| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Luxman c 383 oder c 03 ? | |
|
|
||||
Luxman c 383 oder c 03 ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Bronski
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 09. Dez 2003, 19:59
|
|
|
Hallo mein Freund wollte sich ein Luxman kaufen ,einmal den C383 oder c03 aber welcher ist besser ?.Würde mich auf eine Antwort freuen.Mfg.M Ps.Was kann man dafür gebraucht ausgeben ?
|
||
|
JanHH
Inventar |
#2
erstellt: 09. Dez 2003, 22:01
|
|
|
also afaik ist der 383 der nachfolger und viel teurer. also lasst den geldbeutel entscheiden |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 10. Dez 2003, 13:05
|
|
|
Tag, der C 03 stellt das Nachfolgegerät zum C 02 dar, und, der C 03 war/ist nicht besser als der C 02. So hat der C 03 eine ausgesprochen schlechte Kanaltrennung, ca. 35 dB lediglich, manche stört so etwas nicht. Ein C 03 hatte einen eVK bei 1500 DM, heute sollte etwas Derartiges nicht mehr als 200 Euro kosten, eher weniger. Den C 383 kenne ich nicht aus eigener Beobachtung. MfG Albus |
||
|
Frankster
Stammgast |
#4
erstellt: 27. Jan 2004, 15:47
|
|
|
da gabs mal einen test in der audio vor langer zeit, c03/m03, gegen c383/m383 da hat die neuere kombi leicht besser abgeschnitten |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Luxman C 02 oder Luxman C 03 ? Mallias am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 22 Beiträge |
|
Luxman C- 03 Commeand am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
|
Verstärker Luxman jdc am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 2 Beiträge |
|
Vincent SV-236 vs. Luxman C-383/M-383 lennart am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 4 Beiträge |
|
Luxman C 383 und M 383 pro und kontra Atlan30 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 4 Beiträge |
|
Luxman c 03 steigt im Wert! krischanaudio am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 2 Beiträge |
|
Vorstufe für Luxman M 03 DiFe am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 5 Beiträge |
|
Luxman-Kombi ? orpheus63 am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2003 – 2 Beiträge |
|
Welche LS an Luxman C-03, M-03 bzw Rotel RB-990BX ronnic am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 8 Beiträge |
|
Vorverstärker für Luxman M-03 FAB1337 am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedunse
- Gesamtzahl an Themen1.562.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.147








