Einrichtung JBL LRS305 + Presonus Sub 8BT für Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
nikobu
Neuling
#1 erstellt: Gestern, 21:14
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein preisgünstiges Setup für den Betrieb meins Pro-ject Carbon Evo Plattenspielers mit Phono Box S2 einzurichten. Nachdem ich aus meinem Heimstudio noch 2 JBL LRS305 herumstehen hatte hab ich die mal an den Plattenspieler angeschlossen und war eigentlich relativ begeistert vom Sound. Nur in den Tiefen fehlt den kleinen Monitoren natürlich was. Also musste ein Sub her. Da wollte ich aus optischen Gründen im Wohnzimmer nur einen 8 Zoll Sub nehmen und auch nicht die Welt investieren da wir in den nächsten Jahren übersiedeln werden und ich mir dann ein anderes Setup zulegen werde. Also bin ich nach etwas Recherche auf den Presonus Sub 8BT gestossen. Leider habe ich da jetzt das Problem, dass die Mitten der JBL unter dem Sub leiden. Ist nur eine subjektive Wahrnehmung, auch das Panorama kommt mir etwas "enger" vor. Mir ist auch aufgefallen, dass der Sub schon bei minimalem Gain ziemlich scheppert. Kann das daran liegen, dass ich ein Cinch auf Klinke Kabel von der Phono Box zum Sub verwende? Das schreibt zumindest chatgpt Dort heisst es sich solle Cinch auf Cinch verwenden, da sonst zu viel Gain am Sub ankommt. Oder soll ich einfach auf der Phono Box etwas verstellen?
Klaus_N
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 22:01
Wie sind die JBL angeschlossen - am Ausgang vom Sub? Symmetrisches Kabel oder Cinch?
Das grundsätzliche Anschlussschema ist aus Seite 7 der Bedienungsanleitung beschrieben.
Den Schalter HPF (Hochpass 80Hz) für die Sat. auf ON, Regler für die Übergangsfrequenz auf 80 Hz setzen.

Dann sollte das schon ganz gut spielen.

Edit:
Wie wird eigentlich die Lautstärke geregelt? Die Phono Box S2 hat ja keine Einstellmöglichkeit. Ist da ein Monitor Controller dazwischen?


[Beitrag von Klaus_N am 22. Okt 2025, 22:10 bearbeitet]
Quetschi
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 11:28
Könntest du das ggf. noch etwas genauer Beschreiben? Wodurch leiden die Mitten konkret?

Möglicherweise regt der Sub eine Raummode an, die am Hörplatz störend wirkt. Eine Messung könnte Aufschlussreich sein. Kannst du messen, oder hast du jemanden im Bekannntenkreis mit Messmikro?
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: Heute, 19:56

nikobu (Beitrag #1) schrieb:
Kann das daran liegen, dass ich ein Cinch auf Klinke Kabel von der Phono Box zum Sub verwende?

Cinch-Out der Phono Box ist unsymmetrisch, Klinke-In des Sub ist symmetrisch.
Welches Kabel hast Du verwendet? Ist der Klinkenstecker Mono (2-polig) oder Stereo (3-polig)?


[Beitrag von BassTrap am 23. Okt 2025, 19:57 bearbeitet]
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedHolgerBlau
  • Gesamtzahl an Themen1.562.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.788