HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen+stereo Verstärker <500€: elektronische Mu... | |
|
Boxen+stereo Verstärker <500€: elektronische Musik+A -A |
||
Autor |
| |
dagobah2
Neuling |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hallo zusammen, wie im Titel bereits geschrieben; ich brauche neues equipment, um meinen Rechner zu beschallen, mit dem ich vor allem elektronische Musik höre. Was ich unbedingt will ist eine klare, trockene, kraftvolle Basswiedergabe. So daß man wirklich denkt der Bass steht im Raum. Restliche Qualitäten sollten aber natürlich auch kein Schrott sein ![]() Könnt ihr mir da etwas empfehlen? LG D. |
||
zwittius
Inventar |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hi, wie groß ist der Hörraum? Willst du nur Musik vom PC über die Anlage abspielen lassen? Grüße Manu |
||
|
||
dagobah2
Neuling |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2008, |
Hörraum ist ca 5x4 m. Ausschließlich über PC (X-fi music). Am liebsten wären mir welche, die nicht so hoch sind, da ich eine unter der Decke aufhängen muss. [Beitrag von dagobah2 am 26. Okt 2008, 19:21 bearbeitet] |
||
zwittius
Inventar |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2008, |
Als Stereoverstärker würde ich mir was gebrauchtes bis 100Euro suchen. Solide Verstärker bekommst du zum Beispiel von Yamaha,Denon,Marantz,Technics oder Onkyo Den anderen Teil des Geldes steckst du in ein paar Standlautsprecher. Paar tips von mir: Magnat Quantum 505 oder 507 Heco Victa/Vitas 500 oder 700 JBL E80 Grüße Manu ![]() |
||
dagobah2
Neuling |
11:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Okt 2008, |
Jau danke, schau ich mir mal an. Ist es eigentlich empfehlenswert sich nen subwoofer ins Zimmer zu stellen? Ich kenne sowas eigentlich nur aus Autos. Aber wenn man auf gute Basswidergabe wert legt? Wie gesagt, ich will präzise knackige Bässe. |
||
zwittius
Inventar |
11:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Okt 2008, |
Bei 20qm sollten ein paar Standboxen schon für ordentlich Bass sorgen. Falls es dir nicht reicht kannst du dir selbstverständlich einen AKTIV-Subwoofer dazustellen. Aktiv bedeutet das der Subwoofer eine eigene Verstärkereinheit (meißt auf der Rückseite) besitzt. Mit dieser Verstärkereinheit lässt sich die Lautstärke des Subwoofer regelen, damit man ihn an die Lautsprecher anpassen kann. Außerdem lässt sich die Trennfrequenz regelen, dh. Bis wieviel Hertz soll der Subwoofer hochspielen. Grüße Manu ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen für elektronische Musik (Stereo) rumpli am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 6 Beiträge |
Suche AMP | Stereo | Elektronische Musik <-)uFTS(-> am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 5 Beiträge |
boxen für elektronische musik le_tmp am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker bis 500? doo-bop am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 3 Beiträge |
Monitor boxen für elektronische musik sexyeyez am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für Elektronische Musik Audio-Pro am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 28 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker - Stereo - 17qm² - 500? MeisterEde87 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 32 Beiträge |
Suche Stereo-Verstärker unter 500? l00p!n6 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 14 Beiträge |
Boxen + Verstärker max. 500 ? stepschu am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 9 Beiträge |
Stereo Verstärker gesucht Budget 500? ohmlind am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Meinungen zu www.tondose.com
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
- Radio für Senioren
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 68 )
- Neuestes MitgliedLimpJet
- Gesamtzahl an Themen1.492.181
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.639