| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » SONY XR OLED 2025 | |
|
|
||||
SONY XR OLED 2025+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
celle
Inventar |
#704
erstellt: Gestern, 14:06
|
|||
https://ibb.co/Sq9rkCKSuper Vergleichsgrundlage mit Fenster hinter dem TV... Alles falsch gemacht um das zu dokumentieren. Er hat seitlich ein Fenster und da fällt vermutlich auch Tageslicht direkt auf das Panel. Ich war letztes WE im MM und da war der S95 in einer dunklen Ecke und da sah der auch super aus. Wie ein ganz anderer TV zur IFA-Präsentation. |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#705
erstellt: Gestern, 14:11
|
|||
Ja im Vergleich zu einem LCD kann das vielleicht sein, da ist der Kontrastunterschied ja da aber bei einem Oled ist das ja anders, nur weil der Schwarzwert aufgehellt ist, leidet der Kontrasteindruck ja nicht in helleren Bildbereichen - das ist vlt. bei einer matten Beschichtung so...
Danke, ich brauche keinen Bildvergleich, ich habe beide hier und kann die Unterschiede bestens vergleichen - PS: keine Kamera der Welt kann einfangen, wie so eine Beschichtung in echt aussieht/wirkt...
Ich hatte ja schon einen Erklärungsversuch geäussert... |
||||
|
|
||||
|
f.zst
Stammgast |
#706
erstellt: Gestern, 14:13
|
|||
Hast du mein anderes Bild auch angeschaut? Direkt links neben dem TV ist die gesamte Wand eine Fensterfront (übrigens südseitig)...Was meinst du denn, woher die Spiegelung auf dem S95C kommt..? [Beitrag von f.zst am 24. Okt 2025, 14:18 bearbeitet] |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#707
erstellt: Gestern, 14:23
|
|||
![]() ![]() In welchem Fenster ist der B8 mehr als 200 Nits heller? [Beitrag von Jogitronic am 24. Okt 2025, 14:28 bearbeitet] |
||||
|
celle
Inventar |
#708
erstellt: Gestern, 14:26
|
|||
|
Da fällt mir eine relativ dunkle rustikale Holzdecke auf. Schau mal wie dein Licht auf den IKEA-Tisch hinter dem Panasonic fällt. Dessen Rückseite wird angestrahlt und das Licht scheint von rechts hinten zu kommen. Im ersten Bild scheinbar auch, weil da Sonnenglitzern im kleinen Fenster an der Box zu erkennen ist. Ich habe so einen Direktvergleich bei seitlichen Fenster und direkten Lichteinfall mal gemacht und da hat semiglossy nicht gut abgeschnitten. Ein Polarizer hat nun einmal den Vorteil, dass unerwünscht seitlich einfallendes Licht blockiert wird. TFT-Central fordert nicht grundlos schon seit Jahren echte Glossy-Panels bei Monitoren.
Hier sind wir uns einig. Beim Rest nicht, auch der Erklärungsversuch macht keinen Sinn. Er kommt nun einmal von einem Sony OLED-TV... |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#709
erstellt: Gestern, 14:38
|
|||
|
OK ich gebs auf, du hast wohl für alles eine Erklärung... Gut ich würde sagen agree to disagree. Das einzige was ich sagen kann, ist dass meiner subjektiven Beobachtung nach - zumindest in meinem Raum - der QD-Oled in Sachen Helligkeit meinen "alten" Panasonic WOled in jeder Hinsicht um Längen schlägt. Es gibt Punkte die könnte man zugunsten des Panasonics argumentieren aber Helligkeit - in allen Belangen, allen Formaten und Lichtkonditionen gehört klar nicht dazu! Ehrlich gesagt kann ich gar nicht glauben, dass wir überhaupt darüber diskutieren Die Messwerte belegen das doch objektiv ganz klar zu 100%. [Beitrag von f.zst am 24. Okt 2025, 14:39 bearbeitet] |
||||
|
ehl
Inventar |
#710
erstellt: Gestern, 14:43
|
|||
Wo soll ich mich vertan haben, sieh dir die sdr Real scene messungen doch an! Stattdessen werden natürlich für die Praxis irrelevante Messfenster in den Vordergrund gestellt, um von seiner Aussage nicht abzurücken [Beitrag von ehl am 24. Okt 2025, 14:43 bearbeitet] |
||||
|
ehl
Inventar |
#711
erstellt: Gestern, 14:49
|
|||
Ein qled lcd nutzt doch eh noch mal seine eigene Beschichtung und da wird auch nicht unbedingt nur allein das schwarz aufgehellt, sondern vielleicht auch noch die Farben je nach Lichteinfall etwas ausgewaschen. Hier ist aber semi-glossy qd-oled vs glossy woled das Thema und ich habe beides hier, fzst ebenso
Bei dunkleren Bildinhalten kann das eben nicht jeder egalisieren, nur weil es dir gelingt, gilt das nicht allgemeingültig. Aber ok, du bist und bleibst in der Hinsicht (glossy vs matt) eher ein Fetischist und siehst eigentlich glossy nahezu durchgehend im Vorteil. Das erschwert eine ausgewogen neutrale Diskussion doch etwas
Wäre denkbar, dann hätte sich Filmfan vielleicht etwas unpassend augedrückt. Aber dunkler oder auch nur ähnlich hell wie ein A9F? Wie gesagt, klingt für mich nach ungünstiger Werksabstimmung Mein S95B war auch (von der Farbhelligkeit und großen Weißflächen abgesehen) auf dem Niveau meines panasonic jz woled, nur war das Gamma nunmal so daneben, dass er etliche Szenen zu dunkel darstellte. Klar, helle Szenen und Maximalhelligkeit waren da nicht das Problem, aber eben die weniger hellen umso stärker abgedunkelt. [Beitrag von ehl am 24. Okt 2025, 15:21 bearbeitet] |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#712
erstellt: Gestern, 15:04
|
|||
|
Ich habe den Vergleich zwischen einem LG C1 mit Glossy mit dem S90C. Der S90C ist unter allen erdenklichen Lichtbedingungen der hellere TV soweit ich das sehen kann. Ich hatte die Zwei aber tatsächlich nie direkt nebeneinander stehen - dazu fehlt mir der Platz bzw. müsste ich dann beide TVs in einen anderen Raum bringen. Das ist es mir nicht Wert. Früher zu 55“ und 65“ (hatte ich 3x) Zeiten da ging das noch mit dem Direktvergleich. [Beitrag von nimsa67 am 24. Okt 2025, 15:05 bearbeitet] |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#713
erstellt: Gestern, 15:14
|
|||
Eines muss ich doch noch loswerden: Gut also wenn du damit meinst, dass ein Sonnenstrahl direkt auf das Panel scheinen kann, dann kann ich nur sagen, dass ich so NIE fernsehen würde! Da man A: nix erkennt und B: den TV (speziell Oleds) kabutt macht! Bei solchen Lichtverhältnissen ziehe ich selbstverständlich zumindest die leichten Vorhänge, wenn ich längere Zeit etwas schaue... Ich kann allerdings sagen, dass in solchen Bedingungen der S95C noch extremer davonzieht einfach weil dann die Spielgelungen auf dem WOled so extrem werden, dass man fast nichts mehr erkennt und der Helligkeitsvorteil noch mehr zum Tragen kommt. Nur schon indirekter Lichteinfall bewirkt bei einem WOled schon höllische Refelxionen https://ibb.co/KB9Mmzxund je direkter das Licht auf das Panel fällt, je grösser ist der Vorteil des besseren Reflexionshandlings des QD-Oleds - da braucht man mir mit subjektiv besserem Kontrastverhältnis et al. gar nicht kommen, denn dann erkennst du gar nichts mehr aufgrund der absurd hellen Spiegelungen... Aber nochmals: Meine Güte schaut so kein TV! Zieht wenigstens einen leichten Vorhang damit das Sonnenlicht nicht direkt auf das Panel brennen kann... |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#714
erstellt: Gestern, 15:28
|
|||
Die erste Zeile habe ich doch glatt übersehen .... das ändert aber überhaupt nichts |
||||
|
celle
Inventar |
#715
erstellt: Gestern, 16:13
|
|||
https://ibb.co/KB9MmzxDas ist genau der Punkt der auf dem Foto schlimmer wirkt als in der Realität. Ich kann da durchschauen, bei einem matteren Panel siehst du da gar nichts mehr und hast den Nachteil das das Panel generell im Kontrast flauer wirkt, wie bei Glossy-Foto gegen mattes Foto. Ich muss mich beruflich tagtäglich mit unterschiedlichen Materialien und Oberflächenarten und -wirkungen auseinandersetzen. Ich habe dafür einfach ein geschultes Auge für. Matte Oberflächen lassen Farben stumpfer wirken. Ihr braucht mich über Panelarten nicht aufklären. Ich habe da alles durch und meine Erfahrungen gemacht. Für den dumpferen Kontrasteindruck braucht es auch kein direktes Sonnenlicht. Helle Wände, Möbel und Decken reflektieren nun einmal auch das einfallende Sonnenlucht und auch durch einen transparenten Vorhang fällt Tageslicht in den Raum. Auf der IFA hat kein Licht direkt die Samsung OLED-Bildschirme geblendet. Sah halt trotzdem flau und kontrastarm aus, genauso wie mein PC-Monitor der keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist, auch am hellichten Tag nicht diesen Mikrokontrast meines CS9 erreicht. [Beitrag von celle am 24. Okt 2025, 16:15 bearbeitet] |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#716
erstellt: Gestern, 16:18
|
|||
Ich hatte den S95C und den Pana wochenlang so nebeneinander stehen und sie auf Herz und Nieren verglichen - da ich alleine lebe geht sowas Denn ich war mir anfangs alles andere als sicher, dass ich den Samsung behalten werde - die Helligkeit hat mich schon beim ersten Mal einschalten beeindruckt aber wie du ja weisst ist mir Helligkeit ziemlich Schnuppe Vor allem der anfangs extreme Black Crush des Samsungs hatte mich gar nicht überzeugt... je mehr ich verglichen hatte, desto mehr mochte ich allerdings den S95C. Ausserdem ist es ja auch ein Hobby und das Vergleichen hat natürlich auch viel Spass gemacht |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#717
erstellt: Gestern, 16:22
|
|||
|
Letztendlich kann man die individuelle, subjektive Wahrnehmung von Helligkeiten, Paneleigenschaften etc. sowieso nicht "klären". Man sollte den TV kaufen, der den eigenen (!) Bedürfnissen entspricht und sich vor dem Kauf entsprechend informieren. Offensichtlich war der Kauf in diesem Fall leider ein Griff ins Klo ... |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#718
erstellt: Gestern, 16:28
|
|||
Meine Güte, nochmals zum mitschreiben: WIR REDEN HIER NICHT ÜBER DAS MATTE PANEL - SONDERN ÜBER DAS GLOSSY PANEL! PS: also viel schlimmer als die Realität ist das Foto nicht, ist zwar auch schon wieder eine Zeit her aber das sah schon ziemlich so aus...
Danke mich musst du auch nicht aufklären, ich habe beides zu Hause und ich habe auch zwei Augen im Kopf Allerdings schweifen wir ab, es ging ja ursprünglich um die Helligkeit verschiedener TVs/Panels und nicht um Beschichtungen... und den Beweis, dass der Polarizer einen Einfluss auf die wahrgenommene Helligkeit eines Panels hat, musst du mir erstmal erbringen - bis dahin vertrau ich auf meine Augen und sage Allen, die es hören wollen, dass der S95C massiv heller ist als der HZ1000 alles weitere sollen jetzt Andere klären welche die, zur Diskussion stehenden, TVs besitzen. [Beitrag von f.zst am 24. Okt 2025, 16:32 bearbeitet] |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#719
erstellt: Gestern, 16:34
|
|||
Ich denke bei deinem Setup übertrifft die Soundqualität jede Bildqualität. Die Optik ist auf alle Fälle beeindruckend. [Beitrag von nimsa67 am 24. Okt 2025, 16:34 bearbeitet] |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#720
erstellt: Gestern, 16:36
|
|||
Genau, sehe ich auch so. Alles hat eigentlich damit angefangen, dass celle behauptet hat, die Beschichtung und der Polarizer eines Panels hätten einen Einfluss auf die wahrgenommene Helligkeit eines TVs und dass somit die objektiv messbaren Helligkeitswerte unbrauchbar wären. Ich sage nur, dass bei mir auch die subjektive Wahrnehmung klar sagt, dass mein QD-Oled heller ist. Aber kann natürlich auch sein, dass das individuell ist, vlt. funktioniert bei Einigen die Wahrnehmung anders oder es braucht ganz spezielle Lichtverhältnisse - nur habe ich das bis jetzt noch von niemandem gehört... |
||||
|
f.zst
Stammgast |
#721
erstellt: Gestern, 16:37
|
|||
Nah, in Sachen Audio bin ich ein kleiner Fisch Aber ja, klingt schon gut [Beitrag von f.zst am 24. Okt 2025, 16:50 bearbeitet] |
||||
|
AenimaAut
Stammgast |
#722
erstellt: Gestern, 16:42
|
|||
|
Dennoch...KÖNNTE ein Neustart oder Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ein etwaiges "Fehlverhalten" des TV beenden. Im AVSForum habe ich bei ein paar Besitzern des A95L davon gelesen, dass der TV plötzlich so dunkel gewesen ist. Ist aber nur eine Idee. Weiters gibt es unter den Optionen den Punkt Energieeinstellungen und zusätzlich je nach Eingang an anderer Stelle die Optionen bzgl. Helligkeitssensor. Oder er ist einfach subjektiv zu dunkel... kann ja auch sein. Alles Gute |
||||
|
*Filmfan*
Stammgast |
#723
erstellt: Gestern, 18:07
|
|||
|
Zurückgesetzt auf neuster Firmware habe ich schon mal. Wenn ich am WE was Zeit habe, kann ich gerne nochmal einen etwas ausführlicheren Eindruck schildern. Das was oben jemand erwähnte mit den deutlich zu rot erscheinenden Gesichtern fiel mir teilweise z. B. auch extrem auf Interessante Debatte die ich hier losgetreten habe, nicht ironisch gemeint. Was mir nur auffällt: kann es sein, dass ich der einzige hier in der Runde bin, der den 8ii selbst hat? VG |
||||
|
ehl
Inventar |
#724
erstellt: Gestern, 18:23
|
|||
Auf den letzten fünf seiten reicht der letzte Beitrag eines Besitzers bis Juni zurück, also JA! http://www.hifi-foru...d=641&postID=519#519Im vergleich zu meinen vorherigen a95L sieht man in hdr und Dolbyvision deutlich Verbesserungen. Höhere Helligkeit ist deutlich sichtbar, noch besseres Detail und 3D Pop und Look , besseres Shadowdetail mit mehr Farben. Ich sah leichtes Banding bei 5% gray und niedriger aber nach einen manuellen Panel Erneuerung hat sich das fast ganz beseitigt und jetzt ist er fast identisch mit meinen a95L. Sdr hat sich nach den Panel Erneuerung auch verbessert und benutze jetzt die gleichen Helligkeit Einstellungen wie bei meinen a95L. [Beitrag von ehl am 24. Okt 2025, 18:25 bearbeitet] |
||||
|
Jogitronic
Inventar |
#725
erstellt: Gestern, 18:39
|
|||
|
Poste auch bitte mal die kompletten Bildeinstellungen für SDR, HDR und DV, denn die Tücke steckt im Detail |
||||
|
nimsa67
Inventar |
#726
erstellt: Gestern, 18:45
|
|||
Das verstehe ich nicht ganz. Du meinst, du hast bereits einmal einen Werksreset gemacht = zurücksetzten auf Auslieferungszustand ? Wenn nicht, solltest du das unbedingt 1x machen. Einen manuellen Android/GoogleTV Neustart hast du sicher schon einmal gemacht, nehme ich an. [Beitrag von nimsa67 am 24. Okt 2025, 18:45 bearbeitet] |
||||
|
*Filmfan*
Stammgast |
#727
erstellt: Gestern, 19:18
|
|||
|
Einen Werksreset gemacht. Nachdem er sich die neuste Firmware gezogen hat, ja.Neustart natürlich. |
||||
|
*Filmfan*
Stammgast |
#728
erstellt: Gestern, 19:21
|
|||
|
„Auf den letzten fünf seiten reicht der letzte Beitrag eines Besitzers bis Juni zurück, also JA!“ Hm, warum eigentlich…weiß nicht wie repräsentativ das ist, aber das klingt ja von der groben Tendenz her bisher nicht nach einem Kassenschlager, oder… |
||||
|
ehl
Inventar |
#729
erstellt: Gestern, 19:30
|
|||
|
Teuer im Vergleich zur Konkurrenz, kein 77" (und hier begehren sie 83"+) und dazu das Wissen, dass sony hier recht stark das qd-oled 4.0 Panel im Vergleich zum Samsung S95F drosselt. Das Forum ist aber auch nicht gerade repräsentativ und liegt irgendwie auch halb im Sterben, nichtmal mehr ein Bilderupload möglich und ein gültiges https Zertifikat fehlt weiterhin. [Beitrag von ehl am 24. Okt 2025, 19:34 bearbeitet] |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Bildeinstellung OLED Sony XR-83AJ90 gerryme am 20.09.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 10 Beiträge |
|
SONY OLED 2024 XR-Serie celle am 24.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 289 Beiträge |
|
Sony XR-55A95K SonyFan81 am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 3 Beiträge |
|
Sony XR-65X95L Fernbedienung west89 am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2023 – 4 Beiträge |
|
Dunkler Fleck Oled Bildschirm XR-65 A84J Sam_H. am 09.10.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2022 – 2 Beiträge |
|
Center Speaker Mode Sony XR-65A90J ThomasJ. am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2022 – 9 Beiträge |
|
Sony xr-77a84j Garantie Verlängerung kaufen? Hayabusa02 am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 2 Beiträge |
|
Sony XR-83A90J als Center Ameo am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 3 Beiträge |
|
Sony XR-65A84K -> Guide-Problem DJ_MeGaRa am 04.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 19 Beiträge |
|
Sony XR-65A95K Audioprobleme Hilfe dariusz0 am 07.10.2023 – Letzte Antwort am 08.10.2023 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedpink_123
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.232
- PS: keine Kamera der Welt kann einfangen, wie so eine Beschichtung in echt aussieht/wirkt...
Direkt links neben dem TV ist die gesamte Wand eine Fensterfront (übrigens südseitig)...
Ich denke bei deinem Setup übertrifft die Soundqualität jede Bildqualität. Die Optik ist auf alle Fälle beeindruckend.








