Ersatz für HK6500

+A -A
Autor
Beitrag
roby99
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2008, 23:17
Hallo Experten,

mir hat heute mein Verstärker HK6500 den Geist aufgegeben. Ich höre gerne Jazz, gelegentlich auch etwas Klassik. Lautsprecher sind Elac CL 202.

Könnt Ihr mir bitte eine gute Alternative vorschlagen

Wie ihr am Verstärker erkennt, habe ich mich schon etwas länger nicht mit dem Thema beschäftigt

Vielen Dank Euch und schöne Grüsse
roby
ZapRS
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jun 2008, 00:03
Hallo Roby,
Was möchtest du den Ausgeben?
roby99
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2008, 08:13
sollte nicht über 1000 Eur sein...

ZapRS schrieb:
Hallo Roby,
Was möchtest du den Ausgeben?
ZapRS
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2008, 08:33
Ich würde nach gebrauchten Geräten schauen,für1000Euro ist die auswahl groß...


Dann sind es die "üblichen Verdächtigen"

Accuphase
Cambridge
Marantz
Mcintosh
Nad
Nakamichi
Rotel
Yamaha (insbesondere der A-S1000)
ect....


[Beitrag von ZapRS am 16. Jun 2008, 08:38 bearbeitet]
roby99
Neuling
#5 erstellt: 16. Jun 2008, 09:41
Danke Sebastian, gibts noch Präferenzen die ich z. b. mit den Lautsprechern in die engere Wahl ziehen sollte?

Viele Grüsse
roby
ZapRS
Stammgast
#6 erstellt: 16. Jun 2008, 10:50
Hallo Roby,
Sind es diese LS?
Testberichte über deine LS habe ich nicht gefunden,kenne diese auch nicht.Sehen aber Schön aus
Vil. meldet sich ja jemand der deine LS kennt.
roby99
Neuling
#7 erstellt: 16. Jun 2008, 13:49
jawoll, Sebastian - die sinds. Ich habe die vor über 10 Jahren gegen verschiedene gleich teure probegehört und war sehr angetan. Beraten hat mich damals ein Tonigenieur - der mir Madonna und Toto zum Probehören empfohlen hat. Ich wusste gar nicht wie toll die Qualität der Aufnahmen war..

Nochmal was den Verstärker angeht: gibts konkrete Alternativen zum Yamaha A-S1000.

Schöne Grüsse
roby
ZapRS
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jun 2008, 22:34
Hallo Roby,
Alternativen gibts Viele,zu viele um sie alle zu nennen.
Hast du bei in der Nähe ein Hifi-Studio ala Saturn ect.?
In manchen Märkten kann man sich die Geräte "ausleihen"zum probehören.
ZapRS
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jun 2008, 02:01
Hallo Roby,
Gibts schon Neuigkeiten?

Gruss
baerchen.aus.hl
Inventar
#10 erstellt: 26. Jun 2008, 02:24
Hallo,

du warst ja anscheinend mit deinem Harman zufrieden. Ich würde den erst mal in die Werkstatt geben... könnte eine Menge Geld sparen, was in der heutigen Zeit ja nicht ganz sinnlos ist.

Gruß
Bärchen
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRogy
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.954

Hersteller in diesem Thread Widget schließen