HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher die auch halten | |
|
Lautsprecher die auch halten+A -A |
||
Autor |
| |
Kay_G
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2004, |
Also erstmal zu Vorgeschichte: Ich habe den Sony Verstärker TA-F535R schon länger hier stehn aber nochnie angeschlossen gehabt also hatte ich mir letzte Woche ein paar Boxen gekauft: ![]() Leider sind diese schon nach einer Stunde mit halber Lautstärke schon zuneige gegangen,heißt:Sie fingen schrecktlich an zu scheppern und kratzen. Leider weiß ich nicht viel über den Verstärker aber ich glaube er hat 110W soviel ich mich erinnern kann. Auf den Boxen steht aber 150W drauf also völlig ausreichend ![]() Naja hab das mit dem Verkäufer geklärt die Boxen gehn diese Woche wieder zurück ![]() Nun aber meine Frage: Welche Boxen könntet ihr mir empfehlen damit ich auch mal voll aufdrehen kann und auch schön lange halten dabei und mir nicht am ersten Tag um die Ohren fliegen. Danke schonmal im Vorraus und noch ein schönen Abend! Kay |
||
MeThAnOl
Stammgast |
00:41
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2004, |
ich glaube die können garnicht anders spielen. sei mir nicht böse aber für 75 euro bekommt man keinen lautsprecher und schon garnicht ein paar, sondern nur ein paar schrill nervige krachmacher ![]() wieviel willst du denn maximal ausgeben? für 200 - 300 euro das paar könnte man schon passable kompaktboxen finden. mfG Nils [Beitrag von MeThAnOl am 20. Jul 2004, 00:42 bearbeitet] |
||
|
||
Kay_G
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:51
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2004, |
Naja am Anfang klangen die ja noch gut ![]() Naja also max. 200euro,weil bin Azubi und hab auch nicjt soviel Geld ![]() achso noch was: ich suche welche die schön laut sind,der bass is erstmal nebensache weil ich mir wohl dafür ein (aktiv)-sub holen werde [Beitrag von Kay_G am 20. Jul 2004, 01:08 bearbeitet] |
||
MeThAnOl
Stammgast |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2004, |
Hallo, für 250 euro das paar würde man die JBL XTi-40 bekommen. das sind kleine standlautsprecher. ich habe mir mal die JBL XTi-100 anhören können und muss sagen das sie vom klang her echt angenehm sind. schön warm und basskräftig. die verarbeitung der XTi serie ist übrigens bestens, sogar echtholz. im lager der kompaktboxen würde ich mir mal die KEF Coda 70 anhören. sind für genau 200 das paar zu bekommen. hab aber keine ahnung wie die sind. mfG Nils |
||
oliverkorner
Inventar |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2004, |
kauf dir keine PA boxen für den heimbereich was soll das? wenn schon pa boxen dann RICTHIGE...und nicht solche dinger die aussehn als ob.... |
||
onload
Stammgast |
10:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hmm.. manchmal gibt es die Alesis StudioMonitore in der MK 2 Version recht günstig. Die sind natürlich nicht Superedel, da Studio. Aber Supergenial und Alesis ist eine Marke, die durchaus in vielen Recording-Studios verwendet wird. Auf jeden Fall sind die besser als man denkt und der übliche Hifi-Freak kennt Alesis gar nicht und deswegen gehen die manchmal unter. Bass ja, neutralität ja, ausgewogen ja - aber keine "Seidig-Irgendwas" - wenn du abmischt, willst du sowas nicht. Wirst du auch eher im Musikhaus, als beim Händler bekommen. Ich kenne nur einen der sich das traut ![]() Viele grüße On |
||
Skeptiker
Ist häufiger hier |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hallo, habe die KEF als Rearboxen gekauft, aus (momentanem) Platzmangel im Wohnzimmer, verrichten Sie jetzt an der Zweitanlage im Arbeitszimmer als Stereopaar ihren Dienst. Klang ist für meinen Geschmack sehr gut, insb. wenn man den Preis bedenkt!! Die Verarbeitung kann als sehr hochwertig bezeichnet werden, also IMHO ein guter Kauf, insb. wenn später sowieso noch ein Aktiv-Sub dazukommen soll. Im Vergleich zu meinen vorherigen Boxen (Selbstbau und danach Noname ausm Promarkt) ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alternativen für diesen Preis wären vielleicht die "üblichen Verdächtigen" Canton und Magnat (Vintage) oder n bissel teurer die nubox 310. Wobei ich die alle noch nicht gehört habe und deshalb nicht sagen kann, ob sie ihr geld wert sind und besser oder schlechter als die KEF sind! Cheers Skeptiker |
||
Epsilon
Inventar |
22:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2004, |
Hi, voll aufdrehen solltest du den Verstärker nie! Irgendwo ab 12- oder 15-Uhr-Stellung ist bei den meisten Verstärkern Schluss und wegen "Clipping" bringst du die Lautsprecher in Gefahr. Die Watt-Angaben der Boxen helfen da nicht weiter, die haben keine Aussagekraft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was ist davon zu halten? Räuber am 18.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 3 Beiträge |
Suche mobile Lautsprecher Truempy am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher! taktgeber_fl am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 13.04.2009 – 8 Beiträge |
PA Anlage / Behringer was ist davon zu halten? ++Stefan++ am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 32 Beiträge |
Was ist von techn. Daten zu halten? olibar am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 5 Beiträge |
Jukebox PTX7EG von Panasonic - was davon halten? Ebinet am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge |
Was ist von Jamo zu halten? odio am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 2 Beiträge |
Was ist von diesem Verstärker zu halten? Master-Manu am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 52 Beiträge |
Neue Lautsprecher. Kleiner Raum black_eight am 05.09.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 5 Beiträge |
Lautsprecher fürs Wohnzimmer Peter346 am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPhilipp112
- Gesamtzahl an Themen1.560.000
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.881