Verstärker für Dynacord 060

+A -A
Autor
Beitrag
Tanke
Stammgast
#1 erstellt: 16. Mai 2011, 11:51
Hallo zusammen,

ich habe von einem Freund als Dank ein Paar Standlautsprecher geschenkt bekommen.

Sind 2 Dynacord DLB 060 Baujahr 1969(siehe Thread Klick )

Jetzt benötige ich für die beiden Tieftöner und den Hochtöner einen (wohl kraftvollen) Stereoverstärker. Soll nur auf Partys o.ä. laufen.

Ich weiß nicht auf was ich achten muss. Nach Watt-Ausgangsleistung kann ich ja nicht gehen.

Habe im Klassik Biete Thread nen Kenwood KA 7100 Klick gefunden. Aber mir ist das mit Baujahr 1979 zu unsicher. Zumal ich nicht weiß ob man den wieder repariert bekommt und obs für den Preis nicht auch was passendes gibt.

Gibt es evtl auch was neueres als Alternative ??? Oder sind ältere Geräte prinzipiell besser gebaut und geeignet ???

Danke und Gruß
Tanke
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mai 2011, 14:27
ich hatte ursprünglich vor mir einen neuen AVR zuzulegen

(Denon 1911) ist für Stereo eher uninteressant richtig ???
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Mai 2011, 14:39
Hi

Was darf es denn kosten?

Allerdings würde ich für Partyzwecke keine Hifi bzw. AV Geräte einsetzen.

Saludos
Glenn
Tanke
Stammgast
#4 erstellt: 16. Mai 2011, 15:05
Für den AVR im Wohnzimmer waren 400 EUR das Maximum.

Da ich nun die Dynacord habe überlege ich auch schon, ob ich nicht von 5.1 auf Stereo umsteige und somit nicht nur auf Partys die Dynacords benötige. (maximal 2 im Jahr oder so)

Ich weiß aber nicht wie die Dynacords klingen, bzw. ob sie überhaupt funktionieren. Was wieder für den AVR und 5.1. spricht.

Wieso ist der AVR nicht geeignet für Partys????


Für den Stereoreceiver würde ich auch max 400 EUR (oder eben weniger) ausgeben. Aber glücklicher wäre ich mit der AVR Lösung (meinetwegen auch über 400 EUR um auch Stereo zu haben).

Oder ich nehme eine günstige Gebraucht Empfehlung für die Dynacords.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Mai 2011, 15:25
Die Dynacords in ein Surroundset einbinden, macht IMHO wenig Sinn.

Wenn Du nicht mal weisst ob die Boxen überhaupt funktionieren, dann fahr doch mal zu einem Händler oder leih Dir einen Verstärker.
Zweite Möglichkeit wäre, Du bestellst einen Amp/AVR im Internet und hättest im Zweifelsfalle 14 Tage Rückgaberecht, also wenig Risiko.

Warum ich einen AVR bzw. Hifigeräte nicht für den Partybetrieb geeignet halte, ganz einfach:

-weniger robust und leistungsfähig als viele günstigere PA Geräte
-nicht für lange Dauerbelastung wie Partys ausgelegt
-bei Überlastung könnten Lsp. und Amp beschädigt werden
-eigentlich viel zu Schade dafür

Nach dem Funktionstest, wie wäre es mit dem Denon als AVR für´s Wohnzimmer und einen gebrauchten/günstigen Amp für die Dynacord?

Saludos
Glenn


[Beitrag von GlennFresh am 16. Mai 2011, 15:29 bearbeitet]
Tanke
Stammgast
#6 erstellt: 16. Mai 2011, 15:46
Nein die Dynacord sollen in kein Surroundset eingebunden werden. Entweder bestehendes 5.1 (kleine Quadral Satelliten)
oder eben Umstieg auf Stereo mit den Dynacord.

Ich hätte ja nen 10 Jahre alten Sony STR 235 AVR, der sollte zum testen ja gehen... das zumindest mal was rauskommt... die Dynacord standen bestimmt 5 Jahre ungenutzt im Keller (laut Aussage von meinem Freund)

Der Denon sollte ja eh schon kommen...
Wenn die LS heile sind ist halt nur die Frage ob es günstige gute Stereo Receiver gibt (für 2 LS im Ausmaß der Dynacord) oder ob da nochmal 400 EUR aufmich zukommen...

Wäre ja auch praktisch, wenn AVR fürs Wohnzimmer mit dem Stereo Receiver verknüpfbar wäre (was dem dann ja nicht so ist, sehe ich auch ein, dass es zu Schade wäre für ne Party, bzw. der wohl der doch eher höheren Belastung nicht standhält)

wie gesagt was schönes Gebrauchtes wäre vollkommen i.O., da die wenn dann nur auf Partys laufen, bzw. in meinem Partyraum den ich noch nicht habe

hatte ja im gebraucht biete den Kenwood KA 7100 schon gesehen aber ich glaube ich muss mir kein 30 Jahre altes Gerät hinstellen.
Tanke
Stammgast
#7 erstellt: 17. Mai 2011, 11:31
Was haltet ihr denn vom gebrauchten Kennwood KA 7100

Ist zu alt ??? zu teuer ???

gibts was besseres, neueres in der gleichen Preisklasse und gebraucht???

Sorry, dass ich so viel Frage, aber ich kenne mich mit Stereo nicht aus, was gut und schlecht ist, wo die Preise liegen.

Ein einfaches ja oder nein würde mir hier auch reichen.

Danke
Blaupunkt01
Inventar
#8 erstellt: 17. Mai 2011, 12:22
Wenn das ganze wirklich nur für den Partyeinsatz dienen soll ist der Kenwood fast zu schade.
Da würde ich dann auch eher einen günstigen gebrauchten PA-Verstärker nehmen.
Oder ne PA-Endstufe und ein Mischpult dazu.
Tanke
Stammgast
#9 erstellt: 18. Mai 2011, 16:21
an PA Verstärker hatte ich auch schon gedacht, aber dann streife ich auf jedenfall durch Böhmische Dörfer......


Keiner der mich an die Hand nehmen will oder mir zur Seite stehen möchte ???

Oder fehlen euch noch Infos ???

habe im Biete-Thread für PA diesen hier

THE T.AMP TA450 MK-X gefunden.
Dann habe ich mir Bilder angeschaut. Wie bekomme ich denn da Musik in meine LS ??? das ist ja noch wieder ein anderer Anschluss und wie geht das Eingangssignal in den Verstärker ???

Worauf muss ich eigentlich achten ??? Lese immer 8 OHM und 4 OHM Verstärker wo ist der unterschied ??? in der Schule hieß es immer R=U/I, dann müssten doch die LS sowohl mit 4 OHM als auch 8OHM laufen oder ??? weil Spannung ist immer gleich, nur der Unterschied im I oder nicht ????


Man ist das alles schwierig. Richtig Zeit habe ich auch nicht gerade (Studiumstreß)

Denke die Dynacords werden ungehört in Keller wandern....


[Beitrag von Tanke am 18. Mai 2011, 16:29 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen