HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher und Verstärker für Einsteiger gesucht | |
|
Lautsprecher und Verstärker für Einsteiger gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
plancktum
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hallo. Ich bin momentan auf das Suche nach einem Verstärker plus Lautsprecher um meinen Computer an diesen anzuschließen. Entsprechend höre ich hauptsächlich Musik und schaue Filme auf meinem iMac. Nun hab ich mich beraten lassen, aber in dem Geschäft ging es erst ab 600€ los. Das ist sicherlich preislich völlig ok, aber für mich derzeit nicht unbedingt bezahlbar. Da ich auch noch ein Einsteiger bin, wollte ich vielleicht erstmal etwas kleiner Anfangen. Ich dachte vielleicht so im Bereich zwischen 300€-400€. Meint ihr da kann man schon einigermaßen vernünftige Lautsprecher und Verstärker kriegen? Wenn ja, was würdet ihr da empfehlen? Habe natürlich selber schon ein wenig geschaut und bin auf den Pioneer A-109 und A-209R gestoßen. Bei den Boxen vielen mir die HEco Vita 200/300 und die Magnat Monitor Supreme 200 ins Auge. Das wäre preislich sehr günstig. Wäre das denn einigermaßen vernünftig für meine Ansprüche? Es geht mir dabei um schönen Klang und nicht um viel Bass und hohe Lautstärke. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und einige Empfehlungen machen. Bin wie gesagt Einsteiger auf dem Gebiet und würde lieber etwas günstiger anfangen und später dann aufrüsten, anstatt jetzt unmengen an Geld auszugeben, wo meine Ansprüche noch recht gering sind. Lg plancktum |
||
l!l_wayne
Stammgast |
17:46
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2009, |
soll die anlage zum imac stylisch dazu passen? wenn ja guck dir mal die weissen yamaha pianocraaft an. wenn nicht nimm die magnat altea 5 und einen stereo receiver. mfg ronni |
||
|
||
plancktum
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2009, |
Also passender Stil ist nebensächlich. Mir gehts hauptsächlich um Klang. Und eine Kompaktanlage habe ich schon frühzeitig ausgeschlossen. Die Magnat Altea 5 fallen leider raus, da ich keinen Platz für Standlautsprecher habe. Es sollten auf jeden Fall Regallautsprecher sein. |
||
l!l_wayne
Stammgast |
18:23
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2009, |
Mordaunt-Short Alumni 2 Magnat Quantum 703 Withe Canton GLE 430 alle natürlich in weiß ![]() |
||
Leisehöhrer
Inventar |
18:57
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hallo plancktum, ich finde da bieten sich aktive Studiomonitore mehr an. Vorteil, du sparst den Verstärker. Natürlich muss man bei den preiswerten Monitoren ordentlich suchen/reserchieren um klanglich was vernünftiges zu bekommen worüber man bei Interesse ja weiter drüber reden kann. Gruss Nick |
||
plancktum
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2009, |
Also das mit den Studiomonitoren war ganz am Anfang auch in meinen Überlegungen drin, aber wurde schnell ausgeschlossen. Ich wollte eventuell später noch andere Geräte anschließen und mir die Flexibilität die mir eine Anlage bietet nutzen. Falls sich unter 600€ preislich nichts machen lässt, muss ich eben noch sparen. Sollten die oben von mir erwähnten Geräte allerdings für den Anfang ganz gut geeignet sein, so würde ich mir diese zulegen und später aufsteigen. Bin halt momentan noch in der Recherchephase und freue mich über alle Anregungen und Hinweise. lg |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#7
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hallo, du köntest auch mit aktiven LS anfangen, und wenn du noch mehr Quellen benutzen möchtest einfach einen guten gebrauchten Vorverstärker zulegen. Gehe mal davon aus das du beim Hören sehr nahe vor den LS sitzt, da sind aktive Nahfeldmonitore doch wie dafür gebacken. Gruss ![]() |
||
plancktum
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Aug 2009, |
Das ist eben nicht immer der Fall. Sitze zwar öfters nahe am Computer, aber auch sehr oft auf meinem Bett und das befindet sich etwa 3 Meter vom Computer entfernt. Also die Entscheidung für Lautsprecher plus Verstärker ist schon getroffen. Nur eben noch nicht welche. lg |
||
l!l_wayne
Stammgast |
19:47
![]() |
#9
erstellt: 17. Aug 2009, |
|
||
Leisehöhrer
Inventar |
23:35
![]() |
#10
erstellt: 17. Aug 2009, |
Wie währe es mit einem gebrauchten Verstärker und neuen Boxen ? Ich denke für gute Boxen sind wenigstens 300 Euro angebracht. Dann einen gebrauchten Vollverstärker für um 150 Euro wofür echt was gehen sollte was nicht zu alt ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einsteiger Verstärker gesucht H2O-_- am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 9 Beiträge |
Einsteiger Hifi System gesucht! Friedrich93 am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 5 Beiträge |
Plattenspieler für Einsteiger gesucht harrysun am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 8 Beiträge |
einsteiger plattenspieler gesucht (studentenbudget) 18_Visions am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 2 Beiträge |
Verstärker - Einsteiger XxXusernameXxX am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 8 Beiträge |
[Einsteiger] Verstärker für Klipsch RP-500M gesucht jk31 am 06.07.2024 – Letzte Antwort am 18.07.2024 – 20 Beiträge |
Aktiv Boxen für Einsteiger gesucht Martyris am 10.08.2020 – Letzte Antwort am 11.08.2020 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für den "Einsteiger" dani.s am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 11 Beiträge |
Einsteiger-Stereoanlage gesucht Unwissender79 am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 11 Beiträge |
Einsteiger Heimkinoset gesucht (2.0) Svenoo am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedib3
- Gesamtzahl an Themen1.561.549
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.111