HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Die ewige Frage: Gamma 2.2 oder 2.4 / BT.1886? | |
|
Die ewige Frage: Gamma 2.2 oder 2.4 / BT.1886?+A -A |
||
Autor |
| |
satmark
Inventar |
19:04
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2021, |
Hallo Zusammen, ich versuche schon seit langem "für mich" die richtigen Einstellungen zu finden. Kalibrierer arbeiten wohl mit Basis 2.4 bzw. BT.1886(weil eigentlich HD-Filme so aufgenommen werden), viele empfohlenen Einstellungen (incl. RTINGS) basieren aber auf Gamma 2.2. Ich persönlich bin "mittendrin" 2.4 scheint mir zeitweise in bestimmten Bereichen zu dunkel, 2.2 zu unplastisch und farblich blasser. Wie kann also jemand wie ich "meine Mitte" finden? Ohne Calibrierungstechnik wohlgemerkt. Wenn hier jemand "best practises" im Angebot hat, freue ich mich über gute Tipps und Ratschläge! Mir geht es also weniger um eine Diskussion über die Theorie, sondern wirklich um nachvollziehbare, ausprobierbare Einstellungen. Vielen Dank Euch! satmark [Beitrag von satmark am 04. Mrz 2021, 19:11 bearbeitet] |
||
norbert.s
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2021, |
Eine beliebte Methode ist das Aufhellen der unteren IREs. Man bleibt beim Preset Gamma 2.4/BT.1886 und hellt nach persönlichem Geschmack beim 22-Punkte-Weißabgleich (Modell aus 2020) die IRE-Stufen 2.5, 5, 7.5, 10 und 15 über den Stellwert Leuchtdichte an. Dort findest Du ein Beispiel, wie man es machen könnte: ![]() Das Beispiel ist zwar zur Behebung vom Black Crush durch BFI, ist aber auch für andere Fälle übertragbar. Es muss nur individuell auf die Situation angepasst werden. Servus |
||
|
||
satmark
Inventar |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2021, |
Vielen Dank! Das hört sich doch schon praktikabel an... Mit welchen Änderungswerten sollte ich da beginnen? Und überall gleich anheben oder bei den dunkleren (z.B. 2,5) mehr wie bei den helleren Werten (z.B. 15)? Ich hatte die Tage mal probiert, den OLED-Wert bei BT.1886 auf 70 und die Helligkeit auf 52 bis 53 anzuheben, dafür den Kontrast auf ca. 80 zu senken. Ist auch interessant. satmark [Beitrag von satmark am 04. Mrz 2021, 21:50 bearbeitet] |
||
norbert.s
Inventar |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2021, |
Beginne mit 5 für alle und dann steigere dich nach Belieben. Sehr hilfreich ist es, wenn man zwei Bild Modi identisch einstellt und dann einen mit den Änderungen nutzt und den anderen ohne. Damit hat man den direkten A/B-Vergleich. Geeignet sind Filmmaker, isf Dark Room und isf Bright Room. Servus |
||
satmark
Inventar |
22:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Mrz 2021, |
Danke, jetzt habe ich wohl (mindestens) ein paar Tage Beschäftigung... ![]() ![]() |
||
norbert.s
Inventar |
09:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Du solltest im A/B-Vergleich auch auf extra Color Banding achten. Bei hohen Stellwerten und größeren Differenzen der Stellwerte zwischen zwei nebeneinanderliegenden IREs kann das passieren. Servus |
||
satmark
Inventar |
14:43
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2021, |
Danke nochmal für Deine Praxistipps, hat mir sehr geholfen.... Habe meine Werte gefunden und bin nirgends über 12 gekommen. Vielleicht ist noch mal ein bisschen Nachjustage erforderlich, aber mir gefällt es bis jetzt so sehr gut... satmark |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BT Kopfhörer FrankL67 am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 10 Beiträge |
CX & C9 VRR Gamma Problem NooN am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 50 Beiträge |
LG C9 farbtemperatur Checki_ am 11.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 12 Beiträge |
Firmware-Thread B8 - 04.10.65 bis 05.10.50 fehlerhaft mit Gamma-Bug / Black Crush Franconian am 09.05.2019 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 320 Beiträge |
LG-65EF9509 mit HDMI 2.0/HEVC und DHCP 2.2? fastzapper am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 3 Beiträge |
OLED65GX Filmmaker Mode nachahmen gr0by am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 5 Beiträge |
Web OS 2.2 - so langsam, dass es nervt! bbrown12 am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2017 – 2 Beiträge |
LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread schluckauf am 23.06.2022 – Letzte Antwort am 23.06.2022 – 3 Beiträge |
LG Oled - UHD Anschlüsse baswolo am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 2 Beiträge |
LG 65C8 und passender AVR Nudelapache am 17.06.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied C17 und C19 ? Besser oder noch CX9 kaufen ?
- Probleme mit der Spracheingabe mit LG magic remote Fernbedienung
- LG Oled C1 LB vs LA
- LG OLED TVs 2021 | A1 / B1 / C1 / G1 / Z1 Einstellungsthread
- Bildschirmschoner geht ständig an
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- Umschalten von TV auf Radio
- Muss ein LG Oled 55c17 LB.AEU am Strom bleiben?
- Displayfolie entfernen?
- LG OLED 2022 - A/B/evo C/evo G mit Heatsink/Z2 | 4K 42-97"/ 8K 77-88"/ A9 Gen5 AI Pro
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- Tägliche Nutzungsdauer LG 4K OLED TV
- LG C97 standardmässig mit einer App starten
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- AdBlocker für LG OLED65E97LA
- Bild in Bild Funktion - LG OLED 65CX9LA
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Senderliste am PC bearbeiten? Ein von LG empfohlenes Programm ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder912.734 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedCharlesreolf
- Gesamtzahl an Themen1.524.988
- Gesamtzahl an Beiträgen21.013.296