HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Vollverstärker für Canton Chrono CL 590.2 ... | |
|
Welcher Vollverstärker für Canton Chrono CL 590.2 DC?+A -A |
||
Autor |
| |
vogelhifi
Neuling |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2012, |
Hallo. Nachdem meine älteste Tochter nun ausgezogen ist und ihre erste eigene Wohnung hat. Haben wir nun ein Zimmer frei. Dies wollte ich mir nur als Arbeits und Hifizimmer einrichten. Dafür war ich die vergangen Wochen schon in diversen Elektronikmärkten und Hifi-Stuidos und habe verschiedene Lautsprecher probe gehört. Mein Wahl steht nun fest es soll ein Paar Canton Chrono CL 590.2 DC werden. Jedoch bin ich etwas verunsichert was den passenden Vollverstärker angeht. Zum Teil wurde mir zu recht großen modellen wie Yamaha S2000 etc. geraten und zum Teil wurde mir auch gesagt das ein kleinerer Vollverstärker für die kleinen räumlichkeiten völlig ausreichen würde. Der raum ist ca. 16,5 m² groß, Deckenhöhe 2,55 m. Fussboden wird neu gemacht. Endweder teppich oder laminat. Bin ich mir noch nicht ganz sicher. Ich selber hatte beim Vollverstärke an die Preisliga von 300 bis 400 euro. z.B. Denon PM710 oder Yamaha S700 gedacht. Irgendwo hatte ich gelesen etwa 1/3 vom Lautsprecherpreis für den Verstärker. |
||
teteretete
Ist häufiger hier |
10:21
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2012, |
Hallo,
Da hast Du recht. Der S2000 ist wohl ein bisschen übertrieben, wenn auch ein sehr schöner Verstärker. Das meiste Geld sollte immer in die Lautsprecher gehen, da dort am meisten klangliches Potenzial zu holen ist. Ich verweise ja gern auf folgende Seite: ![]() Den Denon PMA710 habe ich selber und bin sehr zufrieden. Die Verarbeitungsqualität ist deutlich besser als beim Yamaha S700. Besonders die Klangregler entäuschen beim Yamaha. Sonst ist er ein hochgelobter Verstärker. Der S700 hätte auch ein bisschen mehr Leistung in der Hinterhand, aber bei 16,5 m² ist es wohl nicht nötig die Chronos an ihre Leistungsgrenze zu bringen. Allgemein ist bei dieser Raumgröße zu überlegen, ob man für gleiches Geld sich kleinere, hochwertigere Lautspecher kauft. Canton Vento 820.2, 830.2 oder gar die Reference 9 DC würden mir da einfallen. Nur mal so laut gedacht. Und zum Thema Verstärkerklang kann ich nur sagen: Ein Verstärker sollte verstärken und nicht klingen. Ist die Aufnahme gut und sind die Lautsprecher es auch, sollten die Klangregler auf Null gestellt oder abgeschaltet werden. ![]() Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoreceiver für Canton Chrono SL 590.2 DC gesucht Radolescens am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 13 Beiträge |
Verstärker Kaufberatung für Canton Chrono SL 590.2 DC babelizer am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 15 Beiträge |
Canton Chrono SL 590.2 DC vs B&W CM9 -schmock- am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
CANTON CHRONO 509 DC Rene_Serato am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 11 Beiträge |
Welcher Verstärker zu Canton Chrono 509.2 DC? Rezzly am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 10 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ? bert23467 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 25.07.2013 – 57 Beiträge |
Canton Chrono SL 590 DC oder Chrono SL 580.2 DC alex221794946 am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker für Canton Chrono 509.2 DC gesucht Organized am 03.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 3 Beiträge |
Verstärker für Canton chrono 509 DC ? Saarkater am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 11 Beiträge |
Suche Vollverstärker für meine Canton Chrono 509 DC larry0974 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedMenno_
- Gesamtzahl an Themen1.404.454
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.718