HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung: Standlautsprecher | |
|
Kaufberatung: Standlautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
taah
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hallo, ich lese schon seit geraumer Zeit mit und habe mir schon einige Tipps geholt und wollte nun doch mal direkt ein paar Fragen loswerden. Vorweg: Ich weiß das man ums probehören nicht herumkommt, aber evtl. fallen einige meiner Kandidaten schonmal raus und/oder es kommen ein paar neue dazu. Der Raum: 19m², leider fast quadratisch und Altbau mit einer 3m hohen Decke. Demnach ist der Raum etwas hallig und "klingt" recht kühl. Auf dem Bild habe ich nicht alles Inventar eingefügt. Lautsprecher können max. 2m auseinanderstehen, damit sie nach hinten und zu den Seiten genug Luft haben. Meine Kette: Verstärker: Onkyo A-9337 CDP: Onkyo DX-C390 Vinyl: Dual 606 Lautsprecher die in die engere Auswahl gekommen sind: Heco Metas/Celan 700 bzw. XT 701 Wharfedale Diamond 10.5/10.6/10.7 (gefallen mir optisch am besten) Dali Zensor 5/7 Das Budget liegt bei ca. 800€/Paar Durch Bekannte konnte ich mal die Heco Victas 701 und Magnat Quantum 603 hören. Die Victas klangen in meinem Raum etwas dünn, dennoch gut differenziert. Tiefbassmäßig kam allerdings so gut wie nichts rüber, auch hatten die tieferen Mitten (darauf lege ich Wert) irgendwie gefehlt. Die Magnat dagegen klangen im Bassbereich schon Bodenständiger, aber man hat gleich gemerkt, dass der Mitteltöner fehlt, auch kam alles etwas "breiig" rüber. Ich bin eher der "Leisehörer" und nehme Rücksicht auf meine Nachbarn. ![]() Mein Musikgeschmack liegt hauptsächlich im Rock,- und Metalbereich (Stoner, Sludge, Doom, etc.) aber auch Folk und Singer/Songwriter Kram. Ich steh auf eher warme, volle Töne. Stimmen sollten nicht unbedingt alleine im Raum stehen und ich habe eine Abneigung gegen zu starke/laute Hi-Hat-Klänge. Die Riffs dagegen aus den tieferen Mitten dürfen ruhig drücken und man sollte die Bassdrum schon noch als einzelnes und nicht als Matsch heraushören. In meiner Wohnung mometan sicher nicht ganz einfach. Das Sofa könnte ich noch nach hinten an die Wand stellen, aber wäre sicherlich von Nachteil. Und kann es sein, das man in der Mitte momentan in diesem "toten" Punkt sitzt? Akustikmäßig könnte ich noch, vom Bild her gesehen, unten rechts und oben links und rechts in die Ecken Absorber stellen und einen Diffusor an der Wand hinterm Sofa anbringen. Habe Laminatboden. Ein Langflorteppich liegt zwischen Sofa und Lautsprecher. Gruß |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hallo, da dein Raum nicht groß ist, rate ich Dir zum Probehören der Cabasse Minorca (Listenpaarpreis 850 Euro). ![]() Der Onkyo sollte dann aber durch einen NAD, AMC, Cambridge, usw. Amp ersetzt werden. Vorzugsweise auch durch einen gebrauchten Amp von Luxman oder durch einen Röhren Verstärker. LG [Beitrag von V3841 am 11. Sep 2012, 20:03 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2012, |
Hallo, zu deinen Beschreibungen zu dem wie es klingen soll passt von deinen Kandidaten die Wharfedale Diamond, die 10.5 sollte durchaus für den Raum passen. Ansonsten noch bei guter Verhandlung eine PSB Image T5 möglich, Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker und Boxen für hohen 45qm Raum Anthony_Giddens am 24.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 7 Beiträge |
[Kaufberatung] Standlautsprecher freshnight am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 15 Beiträge |
19m² zimmer (BILD) welche standlautsprecher ? masterbastler am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 8 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Standlautsprecher bis 1500,- ? astra0480 am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Standlautsprecher Jorge_Posada am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 44 Beiträge |
Standlautsprecher 1500?/Paar für 28m² Raum Zwong am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2015 – 10 Beiträge |
Probehören im Raum Braunschweig exilist am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 8 Beiträge |
Neue LS ( Bis 400? - Paar) Einige Fragen Sedos am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Standboxen für 12 quadratmeter Raum Night_Lovel am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 19 Beiträge |
Erschwinglicher Sub für einen großen hohen Raum tobala1 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Verstärker und Bluetooth
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Soundlink Mini 2 vs. Zipp Mini
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 54 )
- Neuestes MitgliedSimondasding
- Gesamtzahl an Themen1.404.749
- Gesamtzahl an Beiträgen18.751.600