Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|

OLED - Die Zukunft?

+A -A
Autor
Beitrag
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4038 erstellt: 13. Jan 2014, 16:29
also spätestens mit 16K wird es für OLED zappenduster.

OLED steht unter Druck, viel schneller günstiger zu werden als es LCD und Plasma in 10 Jahren geschafft haben, um konkurrierenden Technologien wie 8K IHK Japan TV die Stirn bieten zu können.

Sonst können sie gleich mit OLED einpacken, vor allem nachdem Samsung und Sony offenbar keine Lust mehr auf OLED haben, wird es langsam eng für OLED.

Meine Prognose ist: OLED verschwindet und sukzessive setzen sich 4K, 8K und 16K als curved LCD durch. Nachdem man das vermeintlich unmögliche, nämlich curved Design bei LCDs, geschafft hat, ist es bestimmt nicht weit, bis auch LCDs flexibel einstellbar sind. Biegsame LCDs sind außerdem dank flexiblen Leiterbahnen durch OLED realisiert und biegsamer Hintergrundbeleuchtung bald bestimmt kein Wunschdenken mehr.
-Blockmaster-
Inventar
#4039 erstellt: 13. Jan 2014, 16:56
Wenn OLED noch was aufhalten kann, dann vielleicht Laser Projektion, aber bestimmt nicht LCD.


[Beitrag von -Blockmaster- am 13. Jan 2014, 16:57 bearbeitet]
Rohliboy
Inventar
#4040 erstellt: 13. Jan 2014, 18:14
Das glaube ich auch nicht und wenn ich an die Ausleuchtungsprobleme aktueller Flat LCDs denke, graust es mir auch beim Gedanken an Curved LCD, die dann vllt. noch bendeble sind.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4041 erstellt: 13. Jan 2014, 18:20
kein Problem, die Leute sehen 8K TV aus Japan und denken sich: Wow tolles Bild.

So wie es aussieht, haben die Mängel von LCD kaum dazu beigetragen, dass LCD nicht erfolgreich wird.

Stattdessen zählt das extreme Dynamikbild zu extrem günstigen Preisen, das OLED im Laden nicht viel besser aussehen lässt.

Die Leuten denken sich: Wozu das 2x oder 4x ausgeben, wenn LCD fast genauso gut aussieht. Flashlights sind den Leuten völlig egal, sie kaufen das billigere Gerät.
-Blockmaster-
Inventar
#4042 erstellt: 13. Jan 2014, 18:42
Und OLED hat das Potential günstiger als LCD zu werden.

Und wenn OLED erst mal richtig "hip" und "in" ist, spielt das Geld eh keine große Rolle mehr, denn wenn der Nachbar einen OLED hat, kann sich kleiner mehr erlauben was anderes zu haben
Rohliboy
Inventar
#4043 erstellt: 13. Jan 2014, 18:47

konstrastfan (Beitrag #4041) schrieb:

Die Leuten denken sich: Wozu das 2x oder 4x ausgeben, wenn LCD fast genauso gut aussieht. Flashlights sind den Leuten völlig egal, sie kaufen das billigere Gerät.

Das ist jetzt so, aber in 5 Jahren kann das doch schon ganz anders aussehen und dann beträgt der Aufschlag vllt. nur noch 10%. Mal sehen wer dann noch zum "alten" LCD greift.
ultrascope
Hat sich gelöscht
#4044 erstellt: 13. Jan 2014, 19:52

celle (Beitrag #4033) schrieb:

Eben nicht. Das Gegenteil war der Fall. Die Pixel leuchteten nämlich hier heller als vorher. Das ist kein Einbrennen. Hat die Video-Redaktion auch geschrieben und es war schnell reversibel.


Zitat Video (habe das Heft nun hervorgekramt): "Bei kritischen Testbildern war der Effekt aber am Folgetag noch schwach vorhanden". Klingt irgendwie nicht 100%ig beruhigend...

Was mir beim LG-Ausstellungsgerät auch noch negativ aufgefallen ist: die Zeilenstruktur (bzw. die einzelnen Bildpunkte) war(en) klar erkennbar - so etwas ist mir beim LCD noch nie störend aufgefallen.
ultrascope
Hat sich gelöscht
#4045 erstellt: 13. Jan 2014, 20:02

konstrastfan (Beitrag #4038) schrieb:
also spätestens mit 16K wird es für OLED zappenduster.


Das ist aber auch für das eigene Heim komplett überzogen (außer vielleicht, man wohnt im Buckingham Palace ).
Der James Bond-Film "Skyfall" wurde mit einer "Arri Alexa"-Kamera (2K!!!) gedreht und für die IMAX-Leinwand auf 4K "aufgeblasen". Das Original in 2K hat also für Kino-Leinwände bzw. sogar für IMAX gereicht. 16K fürs heimische Wohnzimmer ist wohl so dringend nötig wie Zahnschmerzen.

http://www.studiodai...l-odyssey-not-in-4k/
V._Sch.
Inventar
#4046 erstellt: 13. Jan 2014, 20:11
Die Fachleute wissen so etwas aber die am häufigsten gestellte Frage auf der CES war eindeutig, kann das Gerät 4k und wenn man sieht was Panasonic geschafft hat mit seinem LCD, muss man schon begeistert sein. http://www.ultra-hdt...lasma-bildqualitaet/
und für so einen 85ziger verzichte ich gern auf OLED.
vejita
Stammgast
#4047 erstellt: 13. Jan 2014, 20:19
wurden die geräte dort eigentlich mit hdmi 2.0 bestückt?
-Didée-
Inventar
#4048 erstellt: 13. Jan 2014, 20:23

V._Sch. (Beitrag #4046) schrieb:
wenn man sieht was Panasonic geschafft hat mit seinem LCD, muss man schon begeistert sein. http://www.ultra-hdt...lasma-bildqualitaet/

Der Artikel ist doch reiner Dummschwatz, was ernsthafte Information angeht. Da is' nix als das Farbraumdiagramm, und ein erweiterter Farbraum hat herzlich wenig mit "Plasma-Qualität" zu tun. Der Sony W905 hat einen Farbraum der gar noch größer ist als der von Plasmas ... so, und jetzt frag' mal einen Plasmatiker, ob der W905 "Plasma-Qualität" erreicht ....
snowman4
Hat sich gelöscht
#4049 erstellt: 13. Jan 2014, 20:40
Plasmatiker sind aber nicht mehr Objektiv.
V._Sch.
Inventar
#4050 erstellt: 13. Jan 2014, 20:47
Leider können die Plasmas kein 4k und in 3- 4 Jahren werden die 4k Medien den Markt überschwemmen.
Dann ist man mit so einem Plasma veraltet und da muss halt was neues und bezahlbares her und das dürften die LCDs sein. Sollten Mitte des Jahres von Samsung 4k Plasmas auftauchen, ergibt sich noch eine andere Situation aber damit ist momentan nicht zu rechnen.
Compiguru
Inventar
#4051 erstellt: 13. Jan 2014, 21:03

snowman4 (Beitrag #4049) schrieb:
Plasmatiker sind aber nicht mehr Objektiv.

Smiley vergessen oder ernst gemeint?

Ich denke, die Hersteller werden erstmal die 4K-LCD-Kuh melken und danach dann OLED. OLED wird kommen.
V._Sch.
Inventar
#4052 erstellt: 13. Jan 2014, 21:04

snowman4 (Beitrag #4049) schrieb:
Plasmatiker sind aber nicht mehr Objektiv.

Da ist was wahres dran aber wer ist schon immer objektiv? Es ist unglaublich schwer immer objektiv zu sein und ich möchte meinen, dass es kaum einem gelingt. Es gehört zu unseren Schwächen, dass wir das selbst erworbene in einem besonders gutem Licht sehen. Jedenfalls wenn es fehlerfrei ist.
V._Sch.
Inventar
#4053 erstellt: 13. Jan 2014, 21:09

Compiguru (Beitrag #4051) schrieb:

snowman4 (Beitrag #4049) schrieb:
Plasmatiker sind aber nicht mehr Objektiv.

Smiley vergessen oder ernst gemeint?

Ich denke, die Hersteller werden erstmal die 4K-LCD-Kuh melken und danach dann OLED. OLED wird kommen. ;)


Die Japaner werden die Pixelmania weiter voran treiben. Sie werden sich nicht aus dem Geschäft drängen lassen und wenn es dafür 8k und 16k braucht.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4054 erstellt: 13. Jan 2014, 21:09
also wer nicht denkt, dass 8K curved LCD die Zukunft werden statt OLED, obwohl der Samsung schon teils für 5000 Lappen zu haben ist (man bedenke wie lange es gedauert hat bis die Preise bei LCD und Plasma richtig gefallen sind), der kann nicht objektiv sein.

Objektiv ist nur der, der endlich akzeptiert, dass der Zug für OLED abgelaufen ist, obwohl es die fast perfekte Technologie ist zu einem deutlich fallenden Preis mit Fortschritten in der Produktion.
Aber dann gibt es den Stromverbrauch und die Einbrenngefahr, dann muss man doch zu einer Technik wie LCD greifen, die trotz langer Entwicklungszeit bei weitem nicht so ausgereift ist wie OLED zum Anfang.

Flashlights? Keine Sorge. Die Auflösung wirds schon richten. Also ich stoß schonmal darauf an, wenn die WM 2050 in 16K über RTL UHD++ ausgestrahlt wird


[Beitrag von konstrastfan am 13. Jan 2014, 21:10 bearbeitet]
service
Inventar
#4055 erstellt: 13. Jan 2014, 21:31

konstrastfan (Beitrag #4038) schrieb:
also spätestens mit 16K wird es für OLED zappenduster.

Im Prinzip gib es momentan nur wenige Film-Kameras z.B. von Red und die Sony F65 die überhaupt in die Nähe von 4K kommen, alles andere ist Margeting Bluff für Leute die die physikalischen Zusammenhänge nicht kennen.
16K ist außerdem schon wegen den gigantischen Datenmengen utopisch.
service
Inventar
#4056 erstellt: 13. Jan 2014, 21:36

konstrastfan (Beitrag #4041) schrieb:
Die Leuten denken sich: Wozu das 2x oder 4x ausgeben, wenn LCD fast genauso gut aussieht. Flashlights sind den Leuten völlig egal, sie kaufen das billigere Gerät.

Das ist im Prinzip richtig aber es gibt keinen Grund warum auf Dauer LCDs billiger sein sollen als OLEDs bei denen ein Bauteil die Hintergrund Beleuchtung entfallen kann.
service
Inventar
#4057 erstellt: 13. Jan 2014, 21:51

ultrascope (Beitrag #4045) schrieb:
Der James Bond-Film "Skyfall" wurde mit einer "Arri Alexa"-Kamera (2K!!!) gedreht und für die IMAX-Leinwand auf 4K "aufgeblasen". Das Original in 2K hat also für Kino-Leinwände bzw. sogar für IMAX gereicht. 16K fürs heimische Wohnzimmer ist wohl so dringend nötig wie Zahnschmerzen.

http://www.studiodai...l-odyssey-not-in-4k/

Die Arri Alexa nutzt nicht mal Full-HD voll aus mit Ihren 2880*1620 Subpixeln was effektiv nur 1662*935 entspricht.
V._Sch.
Inventar
#4058 erstellt: 13. Jan 2014, 21:54
Der Verbraucher sieht nur die höheren Zahlen und mehr interessiert den nicht. OLED hat nur eine Chance, wenn sie billiger und haltbarer als LCD werden. Ganz abschreiben würde ich OLED noch nicht. Die Chance wie eine Kinoleinwand unter die Decke zu bringen könnte riesen Bilder möglich machen und wenn nicht mehr geschaut wird, wickelt sich das Display auf. Die Forschung schreitet voran und niemand weiß ob morgen nicht noch neue Möglichkeiten kommen.
bereft
Inventar
#4059 erstellt: 13. Jan 2014, 22:24
Einen full hd oled für einen guten preis ist alles was mich die nächsten 5-8 Jahre interessiert.
John-Sinclair
Gesperrt
#4060 erstellt: 14. Jan 2014, 08:05
Naja, 5-8 Jahre ist aber ein sehr langer Zeitraum. Ich möchte in 2-3 Jahren so ein Teil an die Wand hängen. Nix curved, nix bandable,...einfach flat in 65" mit nem LG Logo drauf

Denn, ich sehe OLED ganz & gar nicht als eine Totgeburt an. Das kommt, garantiert. Und laut einem Forenuser hier, welcher den Samsung OLED besitzt, soll es keine Probleme mit Einbrennen geben. Wo wir aber wieder beim Thema "Subjektive Wahrnehmung" wären. Und bei dem User werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass er sich seinen TV mehr als nur schön redet. Bestes Beispiel sind die Regenbogenstreifen im Bild, welche plötzlich wie von Geisterhand verschwunden sind. Dies aber nur dadurch geschah, weil er den TV ausgetauscht- und dann einfach umgestellt hat, so dass er kein Licht/Fenster mehr im Hintergrund hatte. Angeblich habe Samsung ganz schnell reagiert und die Produktion umgestellt, wobei dann eine andere Folie auf den Bildschirm angebracht wurde. Ja nee, alles klar

Also, was soll man nun glauben? Der eine sagt, es gibt kein Einbrennen und die Tests behaupten das Gegenteil. Wat denn nu?



-Didée- (Beitrag #4048) schrieb:

V._Sch. (Beitrag #4046) schrieb:
wenn man sieht was Panasonic geschafft hat mit seinem LCD, muss man schon begeistert sein. http://www.ultra-hdt...lasma-bildqualitaet/

Der Artikel ist doch reiner Dummschwatz, was ernsthafte Information angeht. Da is' nix als das Farbraumdiagramm, und ein erweiterter Farbraum hat herzlich wenig mit "Plasma-Qualität" zu tun. Der Sony W905 hat einen Farbraum der gar noch größer ist als der von Plasmas ... so, und jetzt frag' mal einen Plasmatiker, ob der W905 "Plasma-Qualität" erreicht .... :.


Sehe ich genauso. Statt hier den Farbraum zu präsentieren, wäre der Schwarzwert wesentlich interessanter gewesen. Und ob da die neuen LCDs an den Wert von Plasma herankommen, wage ich doch stark zu bezweifeln.


[Beitrag von John-Sinclair am 14. Jan 2014, 08:07 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#4061 erstellt: 14. Jan 2014, 08:46
Also ich hab zu Hause noch den VT 30 stehen und der Schwarzwert der Panasonic LCD war nicht schlechter. Natürlich hab ich ihn nicht gemessen aber er sah schon aus wie ein Plasma. Das haben auch die Jungs von flatpanel festgestellt. http://www.flatpanel...owfull&id=1389034527
Natürlich wirst Du mit dem entsprechenden Geld ein solches Gerät kaufen können aber ob die Produkte Massenmarkttauglich sind muss sich noch rausstellen. Die Preissenkungen momentan sind jedenfalls durch die wenigen Verkäufe zu begründen. Es sind halt die Fans mit etwas mehr Geld in der Tasche die sich so ein Gerät kaufen. Otto Normalo wird zuschlagen wenn es kleine Größen für billiges Geld gibt.


[Beitrag von V._Sch. am 14. Jan 2014, 09:09 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4062 erstellt: 14. Jan 2014, 08:52
@John-Sinclair
Was den Samsung OLED Besitzer angeht, da gebe ich Dir Recht, dass kling doch alles sehr komisch!
Aber was soll er denn sonst sagen, wenn man 8000,-Euro für ein TV aus gibt, da möchte man nichts von Makel/Fehlern hören, geschweige zugeben !
Der OLED wird Verteidigt bis aufs Blut, es ist halt ein OLED da blendet man halt alle negativen dinge aus!


[Beitrag von Rossi_46 am 14. Jan 2014, 08:53 bearbeitet]
V._Sch.
Inventar
#4063 erstellt: 14. Jan 2014, 09:11
Genau das finde ich auch schade von Celle, er postet hier jeden link und natürlich nur positives obwohl es auch negatives gibt.
phoenix0870
Inventar
#4064 erstellt: 14. Jan 2014, 09:15

John-Sinclair (Beitrag #4060) schrieb:
Angeblich habe Samsung ganz schnell reagiert und die Produktion umgestellt, wobei dann eine andere Folie auf den Bildschirm angebracht wurde. Ja nee, alles klar






Rossi_46 (Beitrag #4062) schrieb:

Der OLED wird Verteidigt bis aufs Blut, es ist halt ein OLED da blendet man halt alle negativen dinge aus! :D





Ich finde es jetzt etwas schade, dass über den einzigen, der hier diesen OLED zu haben scheint und der uns zukünftig mit Erfahrunswerten dienen kann, die wir uns alle wünschen, nun abgelästert wird.
Ich kann zwar jetzt nicht wirklich mitreden, da ich den entsprechenden Thread nicht gelesen habe, aber bisher galt doch immer, im Zweifel für den Angeklagten. Und da hier niemand sonst diesen OLED zu haben scheint und das Gegenteil seiner Aussagen beweisen kann .........


Schöne Grüße


[Beitrag von phoenix0870 am 14. Jan 2014, 09:18 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4065 erstellt: 14. Jan 2014, 09:21
Die halten einen OLED für den "Heiligen Gral", und der muss behütet werden!
Eines steht doch fest, was nützt einen OLED, wenn es keiner kauft, dann verschwindet die tolle OLED Technik in der "Mottenkiste"!
Da bringt es auch nichts zig Links zu Posten, was die Produktion betrifft, und wie es da voran geht!
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4066 erstellt: 14. Jan 2014, 09:23
Ist kein Lästern ist ne´Feststellung...
berti56
Inventar
#4067 erstellt: 14. Jan 2014, 10:00

John-Sinclair (Beitrag #4060) schrieb:
Naja, 5-8 Jahre ist aber ein sehr langer Zeitraum. Ich möchte in 2-3 Jahren so ein Teil an die Wand hängen. Nix curved, nix bandable,...einfach flat in 65" mit nem LG Logo drauf

Warum das denn? Bist du ein Markenfetischist?
Lucky Goldstar ist bei mir eher ein Billiganbieter.
celle
Inventar
#4068 erstellt: 14. Jan 2014, 10:05
@Rossi_46

Kannst ja gerne mal deinen Sony bei Eishölle vorbeibringen und direkt vergleichen. Mal schauen ob du zu anderen Ergebnissen kommst wie die komplett weltweit anerkannte Schar der Fachpresse, Kalibrierern und Displayexperten. Übrigens wird in keinem Testbericht erwähnt, dass der Samsung zu Einbrennern neigt, sondern eben sich hier vollkommen unauffällig verhält. Bisher stand das nur beim LG und laut "Video" ist es noch nicht einmal das typische Einbrennen. Auch die ganzen vorherigen Kinderkrankheiten (träge Pixel, Banding - welches aber nicht mit LCD-Banding gleichzusetzen ist, weil man es nicht im Filmbetrieb sieht) beim LG scheinen ganz andere Ursachen zu haben als eine Abnutzung der Dioden. Wer die Testberichte dazu genau liest wird das auch erkennen, dass das auch oft so geschrieben steht, dass man eher von Nebenerscheinungen der flachen krummen Bauform, Verarbeitungsproblemen oder Fertigungsprobleme aufgrund des neuen Oxide-TFT ausgeht. Genau aus diesen Gründen hat die Audiovision auch noch kein Exemplar bekommen. Im aktuellsten Test bei FlatpanelsHD wurde aber nichts dergleichen mehr festgestellt.


Eines steht doch fest, was nützt einen OLED, wenn es keiner kauft, dann verschwindet die tolle OLED Technik in der "Mottenkiste"!


Das ist kein Formatkampf, sondern Displayevolution. Du hast nicht verstanden was mit OLED alles machbar ist und mit LCD eben nicht, dass zwangsläufig LCD ein Auslaufmodell ist. Da geht es nicht um Bildqualität, sondern um neue Einsatzmöglichkeiten und nachhaltigere Produktionsmethoden. Selbst wenn OLED die schlechtere Bildqualität hätte, würde es sich gegenüber LCD durchsetzen.


Genau das finde ich auch schade von Celle, er postet hier jeden link und natürlich nur positives obwohl es auch negatives gibt.


Du kannst nicht objektiv lesen und schon gar nicht schreiben! Wer hat denn hier bspw. die Info von Samsung´s angeblicher OLED-Problematik in den Läden gepostet? Wer hat denn die ganze Zeit geschrieben, dass Samsung´s momentaner Status bei 55" endet? Im Gegensatz zu dir eben alles neutral und wertfrei. LG´s Kinderkrankheiten und nicht referenzverdächtige MCFI-Bildelektronik habe ich genauso erwähnt.
Genauso schreibe ich immer wieder, dass OLED-TV´s frühestens mit Fertigstellung der 8G-Fabriken in größeren Stückzahlen auf den Markt kommen können und das ist nicht frühestens vor zweiter Jahreshälfte 2014, wohl eher Ende 2014 zu erwarten. Das betrifft zudem nur LG. Von Samsung gibt es noch keine konkreten Aussagen zu einer 8G-Fabrik abseits der Pilotlinie.


[Beitrag von celle am 14. Jan 2014, 11:21 bearbeitet]
celle
Inventar
#4069 erstellt: 14. Jan 2014, 10:14

Lucky Goldstar ist bei mir eher ein Billiganbieter.


Hat man von Samsung auch einmal gesagt. Wer sich mit LG näher beschäftigt muss zwangsläufig feststellen, dass die den gleichen Weg wie Samsung eingeschlagen haben.
Die holen mächtig auf. Wenn die dann auch endlich wie Samsung beginnend mit der A-Serie die Chips und Software aus einer Hand fertigen gibt es keinen Unterschied mehr zu den alten etablierten Herstellern, die teilweise schon jetzt noch nicht einmal in der Lage sind solch logisch aufgebaute Menüs und umfangreiche Kalibrierungstools einem zur Verfügung zu stellen. An Innovation im TV-Bereich mangelt es den Japanern und Europäern sowieso und die Technik ist eben auch nur aus Korea, China oder Taiwan zugekauft.
bereft
Inventar
#4070 erstellt: 14. Jan 2014, 10:23
Wegen Menuführung+Verarbeitung+Preis/Leistung= Panasonic OLED und deckel drauf!

Ich meinte sicherlich keinen LG der ersten Generation.

Aber die Karten werden neu gemischt und es lohnt sich auch mal über den Tellerrand hinaus zu schauen..wer weiss wie weit die Schere bei OLED hinsichtlich der reinen Bildqualität auseinandergehen wird. Das Schwarz wird perfekt sein und die Farben können dank der technologie auch nicht derart verkorkst oder daneben sein. Da spielen wohl eher Lebensdauer und Verarbeitung eine Rolle... kann mir schon vorstellen wie mit einem '100.000 Stunden OLED' geworben wird. Der Stromverbrauch ist da nur in den ersten 2-3 Jahren für ex-LED/LCD'ler ein halber kritikpunkt bis sich auch das von selbst erledigt...für Plasmatiker ist der Stromverbrauch eh kein Argument mehr, 200W und weniger für 65" = gekauft.
Rohliboy
Inventar
#4071 erstellt: 14. Jan 2014, 11:16

phoenix0870 (Beitrag #4064) schrieb:
Ich finde es jetzt etwas schade, dass über den einzigen, der hier diesen OLED zu haben scheint und der uns zukünftig mit Erfahrunswerten dienen kann, die wir uns alle wünschen, nun abgelästert wird.

Das sehe ich genauso.
Ich verstehe auch nicht, warum die Jungs nicht einfach schreiben, dass sie neidisch sind auf Eishölle. Das muss man ja nicht so umständlich umschreiben.
celle
Inventar
#4072 erstellt: 14. Jan 2014, 11:18

Wegen Menuführung+Verarbeitung+Preis/Leistung= Panasonic OLED und deckel drauf!


Panasonic und Sony kämen für mich, wenn ich ehrlich bin eigentlich nur aus nostalgischen Gründen in Frage. Wäre ich 10 Jahre später geboren, dann gäbe es eigentlich gar keine Alternativen zu den beiden Koreanern.


[Beitrag von celle am 14. Jan 2014, 11:19 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#4073 erstellt: 14. Jan 2014, 11:41
Wieso sollten wir neidisch sein?
Incredibile
Inventar
#4074 erstellt: 14. Jan 2014, 11:43
@John-Sinclair
Der WT600 hatte im S/W schon Plamsa Qualität, warum sollte der AX800 nicht ran kommen?
celle
Inventar
#4075 erstellt: 14. Jan 2014, 11:51
Es mag für Panasonic-LCD-Besitzer eine bahnbrechende Erafhrung gewesen sein, einmal ein VA-Panel erleben zu können aber diese SW-Leistung gibt es bei anderen LCD-Herstellern schon seit Jahren und es ist immer noch ein deutlicher Unterschied zu einem Pioneer-, aktuellen Panasonic- oder Samsung-Plasma (ab PS60E6500) vorhanden.
snowman4
Hat sich gelöscht
#4076 erstellt: 14. Jan 2014, 11:53
Aber ehrlich celle - nur für Filmfans am Abend im Dunkeln.
celle
Inventar
#4077 erstellt: 14. Jan 2014, 12:04
Tja und OLED übertrumpft das gar und hält die Leistung auch am Tag und nein man sieht es eben nicht nur bei vollkommener Finsternis. Ich habe das Selbstexperiment mit einem Plasma hinter mir und auch im grellen Markt konnte man den Unterschied zwischen OLED und LCD deutlich sehen. Insbesondere die LCD-Blickwinkelproblematik wird hier offensichtlich und den Farben fehlt es auch an Tiefe (LG OLED gegen gesamte 4K-LCD-Flotte).


[Beitrag von celle am 14. Jan 2014, 12:04 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#4078 erstellt: 14. Jan 2014, 12:08
Die Blickwinkelproblematik spielt halt nicht bei allen die gleiche Rolle. Die Höchstzahl an Personen sind an meine TV 2 Personen, meistens aber eben nur 1 Person.
Incredibile
Inventar
#4079 erstellt: 14. Jan 2014, 12:31
Mir kommt es hier so vor als ob alle schon OLED als Eierlegendewollmilchsau vergöttern. Es gibt weder Langzeitstudien, noch größere Verkausfszahlen. Ich würde mich ja freuen wenn OLED endlich alle Vorteile beider Technologien vereinen könnte, ohne deren Nachteile. Aber das wir wohl nur ein Wunschtraum bleiben. Und so lange OLED nicht in bezahlbare Spähren kommt, müssen sich wohl 95% hier keine Gedanken darum machen. Ich denke die wenigsten werden 8-9000? auf den Tisch legen für eine Glotze in 55".
celle
Inventar
#4080 erstellt: 14. Jan 2014, 12:44
Offensichtlich sind wir ja mittlerweile schon bei 5000? angelangt und auch eine offizielle UVP in diesen Sphären ist nicht mehr so weit weg.
celle
Inventar
#4081 erstellt: 14. Jan 2014, 13:23

Die Blickwinkelproblematik spielt halt nicht bei allen die gleiche Rolle. Die Höchstzahl an Personen sind an meine TV 2 Personen, meistens aber eben nur 1 Person.


Dachte ich auch immer, aber wenn man den häuslichen Direktvergleich hat ist es schon krass wie wenig Neigung da schon ausreicht um das Bild zu verfälschen. Zudem fehlt es halt immer noch an Inbildkontrast was die Farben einfach stumpfer wirken lässt. Allein so ein trübes Wetter wie jetzt reicht schon aus um einem LCD-TV jeglichen Glanz zu nehmen.
vejita
Stammgast
#4082 erstellt: 14. Jan 2014, 13:32
wenn das wirklich passt mit den 5000euro ist das ein extrem günstiger preis,
die frage ist nur warum die so günstig verkauft werden,
keiner macht doch gewinn an den dingern. liest sich fast wie ein ausverkauf

edit

habe gerade im samsung forum nachgelesen das es ein einzelstück ist und seit dez 2013 vorgeführt wurde.
also dann passt das mit dem preis.


[Beitrag von vejita am 14. Jan 2014, 13:34 bearbeitet]
celle
Inventar
#4083 erstellt: 14. Jan 2014, 13:43
Richtig, aber LG soll dieses Jahr einen neuen 55" 1080p-OLED-TV für 5000? UVP bringen.
Incredibile
Inventar
#4084 erstellt: 14. Jan 2014, 14:03
Aber 5000? für einen 55er ist immer noch ein deftiger Preis. Resenden Absatz wird er zu dem Kurs auch nicht finden. Als 65" hätte ich es mir allerdings überlegt.
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4085 erstellt: 14. Jan 2014, 15:04
wo wird hier vergöttert? Ich lese hier doch nur OLED Gebashe, nur wenn man so ich wie ich in ein paar Beiträgen sich ironischerweise anschließt, reagieren die Leute erstaunlich sanftmütig, wie ich es gar nicht gewohnt bin.

Ich habe eher das Gefühl, dass OLED gebasht statt gehypt wird. Ich glaube man will einfach nicht die Möglichkeit (keine Garantie!) wahrhabe, dass OLED ein tolles Bild haben kann (neben Nachteilen, die hier sehr wohl erwähnt und diskutiert werden).


Und wie oft muss ich denn noch schreiben, dass die Preise auch bei Plasma und LCD erstmal über viele Jahre (!) fallen mussten und diese Techniken bei weitem nicht so ausgereift am Anfang waren und es heute (!) immer noch sind.

was zum Teufel habt ihr denn eigentlich gegen OLED? Warum wollt ihr OLED nicht die selben Chancen geben wie Plasma und LCD? Wieso darf OLED nicht gut sein?

Muss ich denn alles immer wiederholen?


[Beitrag von konstrastfan am 14. Jan 2014, 15:06 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#4086 erstellt: 14. Jan 2014, 15:06
Ich kann nicht auf was neidisch sein, was ich noch nie in der Realität gesehen habe!!!

Denkt ihr jetzt werfen alle ihre LCD´s aus dem Fenster wie bei der "Ikea Werbung " mit den Tannenbäumen, und es kaufen sich gleich alle OLED´s?!

Die OLED´s ist nur was für Freaks und nicht für normalos. Die Mehrheit der Leute guckt doch immer noch SD, statt HD da würde denen ein OLED überhaupt nichts bringen!
konstrastfan
Hat sich gelöscht
#4087 erstellt: 14. Jan 2014, 15:09
Ich glaube erst wenn die Geräte sie jeder zu vernünftigen Preisen unter 1-2000? kaufen kann und auch wirklich besitzt, können wir hier weiterreden. Dann können wir sagen: Ja des war nur Gehype bzw. Gebashe.



Denkt ihr jetzt werfen alle ihre LCD´s aus dem Fenster wie bei der "Ikea Werbung " mit den Tannenbäumen, und es kaufen sich gleich alle OLED´s?!


wer hat das denn behauptet?


[Beitrag von konstrastfan am 14. Jan 2014, 15:17 bearbeitet]
Nui
Inventar
#4088 erstellt: 14. Jan 2014, 15:13

Rossi_46 (Beitrag #4086) schrieb:
da würde denen ein OLED überhaupt nichts bringen!

Natürlich würde es das. Bei allen die ich kenne würde OLED was bringen. Das wissen die nur noch nicht, was viel eher das Problem ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. 300 .. 400 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED Verschleiß
airv am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 08.02.2018  –  16 Beiträge
OLED Kalibrierung
spl83 am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  3 Beiträge
OLED gut?
Vase am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.08.2016  –  25 Beiträge
OLED Einbrenngefahr
Krauti73 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  2 Beiträge
OLED Gaming?
NickTheGreek am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 17.02.2018  –  4 Beiträge
haben Oled Banding Probleme?
Dualis am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  4 Beiträge
Bilder Eurer OLED-TV's
phoenix0870 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.10.2019  –  295 Beiträge
Transport OLED TV
comunicator am 15.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2021  –  16 Beiträge
Umfrage OLED - "Einbrennen"
Armin_88 am 20.06.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  353 Beiträge
OLED in 50 Zoll?
Yano am 05.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.320