HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » Hilfe bei der Bildeinstellung älterer Serien | |
|
Hilfe bei der Bildeinstellung älterer Serien+A -A |
||
Autor |
| |
Balerion
Neuling |
18:54
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2018, |
Hallo liebes Forum,brauche eure Hilfe. Hab mir einen webOS TV OLED55B8LLA gekauft. Schaue mir ganz gerne auch ältere Serien über Amazon Prime an,zum Beispiel King of Queens. Aber ich finde das Bild unterirdisch, es krisselt und ist nicht so toll,kann mir jemand eine gute Einstellung geben für ältere Serien,oder liegt das vllt an dem Alpha 7 Prozessor,hätte ich mir lieber einen c8 kaufen sollen mit alpha 9? |
||
Bremer
Inventar |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2018, |
Grundsätzlich liegt das nicht am TV, sondern am Material. King of Queens ist eine amerikanische Serie aus den 1990ern/2000dern, die in SD (NTSC-Norm) produziert wurde, also bei der Ausstrahlung in D auf die PAL Norm hochgerechnet wurde und max. 576*768 Bildpunkte hat. Das rechnet der der TV nun auf 2160*3840 Bildpunkte, seine native Auflösung, hoch. Das bedeutet, dass er zu den vorhandenen 442.368 echten Bildpunkte mit Inhalt 7.852.032 Bildpunkte hinzurechnen muss, die es eigentlich gar nicht gibt. Was soll daraus werden außer Matsch? Hinzukommt, dass schon bei der Umsetzung des urspünglichen NTSC Formats (720*480 Bildpunkte) auf die PAL Norm (576*768 Bildpunkte) einiges verloren geht. Dann darfst Du auch nicht vergessen, dass Streaming per se - und nach meiner Erfahrung besonders bei Amazon Prime - sehr störanfällig ist, was zu Lasten der Wiedergabequalität geht. Schließlich kommt hinzu, dass durch die extrem schnellere Reaktionszeit von OLEDs gegenüber LCDs/LEDs die schlechte Qualität des Ausgangsmaterials gnadenlos aufgedeckt wird. Was LCDs/LEDs dank ihrer langsameren Reaktionszeiten gnädig "verschlieren" siehst Du bei den schelleren und hochwertigeren OLEDs gnadenlos. Nicht vergessen, die meisten "alten Serien" wurden zu Zeiten produziert als es fast ausnahmslos entweder Röhrengeräte oder maximal HD-ready TVs mit einer Auflösung von 1280*720 Bildpunkten gab. Wenn Du also "King of Queens" in "guter Qualität" sehen willst, kauf Dir einen Röhrenfernseher oder eine alten HD-ready Flachmann. Da ist dann alles so wie es sein soll. |
||
Balerion
Neuling |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2018, |
Hallo danke Dir,dann muss ich mir ja keine Gedanken machen,dachte schon mit dem 8C und Alpha 9 wäre es besser,nochmal Glück gehabt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optimale Bildeinstellung für den 65CX9LA FrancescoV140681 am 11.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 3 Beiträge |
[Hilfe] LG 55EG930V/9109 optimale Bildeinstellung für Kabel TV Niikolaii am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 5 Beiträge |
Oled lg 65 B7 TV bildeinstellung votum am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 2 Beiträge |
55B7D: Fussball 720p & Filme/Serien (4K) --> Flackern je_sh am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 7 Beiträge |
HDR Verbesserungen 2015/16/17er Serien Voorhees am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 7 Beiträge |
native Auflösung zeigen bzw. Zoom-Out kaiserkeks am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 6 Beiträge |
LG 65C8 - YouTube Wiedergabe nur mit 480p (Gekaufte Filme/Serien) -FB07- am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Sender sortieren benötigt skydiver373 am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 5 Beiträge |
LG 55ec930v 21:9 Schattenbalken bei Vollbild ddave am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 12 Beiträge |
Hilfe Schwarzwert beim OLED dennistrampe am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedEleanorMckinney
- Gesamtzahl an Themen1.492.858
- Gesamtzahl an Beiträgen20.381.999