HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Beschallung für ein Bistro/Bar | |
|
Beschallung für ein Bistro/Bar+A -A |
||
Autor |
| |
wild_steve
Neuling |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2011, |
Hallo! Habe schon viel in dem Forum gelesen, doch leider nichts gefunden was mir wirklich weiterhilft. Da das besagte Bistro bzw. die BAR in den nächsten Wochen öffnen soll habe ich mich dazu entschieden mal direkt bei euch nachzufragen: Das Lokal ist ca. 50qm groß (plus Küche und Gang zu den WCs) Meine Frage wäre jetzt, wie man das am besten beschallen könnte. Die Musik sollte nur im Hintergrund sein. Die Musik wollen wir gerne von einem Laptop mit 0815 Soundkarte abspielen (also Stereo) und darüber auch Internetradio laufen lassen. Eventuell sollten noch 2 Outdoor Boxen nachrüstbar sein, die man unabhängig von denen im Innenraum ein- und ausschalten kann. Das Budget würde ich auf € 500,00 beziffern. Könnt ihr mir irgend etwas empfehlen? Bzw. gibt überhaupt etwas sinnvolles um diesen Preis? Ich freue mich auf ein paar Antworten und bedanke mich im Voraus! Gruß Stefan |
||
Wiley
Stammgast |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2011, |
Als LS wären zwei paar JBL Control One die jeweils in die Ecken der Räume oben hingeschraubt werden für Hintergrundbeschallung wohl ausreichend und geeignet. Dafür brauchst Du knapp die Hälfte des Budgets - jetzt brauchst Du für die zweite Hälfte einen Verstärker der dauer-Parallelbetrieb von 2 Paar LS verträgt... da kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:25
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2011, |
Hallo, die JBL Control One sind wohl die meistverkauften (Theken) Lautsprecher, vllt hat der Läppi auch Digitalausgänge (Audio) , dann wäre ein H&K 3490 ein Gerät welches diese Anschlussmöglichkeit unterstützt, dann ist die 0815 entlastet. Der H&K hat bei normalen Lautstärken auch mit der Impedanz von zwei Paaren wenig Probleme, wenn man ganz sicher gehen möchte schaltet man in Reihe,fertig. Gruss |
||
wild_steve
Neuling |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2011, |
Hi! Danke für die Antworten! Hab jetzt beschlossen, dass ich 2 Paare von den JBL One (150W, 8 Ohm) verwende. Jetzt ist nur die Frage welcher Verstärker! Was sagt ihr zu diesem hier: Onkyo A 9155 Stereo-Vollverstärker Wäre relativ preiswert und würde von den Anschlüssen her schonmal passen! Habt ihr sonst eine Empfehlung für mich? (ca 150 - 250€ sind das maximum) Gruß´Stefan |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2011, |
hallo, du willst doch eventuell den aussenbereich noch beschallen, nimm den onkyo tx 8050 mit zone 2 um das auch zu erledigen, internetradio übers netzwerk usw... der 9155 ist nunmal nekleine flunder... mit wenigen features welche du doch eigentlich in meinen augen bräuchtest, auch den pc kannst du am 8050 digital anklemmen, usw.. gruss |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.737