| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Verstärker? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Welchen Verstärker?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Jul 2012, 10:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo  ich bin auf der Suche nach einem neuen Verstärker. Ich will meine Boxenleistung gut ausnutzen. Die Anlage steht in einem 27 qm großen Zimmer und soll zum Auflegen und hauptsächlich für elektronische Musik mit viel Bass genutzt werden. Sollte also schon ein satter Sound sein, der bei einer Homeparty was hergibt. Ich habe folgende Boxen:  Meine BoxenMein alter Verstärker:  alter Verstärkermit dem alten war ich allerdings nicht zufrieden... Wieviel Watt Ausgangsleistung würdet ihr mir empfehlen? Liebe Grüße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ctu_agent                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 05. Jul 2012, 10:44
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, ist nicht böse gemeint: Aber das ist alles Schrott und hat mit Stereo oder HiFi gar nichts zu tun. Wie hoch ist denn Dein Budget? Grobe Orientierung auf Basis Neugeräte: Einstiegsverstärker / Receiver: ca. 250.- EinstiegsLS: 400.- Paar Aber LS immer selber anhören! PS. Wattangaben, Leistung etc. sagt nichts über die Qualität aus.  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 05. Jul 2012, 11:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ohje... naja dann muss ich wohl langsam aufrüsten! Also mein Budget für den Verstärker liegt bei ca. 250€ Die Boxen müssen dann nochma 2 Monate warten. Woher weiß ich was Schrott ist und was nicht? Kannst du mir einen guten Verstärker/Receiver in der Preisklasse empfehlen? LG  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                max130                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 05. Jul 2012, 12:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Servus, was genau war nicht gut an Deiner alten Technik? VG Stefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 05. Jul 2012, 14:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 naja an dem Verstärker konnte man nichts einstellen außer die Lautstärke. Zudem hatte ich immer das Gefühl, dass der Bass und die Höhen nicht richtig zur Geltung kommen. Ich habe jetzt mal ein paar Verstärker rausgesucht:  Sony STR-DH720 Yamaha RX-V371 Kenwood KRF-V 5300                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                max130                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 05. Jul 2012, 14:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Naja, ob Du mit AV-Receivern glücklicher wirst....? Welche Quelle hast Du? PC oder CD? Ein PC als Vorverstärker kann ja auch Lautstärke- und Klangregler (Equalizer) bereitstellen. Ich denke, das dringendere Problem sind die Lautsprecher. Viele Grüsse Stefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 05. Jul 2012, 14:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Sache ist nur die, dass mein Verstärker den Geist aufgegeben hat. Deswegen muss ich mir erstmal einen neuen Verstärker zulegen... Quelle ist PC/Ipod/MIDI-Controller Hätte aber noch ne PS3 und nen LCD Fernsehr den ich in naher Zukunft anschließen würde.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Soundfreak85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:02
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Soundfreak85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Passen würde die zum Beispiel an einen   Yamaha  R-S300.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Puh, die Boxen sind aber ganz schön teuer... Ich denke da sind max. 400 € für ein Paar drin. Hab leider nicht so viel Kohle                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Soundfreak85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das sind ausnahmsweise mal Paar-Preise oder was verstehst du unter Verpackungseinheit 2 Stück! Oder heist das einzelpreis aber nur im Paar zu verkaufen?                                        [Beitrag von Soundfreak85 am 05. Jul 2012, 15:14 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Soundfreak85                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nee ich glaub ich hab das falsch verstanden, Sorry! Ich hatte mich schon gewundert wie günstig! Dann fährst du mit den   Yamaha NS-555 auch ganz gut!                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                3rni89                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 also im für dich bezahlbaren bereich liegen die boxen von teufel! schau mal nach den T500, den T400 und den ultimate 40 haben alle gute bewertungen und sind ordentlich! ich empfehle als AVR Onkyo, allerdings sind die etwas teurer. haben aber soweit ich das einschätzen kann ein super Preis leistungs verhältniss  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 gibts noch alternativen?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Demented_are_go                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 05. Jul 2012, 15:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Du willst damit Partys feiern?  Denn glaube ich wirst du mit den Teufel oder sonstigen nicht lange deine Freude haben... Kommt denn selbstbau in Frage? Also Bretter kaufen, ein Loch sägen und zusammen leimen? Wie groß darf es denn werden?                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hansi90                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 05. Jul 2012, 16:31
                                              
                 | 
               |
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Alter Verstärker, neue Boxen firefox77 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alter Verstärker neue Boxen Goldbeere am 11.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen verstärker würdet ihr mir empfehlen? yesjaa am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Verstärker würdet Ihr empfehlen? EISENRABE am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 01.12.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für meine Boxen gesucht swantje am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alter Verstärker mit vollem Klang Dan_Noland am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            alter verstärker outfast am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen neuen alten Verstärker? (Technics) XJR-leporello am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            Brauche neuen Verstärker für meine alten Boxen Höhrgerät am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2017 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            WELCHEN VERSTÄRKER? :( KaiserMaik am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.669
 
                                       
                                       







