HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kleiner Standlautsprecher für großen Raum | |
|
Kleiner Standlautsprecher für großen Raum+A -A |
||
Autor |
| |
krassk
Neuling |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2014, |
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach kleinen Standboxen für Wohnzimmer (halliger Raum, 13,5 x 5,3m groß, ca. 67m²). Beim Händler habe ich Audio Physic Tempo 25 gehört, bei einem Freund Vienna Acoustic Mozart Grand. Beide LS haben mir sehr gut gefallen. Allerdings sowohl beim Händler als auch beim Freund waren Räume wesentlich kleiner (25-28m²). Mein Verstärker Cambrigde Azur 740A, Ausgangleistung 100 W -8Ohm, 150 W-4Ohm. Ich höre vorwiegend klassische Musik und leichte Popmusik Derzeit schwanke ich zwischen AP und Vienna Acoustic und vor allen möchte ich erfahren, ob überhaupt die Leistung von diesen kleinen Standboxen für großen Raum ausreichend ist. Danke im Voraus für Information. Grüße |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2014, |
Moin Mitglied seit 2005 und Du weist noch immer nicht das Lautsprecher keine Leistung haben..... Ich kenne beide Lsp. nicht, kann mir aber durchaus vorstellen, sofern keine Pegel Orgien gewünscht sind, das beide Boxen für den Raum ausreichen, einzig im (Tief)Bassbereich werden sie gegenüber großvolumigen Boxen mit entsprechenden Chassis ein paar Defizite haben, aber je nach Aufstellung, Akustik und Hörplatz kann sich das auch wieder relativieren. Letztendlich kann dir hier aber keiner die Fragen seriös beantworten, Du musst die Lsp. in den eigenen 4 Wänden Probe hören, vielleicht besteht ja die Möglichkeit das dir der Händler sowie dein Freund die Lsp. leihweise zum testen bzw. vergleichen überlassen, nur so hast Du am Ende Gewissheit ob eine der beiden Boxen passt oder nicht. Glenn |
||
Tywin
Inventar |
20:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2014, |
Hallo,
was möchtest Du denn? HiFi-Stereo oder Raumbeschallung? Für HiFi-Stereo ist in erster Linie die Hörentfernung im Stereodreieck relevant und die Raumgröße egal, solange man nicht auf die Tiefton-Verstärkung durch reflektierten Tiefton angewiesen ist. Raumbeschallung ist ein ganz anderes Thema. Wenn man knapp 70qm ordentlich beschallen will, kann man ja schon fast eine Anfrage im PA-Bereich starten. Dafür sind zierliche Standlautsprecher überhaupt nicht gedacht. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 16. Jul 2014, 21:11 bearbeitet] |
||
blackjack2002
Stammgast |
21:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2014, |
Hallo, dann höre dir mal die VA Beethoven Baby Grand bzw. die Beethoven Concert Grand mal an. Ganz feine Schallwandler. Und für deine Musikrichtung super geeignet. Nur ob diese für diese Raumgröße reichen ? Einfach ausprobieren. LG, Werner |
||
ATC
Inventar |
22:04
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2014, |
Moin, kleiner Lautsprecher ganz groß? Aurum Orkan Aktiv, wenn das grössenmäßig noch durchgeht. ![]() Backes&Mueller Prime 6 haben Beide ziemlich Power unter der Haube. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Standlautsprecher für großen Raum unterm Dach dnicky am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 3 Beiträge |
Stereo für 500? (kleiner Raum) John_III. am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 11 Beiträge |
Regallautsprecher für großen Raum gesucht! chrischant am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 11 Beiträge |
Kleiner Raum was für Boxen? -morlock- am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher für diesen Raum? naan am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 26 Beiträge |
Standlautsprecher für 45qm Raum zamorano am 19.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 2 Beiträge |
Standlautsprecher für kleinen Raum prozak7 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 34 Beiträge |
kleiner Raum: neue Lautsprecher kobach am 17.03.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 12 Beiträge |
Kleiner Raum, nahe Wandaufstellung NOIdS am 14.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 3 Beiträge |
LS + Verstärker für großen Raum Lanzelet am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedhilfehilfehilfe
- Gesamtzahl an Themen1.404.550
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.602