewissen Punch hat, den man in der Magengrube beim Musik hören(zb. Konzerte) oder auch bei Filmen spüren kann. Mein Raum misst ca. 20qm als Hinweis. Ab und zu wird die Anlage ins Wohnzimmer gestellt, dann sprechen wir von ca. 35qm. Ich weiß selbst, für Subwoofer ist der mit Abstand wichtigste Teil die Raumakustik, daher möchte ich hier lediglich Vorschläge zu potenziellen Subwoofern haben, die ich mir bestellen und testen kann und evtl. der ein oder andere hier schon bereits Erfahrungen mit gewissen Marken wie SVS SB/PB 2000-3000 (pro), Elac 2070, Arendal 1723/1961 usw. gemacht hat. Ich wäre auch sehr dankbar für eure Ratschläge und auch gerne für Tipps und wichtige Infos. Im Voraus sage ich schonmal herzlichen Dank für jeden einzelnen der mir weiterhelfen kann. Liebe Grüße Tobi ![]() |
||||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2025, |||
Hi Tobi, ich habe mir den SVS SB 1000 pro zur Ergänzung meiner LS gekauft. Ich habe mir angeschaut welche Marken der Händler meines Vertrauens anbietet und mich dann dazu etwas durch Foren und Testberichte gelesen. Dann habe ich mir den SUB übers Wochenende zum Testen geholt (ich denke das solltest du unbedingt auch machen). Da mir der 2000er zu teuer war im vergleich zum 1000er und ich mit dem sehr zufrieden war, wurde es dann der 1000er. Ich höre die gleiche Musikrichtung und dazu passt der gut und ist auch schnell und präzise genug (für mich) Ich wollte allerdings nur das fehlende Fundament ausgleichen und nicht die Scheiben zerstören ![]() Was ich am SVS sehr schätze ist, dass du alles über die App einstellen kannst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je nach Zuspieler da nochmal nachjustiert werden muss ( kannst du dann auch speichern). Wie gesagt, ich habe andere nicht mehr getestet (REL z.B.) weil Mein Händler die nicht führt Ich keine Lust auf die zurückschickerei hatte Ich mit dem SVS gefunden hatte was ich gesucht hab Wichtig ist aber sicher zu stellen, dass der bei Dir in deinem Setup deine eigenen Erwartungen an den SUB erfüllt. Grüße, Dirk |
||||
|
||||
*Tobi97*
Neuling |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2025, |||
Hi Dirk, erstmal vielen lieben Dank für deine Antwort. Den SVS SB1000 habe ich definitiv auch auf dem Schirm, der ja auch sehr gute Performance abliefern soll. Jedoch denke ich gerade wenn ich diesen dann im Wohnzimmer platziere, zu wenig Power haben könnte. Grüße Tobi |
||||
andre11
Inventar |
00:02
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |||
Was hast du vor? Du sprichst von 20 und 35 qm. Wenn du die Hütte nicht abreißen willst, wird das Gerät mehr als ausreichen. |
||||
*Tobi97*
Neuling |
13:43
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |||
Hallo Andre11, vielen Dank für die Antwort, ich hatte vor geraumer Zeit mal einen KEF KUBE8 mit 300Watt RMS und dieser war mir gerade für das Wohnzimmer viel zu schwach, daher meine Vermutung ob der SVS 1000 zu wenig Leistung erbringt Gruß Tobias |
||||
JeGo84
Stammgast |
14:31
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |||
naja 8" mit 12" kann man nicht vergleichen beim Bass. Dennoch, bei der Raumgröße wäre mit der SB2000 definitiv zu schwach, hatte ihn selber, Musik geht noch, aber bei Film ist feierabend, da kommt er schnell an die grenzen. |
||||
*Tobi97*
Neuling |
16:23
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |||
Also würdest du sagen wenn dann größentechnisch Richtung SVS PB-3000 ? Grüße Tobi |
||||
JeGo84
Stammgast |
17:32
![]() |
#8
erstellt: Gestern, |||
für Film und Musik würde ich tendenziell eher Bass Reflex Systeme nehmen. aber z.b. ein Elac 2070 ist eine feine sache. Nix gegen die SVS, aber die sind halt auch optisch nicht wirklich meines. Am ende ist es auch eine frage des Geldes. Wenn du aber in den Preisbereichen unterwegs bist, wo der PB3000 liegt, würde ich mich mal mit Merovinger Audio in Verbindung setzen.... Merovinger Audio ist qualitativ einfach ein ganz anderes level wie SVS und co. |
||||
andre11
Inventar |
19:30
![]() |
#9
erstellt: Gestern, |||
Die Leistungsangabe sagt in der Regel nichts über das Ergebnis aus. Der KEF mit der 8" Membran bewegt einfach weniger Luft als einer mit mehr Membranfläche.
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich habe da schon so manches Gerät gehört, der bei höheren Pegel deutlich mitgeschnauft hat - zugegeben, es waren meist günstigere Modelle. Als bekennender ELAC Fan kann ich den 2070 nur empfehlen. Läuft bei einem Freund zur vollsten Zufriedenheit. Aktuell ist der 2070.2. Den Vorgänger gibt's manchmal schon neu für 1.000. Und natürlich gibt's auch von anderen Herstellern ordentliche Geräte. |
||||
JeGo84
Stammgast |
19:43
![]() |
#10
erstellt: Gestern, |||
je nachdem welcher hersteller, günstige BR Subwoofer würd ich auch nicht kaufen, aber hier reden wir ja eher von "besseren" Geräten. Den Elac 2070 hatte ich ja auch empfohlen. Aber bei bis 2000€ kann man anfangen bei Merovinger vorbei zu schauen, da gibts dann richtig feine teile. |
||||
andre11
Inventar |
20:06
![]() |
#11
erstellt: Gestern, |||
Merovinger.... hatte ich noch nie Kontakt zu - weder gesehen, noch gehört. Gerade mal auf der Homepage geblättert, die Ansätze scheinen ordentlich. Die Fullrange weckt Erinnerungen an alte Infinity-LS. Müsste man sich bei Gelegenheit mal antun... |
||||
*Tobi97*
Neuling |
20:30
![]() |
#12
erstellt: Gestern, |||
Vielen lieben Dank an euch alle, den Namen Merovinger hatte ich bisher auch noch nicht gehört, allerdings gibt´s hier in München ein Landen dazu. Ich habe mir ebenfalls mal die Website angesehen und die Subwoofer sehen tatsächlich sehr interessant aus ![]() Da werde ich wohl die kommenden Wochen mal einen Termin ausmachen ![]() |
||||
Darkm3n
Inventar |
21:41
![]() |
#13
erstellt: Gestern, |||
Die Subwoofer und Lautsprecher von MeroVinger Audio sind äußerst empfehlenswert. Nur sollte man Geduld mitbringen, da alles auf Bestellung extra angefertigt wird. Massenware ist dort Fehlanzeige. Nur als kleine Info. Aber das Warten lohnt sich zu 100 %. Das kann ich aus eigener Erfahrung mit MeroVinger-Produkten nur bestätigen. [Beitrag von Darkm3n am 19. Okt 2025, 21:43 bearbeitet] |
||||
BassTrap
Inventar |
02:12
![]() |
#14
erstellt: Heute, |||
Neu und sofort verfügbar: ![]() ![]() [Beitrag von BassTrap am 20. Okt 2025, 02:13 bearbeitet] |
||||
Darkm3n
Inventar |
06:23
![]() |
#15
erstellt: Heute, |||
Ja, ab und zu gibt es auch mal ein Angebot bei Kleinanzeigen. Kommt halt immer darauf an, was man haben möchte. Bis 2000 €, wie vom TE in dem Preisbereich ins Auge gefasst, wären das sehr gute Angebote. Nur für 20qm bzw. 35qm wäre ein 12 Zoll Subwoofer meiner Meinung nach zu wenig, wenn es entsprechenden Punch in der Magengrube geben soll. [Beitrag von Darkm3n am 20. Okt 2025, 06:32 bearbeitet] |
||||
puffreis
Inventar |
12:56
![]() |
#16
erstellt: Heute, |||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.166 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcybuser
- Gesamtzahl an Themen1.562.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.766