| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Verstärker für ARCUS TL 220 | |
|  | ||||
| Welcher Verstärker für ARCUS TL 220+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Huckyf                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 19. Nov 2010, 18:07   | |
| Hallo in die Runde habe ein Paar ARCUS TL 220 Boxen erworben, die ich derzeit mit einem NAD C 350 betreibe. Hat jemand einen Tip, mit welchem Verstärker ich den ohnehin bombastischen Klang der Boxen noch optimieren kann? Ich suche gutes Gebrauchtes! Gruß Huckyf | ||
| 
                                                Scatto                         Inventar | #2
                    erstellt: 19. Nov 2010, 19:40   | |
| Der LS hat viele Chassis und der Bass als TML. Ich würde was kräftiges vorschlagen, vielleicht eine Vor-End Kombination. Da gibt es unzählige Beispiele, bspw. Luxman, Sony, Parasound, T+A und und und! | ||
|  | ||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #3
                    erstellt: 20. Nov 2010, 19:51   | |
| Hi, 
 Einen dedizierten "Klassiker"? Grüße Frank   [Beitrag von Hüb' am 20. Nov 2010, 20:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                shabbel                         Inventar | #4
                    erstellt: 21. Nov 2010, 08:20   | |
| Luxman und Arcus klingt wie Knüppel auf den Kopf.                                        | ||
| 
                                                Scatto                         Inventar | #5
                    erstellt: 21. Nov 2010, 15:01   | |
| 
 
 Aha, ein bisschen genauer bitte. Wetten, dass jetzt die wildesten Verstärkergeschichtchen kommen? | ||
| 
                                                shabbel                         Inventar | #6
                    erstellt: 21. Nov 2010, 15:18   | |
| Die Arcus Hochtöner vertragen sich nicht mit der Hochtondarstellung von Luxman, weil sie zu scharf klingen. Außerdem mögen die Arcus, wie Du schon sagtest unten rum viel Breite.                                        | ||
| 
                                                Scatto                         Inventar | #7
                    erstellt: 21. Nov 2010, 18:32   | |
| Hä, was macht denn da der Luxman anders? Gerade Luxman sagt der Volksmund ja einen röhrenähnlichen Klang nach. Gerade das müsste doch passen? | ||
| 
                                                semmeltrepp                         Gesperrt | #8
                    erstellt: 21. Nov 2010, 18:37   | |
| 
 
 Da fällt mir auf Anhieb Grundig ein. Ein V 2000 oder ähnlich.   | ||
| 
                                                Jeremy                         Inventar | #9
                    erstellt: 21. Nov 2010, 20:52   | |
| 
 
 Genau das denk ich eigentl. auch: Luxman dürfte besser passen, als z.B. Accuphase, aber auch Sansui (zumindest die AU-517, 717/719, 919-Reihe), oder Kenwood (alles eher hochtonfreudig abgestimmte Amps). Vielleicht paßt ja ein klassischer McIntosh? - so Richtung MA-6100. Würde halt bissl. teurer. Aber zu seinem Statement gegen Luxman sollte 'shabbel' schon noch eine genauere Begründung liefern. Diesbezügl. eingehendere Hörerfahrung? Und welches Luxman-Verstärkermodell ist gemeint? BG Bernhard | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Arcus TL 1000 Verstärker? torch4life am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge | 
| Arcus TL 180 low_budget am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 5 Beiträge | 
| Endstufen für Arcus TL 500 spiderman105* am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 3 Beiträge | 
| Suche Verstärker für Arcus TL 180 bandsalat66 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 8 Beiträge | 
| Suche Verstärker für Arcus TL 180 bandsalat66 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 13 Beiträge | 
| Welcher Verstärker für Arcus TS500 TMJS am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 3 Beiträge | 
| ARCUS TL-1000 passender High-End Verstärker gesucht Dijrk am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 10 Beiträge | 
| Verstärker für Arcus TS15 joker32 am 18.05.2021 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 5 Beiträge | 
| Welcher Verstärker für Revox Emetric 220? Tak69 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 3 Beiträge | 
| Dynaudio Focus 220 / welcher Amp? gasr64 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #1
                    erstellt: 19. Nov 2010,
                    #1
                    erstellt: 19. Nov 2010, 










