HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Energy Audissey! | |
|
Energy Audissey!+A -A |
||
Autor |
| |
foreverprimus
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2005, |
Hat Jemand interesse an diesen Boxen? Die Ausstattung und alle Vorteile der ENERGY® Audissey™-Serie auf einen Blick: Dolby Digital™ Surround- und DTS™-kompatibel die ENERGY® Audissey-Serie erzeugt eine erstaunlich tiefe und breite Klangbühnen, eine präzise Abbildung und ein detaillreiches, homogenes Klangbild das Audissey™-Hochton-Chassis kombiniert eine ultra-leichte und starre Aluminiumkalotte mit einer Stoff-Aufhängung und einer einzigartigen rückseitigen Kammer und liefert so eine einmalige Abstrahlcharakteristik, geringe Verzerrungen und schnelles Ausschwingen zur Eliminierung des sog. "Ringing"-Effekts und zur höheren Steifigkeit werden Injection Molded (I. M.) Polypropylen-Membrane zusätzlich mit Mica und Karbon versehen. Hoch-dämpfende Nitril Gummi-Aufhängungen gewährleisten eine schnelle, hoch-auflösende Wiedergabe. Der Bassbereich klingt unbeschreiblich präzise, Stimmen behalten ihren natürlichen Charakter das exklusive interne ENERGY® Interloc™ 360°-Verstrebungssystem reduziert interne Gehäuseresonanzen und stehende Wellen deutlich die vergoldeten Bi-Amping/-Wiring-Anschlußterminals garantieren einen sicheren Anschluß der Audissey-Lautsprecher an jeden Verstärker absolut. Aufgrund der Geburt unseres Kindes sind die Lautsprecher kaum gespielt worden! Ich habe die Boxen Ende 2002 bei Hifi-Pawlack in Essen gekauft. Paarpreis war 2.000,- Euro! Ich garantiere das die Boxen absolut optisch und technisch einwandfrei und in einem neuwertigen Zustand sind. Das Angebot ist für Selbstabholer in Essen. Keine Angst beim bieten ich habe nur gute Bewertung. Bei mir gibt es nur Top-Ware. Ebay zahle ich. Technische Daten der ENERGY Audissey-Serie Modell: ENERGY Audissey A3+2 Konstruktionsprinzip: Bipolarer ABR™ Zwei-Wege- Bassreflex-Stand- Lautsprecher Bassreflex-Öffnung: je 1x front- und rückseitig Hochtonbereich: (je 1x front- und rückseitig) 2x 1,9cm Chassis (bipolar angeordnet) mit Aluminium-Kalotte und Stoff-Aufhängung Tief-/Mitteltonbereich: (frontseitig) 2x 14,0cm Chassis mit I. M. Karbon/Mica- Polypropylen-Membran, mit eingepresster NBR-Aufhängung Tief-/Mitteltonbereich: (rückseitig) 1x 14,0cm Chassis mit I. M. Karbon/Mica- Polypropylen-Membran, mit eingepresster NBR-Aufhängung Tieftonbereich: Frequenzgang: 30Hz bis 25kHz (+/- 3dB) Wirkungsgrad (im Hörraum): 91dB Übernahmefrequenz(en): 1,8kHz Impedanz (nominal/minimal): 6/4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung: 30 bis 225 Watt (RMS/Kanal) Anschlüße: vergoldete Bi-Wiring/-Amping-Terminals Abmessungen (H x B x T): 102,0 x 19,0 x 33,0cm Gewicht: 21,8kg/Stück Lieferbare Ausführung: Korpus mit schwarzem, klanglich transparentem Stoff überzogen, Deckelplatte Hochglanz schwarz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Energy Quo am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 18 Beiträge |
Ls energy connoisser C9 dhark am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 2 Beiträge |
Acoustic Energy Aelite Three Gonzomusic am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 16 Beiträge |
Energy Veritas 2.3 struby am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 2 Beiträge |
Neue Lautsprecherserie von Acoustic Energy Markus_P. am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 3 Beiträge |
Acoustic Energy AE 309 antosa am 21.05.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC ENERGY AEGIS EVO 3 shakespeare am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
Energy 5.1 kennt die jemand? goofy1969 am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Acoustic Energy Aelite two cre8 am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
Energy Veritas V 2.8 Adenauer am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedProbe_Droid
- Gesamtzahl an Themen1.560.951
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.830