HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche gute Lautsprecher | |
|
Suche gute Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
Merkur
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2004, ||
Hallo! Ich habe eine ca. 30 m^2 großen recht gut gedämpfen Hörraum für den ich nach guten Lautsprechern suche. Ich habe mir von Canton die M 80 JE gekauft und dann von Marentz die aktuelle 17er Serie. Da ich mittlerweile sehr viel Musik höre möchte ich wie viele hier meine Anlage weiter verbessern. Was könnt Ihr mir empfehlen? Was mir an den Canton sehr gut gefällt ist ihr Aussehen(Silber schmale Front passt gut zur Einrichtung un zu den Marantz Teilen), gibt es so etwas auch bei High End Boxen? Die Lautsprecher sollten sich in einem Preisbereich bis 5000 Euro bewegen. Danke für Eure Hilfe ![]() |
|||
Haichen
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2004, ||
Für 5000 Silberlinge bekommst Du sicherlich viele LS-Tips. Was ich Dir nicht empfehlen kann.. Kombiniere bitte nicht Deinen Marantz-Verstärker mit Dynaudio Boxen. Das läuft unter der Rubrik: Nicht jede Audiokomponente spielt mit jeder anderen Audiokomponente gut zusammen. Falls hier jemand andere Erfahrungen gemacht hat, solltest Du das ggf. mal testen. Diese Meinungen würden auch mich interessieren. Ein Bekannter von mir hatte längere Zeit mal einen vergl. Amp. von Marantz an T + A Boxen und war damit zufrieden. Zur Zeit verwendet er am (gleichen)Marantz Amp die "Dali Helicon" für 3750 Silberlinge (Bi-Wiring) und ist damit sehr zufrieden. Ich hoffe, das hilft Dir weiter ? [Beitrag von Haichen am 06. Aug 2004, 14:36 bearbeitet] |
|||
|
|||
Danzig
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2004, ||
B&W Nautilus 803 |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2004, ||
Hallo, in silber kann ich dir IMHO noch eine der letzten aus der Limited Edition von Monitor Audio Gold Reference empfehlen. Sonst gibt es das ein oder andere von ALR und Dali noch in silber. Aber nicht in "schlank". Wobei ich bei höherwertigen Ansprüchen von einem aufstellungskritischen seidlichen Tieftöner eh Abstand nehmen würde..... ![]() Markus |
|||
Merkur
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2004, ||
Die Monitor Audio kommen meiner Vorstellung von einer "hübschen" Box schon sehr nahe. Was kosten die 60er und wo kann man Sie in meiner Nähe (Wien) probehören. |
|||
Danzig
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2004, ||
die 60er kosten c.a. 3600€ weitere tipps: Naim Allea 3500€ B&W 703 3000€ B&W Naut 803 5200€ Castle Howard s3 2100€ Kef XQ 5 3600€ Aurum Cantus music goddness II 3500€ JM Lab Electra 946 3800€ Wharfedale Opus 3 3000€ |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2004, ||
Hallo, bei ![]()
Das ist natürlich ein hervorragender Preis....dachte immer die kostet 4600.-€/Paar.
Markus |
|||
Danzig
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2004, ||
weißte was die xq 5 jetzt kostet?
nene, die bekommt man oft für 3000€ das paar [Beitrag von Danzig am 07. Aug 2004, 11:22 bearbeitet] |
|||
neo171170
Stammgast |
11:32
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2004, ||
hallo merkur, in Frage kämen auch noch die Firma Audio Physik oder LUA! Beide bauen IMHO wunderschöne aber auch tonal hervorragende Lautsprecher! Grüße neo171170 |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2004, ||
Hallo, ich meine 1499.-€/Stück.... Markus |
|||
Danzig
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#11
erstellt: 07. Aug 2004, ||
thx, werde die dann auch noch probehören |
|||
Leisehöhrer
Inventar |
16:17
![]() |
#12
erstellt: 07. Aug 2004, ||
Hallo Merkur, für das Geld gibt es schon aktive 3 Wege Boxen aus dem Studiobereich. Ich denka da an diese Boxen : Genelec 1037 CEM oder 1038 BEM. Klein + Hummel 0300 D oder 0400. PSI 25-3 (könnte teurer sein) Das sind schonmal 3 verschiedene Firmen. Sind alles 3 Wege Boxen mit jeweils 3 eingebauten Endstufen pro Box. Nach allem was ich bisher über Lautsprecher in Erfahrung bringen konnte halte ich aktive Studiomonitore für bessere Lautsprecher als Hifilautsprecher. Natürlich auch da nur wenn der Hersteller die technischen Forteile zu nutzen wußte. Bei den Studioboxen sind 3 Wege aktiv soweit ich finden konnte erst ab 4000 Euro zu bekommen. Ich habe die Boxen noch nicht hören können. Trotzdem rate ich jedem der soviel Geld ausgeben kann zum Test von Studiomonitoren weil die technischen Forteile für mich einleuchtend sind. Gruß leisehörer |
|||
Mario_F
Stammgast |
01:26
![]() |
#13
erstellt: 08. Aug 2004, ||
Vergiss den ganzen Testsieger Schrott alller Dynaudio und B&W. Höre dir statdessen folgendes an: Avangarde Uno (wird für ca. 6000 € angboten) Avangarde Solo Zingali Ouverture 2S Duevel Bella Luna Magnepan 1.6 Sehring 703 Audio Note AN J und einen guten Aktivlautsprecher. So hast du verschiedenste Konzepte, vom Horn über Flächen- und Rundumstrahler sowie einen konventionellen, dynamischen LS bis zu einem Aktivkonzept, alles mal gehört und kannst dir dann selbst ein Urteil bilden, was dir am besten gefällt. Gruß Mario |
|||
MH
Inventar |
20:54
![]() |
#14
erstellt: 09. Aug 2004, ||
"den ganzen Testsieger Schrott" SCHROTT? Du machst Dir Feinde. Gruß MH |
|||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied888starz_nhpi
- Gesamtzahl an Themen1.562.027
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.779