HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Purer CD-Player oder Blue-Ray/DVD für alles | |
|
Purer CD-Player oder Blue-Ray/DVD für alles+A -A |
||
Autor |
| |
UKE
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2009, |
Hallo zusammen, ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen, sondern nur einige Ansichten von HiFi Fans hören was deren Meinung dazu ist. Ich besitze einen in die Jahre gekommenen DENON DCD1450AR CD-Spieler. Dazu nutze ich als DVD-Player einen PIONEER DV656A. Alles läuft über einen DENON AVR2308 und Video an einem Toshi TFT Nun möchte ich in das Blue-Ray-Segment aufsteigen. Das würde heissen der PIONEER wird sozusagen unnötig. Nun zur eigentlichen Frage: Würdet Ihr auch den CD-Spieler zugunsten eines SAMSUNG 3600 oder Panasonic BD80 aufgeben ? Ich meine CD'S spielen die Blue-Ray's doch genau so gut....oder sollte ich mich da etwa täuschen ? Wer hat da schon so seine Erfahrungen gemacht ? Sollten noch Fragen zur Beurteilung offen sein, bitte kurz nachhaken. Danke und Gruss UKE PS: Ja, und ich habe die Sufu genutzt. Das Thema gibts auch schon, leider entwickeln sich solche Threads immer wieder zu Einzeldiskussionen die letztendlich am Thema vorbeigehen. [Beitrag von UKE am 15. Nov 2009, 13:30 bearbeitet] |
||
fd150
Stammgast |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2009, |
Wenn Du nicht immer ne halbe Ewigkeit warten willst, bis die langsamen BD-Kisten hochgefahren sind, dann solltest Du den separaten CD-Player behalten. |
||
Klas126
Inventar |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2009, |
Und Ik sage behalte deinen Denon der kostet immer noch 250 Euro gebraucht und Euro und ist als Highend gezeichnet. Alle Laufwerke sind gleichgut ob Dvd oder CD keines kann einen besseren Klang erzeugen Laser ist Laser. Ps: Willst du dir einfach so einen Blueray holen? oder willst du dir die teuren Dinger wirklich kaufen? Also ich steige erst dann um wenn eine Blueray genausoviel kostet wie eine Dvd also pro Blueray ca 10-15 Euro. Die Angebote bei 5 Euro. Ohne Leinwand erkennt man eh keinen Unterschied ( Die Herstellen habe sogar die Quallität extra bei manchen Dvd gedrückt, das die Blueray besser verkauft wird! das ist ein Verbrechen! mfg Klas |
||
Detektordeibel
Inventar |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2009, |
Nö. Wenn schon, dann den DVD Spieler weg.
Für das Laufwerk selber stimmt das, das die unterscheiden sich bestenfalls durch den Lärm den die von sich geben. Klangliche Unterschiede macht da eher der Wandler. Ich verstehe nur nicht wieso der CD Player im Heimkino-integriert ist. Hängen da 7.1 Boxen dran und damit wird dann Stereo-CD gehört? |
||
UKE
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2009, |
Tach Nun, den DENON kann man auf "PURE STEREO" schalten, dann donnern nur meine beiden T+A. Da brauch ich auch keinen Woofer ![]() grüssle UKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray/ DVD Player als CD-Player Luxfrau am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 27 Beiträge |
DVD oder Blu ray Player ? Mr.Oldschool am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 10 Beiträge |
CD - DVD Player sonicsymphony am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 5 Beiträge |
CD Player oder Blu Ray dirk911 am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 3 Beiträge |
Blue-Ray-Player/ PC/ CD-Player/ aktiven Subwoofer wie verbinden? |rainbow| am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 4 Beiträge |
Klangverbesserung KEF Q900 mit Vorverstärker und Blue Ray Player xternate79 am 01.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 14 Beiträge |
DVD- oder CD-Player Marlowe_ am 05.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 9 Beiträge |
welchen blue ray player an Onkyo TX SR607 Spike01 am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 2 Beiträge |
CD- oder DVD-Player? spacecowboy_30 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 9 Beiträge |
Cd Player Oder DvD player.? Jarek am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 29 )
- Neuestes MitgliedKartoffelpilotin
- Gesamtzahl an Themen1.404.276
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.628