HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Schwanke zwischen zwei Kopfhörern | |
|
Schwanke zwischen zwei Kopfhörern+A -A |
||
Autor |
| |
Bitte_ein_Byte
Neuling |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo Community, als erstes muss ich sagen, dass ich überhaupt keine Ahnung von Anlagen und den technischen Angaben habe. Deshalb bitte ich euch, ein wenig Rücksicht zu nehmen. Da an meinem aktuellen Kopfhörer (Sony MDR-CD580) der 3,5 mm Stecker verbogen ist und ich ständig an der Kopfhörerbuchse meines Fernsehers/Notebooks rumhantieren muss, damit ich wieder normalen Ton höre, möchte ich mir einen neuen kaufen bzw. das Kabel meines aktuellen ersetzen. Da ich ein Film- und Musikfan bin, lege ich großen Wert auf die Qualität meiner Kopfhörer. Ich habe da zwei zur Auswahl: - mein aktueller Kopfhörer (MDR-CD580) 80,- - und der Sennheiser HD 650 für 280,- Ich bin mit meinen aktuellen sehr zufrieden und weiß garnicht, was die 200 € teureren Sennheiser besser machen können. Was würdet ihr empfehlen? Rechtfertigen sich die 280,- für die Sennheiser oder ist der Klang mit den MDR-CD580 der Gleiche? Ich weiß, die Frage ist vielleicht sehr amateurhaft, aber wie gesagt, ich kenne mich nicht mit solchen Dingen aus, möchte aber dennoch etwas gutes haben. ![]() Welche Kopfhörer würdet ihr mir eventuell empfehlen (bis 300 €). Danke schonmal im voraus. gruß, bitte ein byte PS: Gehört wird mit einem Technics (suv 620); Filme sowohl Musik. [Beitrag von Bitte_ein_Byte am 24. Nov 2009, 20:58 bearbeitet] |
||
mogo
Inventar |
20:56
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo, wenn doch nur der Stecker kaputt ist, wäre es doch das einfachste, den erstmal zu tauschen. Ein vernünftiger Ersatzstecker ist z.B. für 2 Euro zu haben ![]() Und falls du nicht löten kannst, hast du ja vielleicht jemanden in deinem Bekanntenkreis, der das mal schnell erledigen kann. |
||
Bitte_ein_Byte
Neuling |
21:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |
Löten gehört nicht zu meinem Hobby. Kenne auch leider keinen Bekannten, der so etwas machen könnte. Ich könnte zwar das Kabel tauschen, aber das würde mich 44 Euro kosten, wobei ein neuer cd580 nur 80 EUR kostet. Meine Frage war eigentlich, ob der HD 650 hörbar besser ist als mein aktueller. |
||
Peterb4008
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hey Bitte_ein_Byte wenn du dich mit hochwertigen KH beschäftigen möchtest würde ich dir zuerst diesen Thread empfehlen. ![]() Einfach so einen KH in den Raum zu werfen, wird dir nicht weiterhelfen. Gruß Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unschlüssig Stereoreceiver - schwanke zwischen zwei Geräten kaikiel am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 6 Beiträge |
.Umschalten zwischen zwei Verstärkern! "RedMask" am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 3 Beiträge |
Brauche Kaufberatung zwischen zwei Lautsprechern Froschauge45 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 3 Beiträge |
Newbie sucht Hilfe zu Kopfhörern kristian2b am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
Schwanke zwischen Klipsch(b3/BR-25) und Canton LE 107 Stereo Boxen? phobos81 am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 14 Beiträge |
Stereo oder AVR bei Musik und TV mit differenzierter Stimmwiedergabe - Stereo mit digitalen Quellen? kunterbunt80 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 5 Beiträge |
Pendle zwischen 2Boxenpaaren (Einsteiger) Invisigore am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 13 Beiträge |
CD-Klangunterschiede zwischen PianoCraft E400 und E600 zeus.berlin am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Meinung Wania am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 13 Beiträge |
Die Qual der Wahl zwischen 3 Stereo Kombis. -Dezibel- am 29.07.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2015 – 60 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedST_K_
- Gesamtzahl an Themen1.404.303
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.190