HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » McIntosh MA-6600 ersetzen durch Verstärker + (inkl... | |
|
McIntosh MA-6600 ersetzen durch Verstärker + (inkl) Mediaplayer+A -A |
||
Autor |
| |
Tazer
Inventar |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2012, |
Hi, ich schildere mal kurz mein "Problem". Momentan habe ich einen McIntosh MA-6600 + B&W Diamond 804 Lautsprechern im Einsatz. Als Wiedergabequelle dient mir entweder mein Blu-Ray Player oder aber in der Regel mein Mac Mini und neuerdings auch ein Apple TV 3 welches ich aber noch nicht genau getestet habe. Die meiste Musik kaufe ich mir bei iTunes (nicht schlagen, aber ich höre da meist eh keinen Unterschied zwischen guten MP3/ACC und einer CD. Zwischen den Digitalen Geräten habe ich einen Arcam DAC geschaltet. Nun mein Problem: Mir sind die vielen Geräte einfach lästig geworden. Das manuelle Umschalten vom DAC macht mir auch keinen Spass mehr. Er erkennt ja leider nicht automatisch von welcher Quelle das Signal kommt. Zudem befürchte ich, dass die Airplay Ansteuerung des Apple TV dann doch etwa Qualität aus den Musikstücken nimmt. Heute kam mir dann ganz spontan eine Idee: Warum nicht den McIntosh durch ein Gerät wie den Media Receiver von T+A ersetzen? Es gibt von dieser Sorte inzwischen doch evtl sogar noch mehrere Geräte, oder? An die könnte ich dann auch meinen Blu-Ray Player direkt anschließen und würde den Arcam DAC überflüssig machen. Oder welche Möglichkeiten gibt es da sonst noch? |
||
allomo
Stammgast |
22:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2012, |
Ohne dein Budget zu kennen, schlage ich mal dem Onkyo TX 8050 vor. Ist ein recht günstiges gerät für das was es bietet und wird auch von einigen hier im Forum gelobt. Kostet bei Saturn 350€ und erfüllt denk ich mal alle deine Anforderungen, glaube aber nicht dass der DAC so gut ist wie deiner. Gruß |
||
buschi_brown
Inventar |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2012, |
Naja, den McIntosh würde ich nicht unbedingt durch einen Onkyo TX-8050 ersetzen ![]() Vielleicht könnte der ![]() Grüße Thomas ![]() |
||
allomo
Stammgast |
21:27
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2012, |
so ein mist ![]() hab zuerst McVoice gelesen, obwohl der ja mal garnicht zu B&W passt. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2012, |
Hallo, geht es nur darum den dac einzusparen, dann gibt es viele Möglichkeiten einen Vollverstärker mit Digitaleingang zu wählen. Ne McIntosh Vorstufe bietet dies auch,ne Endstufe dazu wäre mein Vorschlag, sieht doch aus wie Eins, vor allem klingt es auch so ![]() Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
McIntosh MA 6600 oder 6900? Tazer am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 5 Beiträge |
McIntosh Gotenkoenig am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
McIntosh-Verstärker - welche Boxen? McIntosh-Fan am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 19 Beiträge |
McIntosh MA 6900 und Kef Reference 205.2? Knöten am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 4 Beiträge |
Mcintosh? blackblade85 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 30 Beiträge |
Accuphase E-213 vs. McIntosh MA 6300 wristwatch am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Burmester 051 oder McIntosh MA 6300 Mister_McIntosh am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 6 Beiträge |
Nobel-Verstärker Accuphase, Mcintosh -Prreise? lausch am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge |
McIntosh MXA60 patek am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 14 Beiträge |
Surround Verstärker durch Stereo Verstärker ersetzen -Phoenix- am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedpanka403
- Gesamtzahl an Themen1.404.291
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.947