HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KEF IQ1 mit Sub oder KEF IQ5se ohne Sub | |
|
KEF IQ1 mit Sub oder KEF IQ5se ohne Sub+A -A |
||
Autor |
| |
baellchen
Stammgast |
21:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2009, |
Hallo, möchte fürs Schlafzimmer (ca 25 qm) den Verstärker Onkyo 9155 kaufen. Beschallt wird nur die Hälfte der Zimmers. Raumhöhe ist 2,80, der Raum ist eher länglich (7m x 3,50). Der Onkyo hat ja ein Pre Out für einen aktiven Subwoofer. Nun bin ich am überlegen, ob ich mir 2 IQ1 + Subwoofer oder die IQ 5SE ohne Sub kaufen soll !? Eventuell soll irgendwann noch ein Fernseher ins Schlafzimmer, d.h. es könnten irgendwann noch ein kleiner AV-Receiver mit Center und Rears dazukommen, sofern ich dann noch KEFs bekomme. Ich bitte um Eure Vorschläge, ich kann mir diese Kombination hier nirgend anhören. Ich muß also kaufen und bei nichtgefallen zurückschicken. [Beitrag von baellchen am 30. Jan 2009, 21:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker zu KEF IQ5SE baellchen am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
KEF iQ1 oder KEF C1 derstephan am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 8 Beiträge |
KEF Q1 und KEF iQ1 Discovery67 am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
kef iq1 oder iq3 Uwe_Seeler am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 12 Beiträge |
Welchen Verstärker zu KEF iQ5SE? hifityp am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 31 Beiträge |
KEF IQ5 plus Sub oder KEF IQ7 ohne sub ??? slibben am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 15 Beiträge |
Klipsch RB51 oder KEF iQ1 Apfelsaft am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 4 Beiträge |
Nubert 360 vs. kef iq1 schakal80 am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 4 Beiträge |
KEF iQ1 oder Klipsch rb-25? Aurèlie am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 23 Beiträge |
Kef IQ 30 + Sub aLLan0n am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Soundlink Mini 2 vs. Zipp Mini
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedRoter_Damm_
- Gesamtzahl an Themen1.404.684
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.158