HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Internetradio-Tuner von Denon? | |
|
Internetradio-Tuner von Denon?+A -A |
||||
Autor |
| |||
analog-otto
Neuling |
14:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Hi, in einem anderen Post hab ich mich schon als "oldfashioned" vorgestellt. Das beudeutet auch, dass ich nicht so sehr viel Wissen über den letzten Schrei habe und auch die ganzen Kürzel/Begriffe der neuen Systeme nicht beherrsche; was die Suche nach den richtigen Komponenten erschwert. Daher meine Frage hier: Welchen Tuner mit Internetradio-Fähigkeit kann ich idealerweise kaufen, wenn ich ihn an einen Denon DRA 700AE anschließen möchte? Grundsätzlich geht es mir nur ums Radiohören (klassische Stereo-Anlage), ohne den ganzen Klamauk von Home Cinema (habe gar kein TV) und Surround-Systemen. Hatte heute einen AVR 1912 hier, der aber wieder rausflog, weil mir das Set-up ohne Interface auf einem TV-Gerät nicht so brauchbar erschien. Ist einfach nicht mein Ding, mich endlos durch horizontale und vertikale Menüs zu wühlen. Plug + Play wäre fein. ![]() Dank + Gruß, Otto |
||||
Fuchs#14
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Da würde ich doch ![]() [Beitrag von Fuchs#14 am 28. Jul 2015, 15:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Passat
Moderator |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Man kann auch den dazu passenden Denon nehmen: ![]() Oder dessen Vorgänger DNP-720AE. Grüße Roman |
||||
analog-otto
Neuling |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Au prima. Und ist sowas ohne weitere Geräte einstellbar? @ Fuchs#14: Der Link funzt leider nicht. |
||||
dejavu1712
Inventar |
15:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Wie soll man das bitteschön verstehen? Muss es unbedingt ein Denon sein, für das passende Design zum Verstärker muss man relativ tief in die Tasche greifen, Alternativen gibt es ab ca. 150€. |
||||
Passat
Moderator |
15:26
![]() |
#6
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Natürlich, denn ein Bildschirm lässt sich da gar nicht anschließen. Die Einstellungen macht man alle im Gerätedisplay (was aber umständlicher ist als bei einem Bildschirmmenü, da man weniger Infos darstellen kann). Grüße Roman |
||||
analog-otto
Neuling |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Weil ich keinen TV habe, wo die meisten ihre komplexen Unterhaltungssysteme angebunden haben, über den dann mittels Interface die ganzen Menüs viel besser zu erreichen sind. Oft wird das vom Hersteller vorausgesetzt; ich bin im Grunde außerhalb der Zielgruppe, für die solche Geräte konzipiert werden. :-) |
||||
raindancer
Inventar |
15:44
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Kleiner Einwurf: Was versprichtst du dir vom Inetradio? Klangqualität? Programmvielfalt? Bedienungsvereinfachung? aloa raindancer |
||||
analog-otto
Neuling |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Programmvielfalt. |
||||
raindancer
Inventar |
15:58
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Ich bin ernüchtert von der Programmvielfalt: Massig Sender, aber in meinen Genres (Jazz, Klassik) wird dann doch überwiegend der Standard gespielt, und das in 2 oder 3h Schleifen den ganzen Tag lang. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
15:59
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2015, |||
analog-otto
Neuling |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 28. Jul 2015, |||
Ja, bisserl Angst davor hab ich auch. Terrestrisch empfange ich in meinen bevorzugten Genres (Klassik, Jazz, Kultur/Politik) leider nur NDR Kultur, DLF und Deutschlandradio Kultur. Also verspreche ich mir, über meine Anlage (simpel Stereo) so ein Angebot wie surfmusik.de konsumieren zu können, weil dann weitere Regional-Sender wie RBB, Bayern 3, WDR 3, MDR Klassi etc. verfügbar sind. So die Idee. ;-) Gruß, Otto |
||||
HausMaus
Inventar |
16:04
![]() |
#13
erstellt: 28. Jul 2015, |||
hallo , ew etwas unpassend aber zum thema : warum klingen die gleichen internetradiosender auf dem notebook besser als am yamaha receiver r-xv3800 ? |
||||
dejavu1712
Inventar |
08:35
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2015, |||
Die Programmvielfalt ist riesig, alleine schon dadurch ist Abwechslung garantiert, desweiteren gibt es auch Sender mit hoher Bit Rate oder ausschließlich Musik, ohne Werbung und Geschwätz, ich nutze inzwischen fast nur noch Internetradio, außerdem eröffnet ein Netzwerk Player noch ganz andere Möglichkeiten. Du kannst Alternativ auch über den Tausch des Denon DRA700 nachdenken und einen Receiver mit integrierten Netzwerkfunktionen/Internetradio nachdenken, wie z.B. der Yamaha RN 500, der kostet auch nicht mehr als der Denon Netzwerk Player hat zu dem noch digitale Eingänge und es steht kein weiteres Gerät im Regal rum. Die Bedienung per Smartphone erleichtert zu dem das Navigieren bzw. die Bedienung. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Internetradio-Tuner gesucht kumquat am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 8 Beiträge |
welchen Tuner / Denon? BlueSin am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 4 Beiträge |
Suche Tuner Dab+;Internetradio nolie am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 4 Beiträge |
DRA-700AE + Nubert NuBox 381 Sersn am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 6 Beiträge |
Denon DRA-700AE oder Yamaha RX-797 ? ? ? PoloPower am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 37 Beiträge |
DENON DRA-700AE oder H/K 3380 dave4004 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 3 Beiträge |
Stereo Lautsprecher + richtigen Internetradio seah-m am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
welchen RDS Tuner kaufen? mibomm am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 27 Beiträge |
DRA-500AE oder Tuner + Verstärker Buam am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 30 Beiträge |
Receiver Denon DRA-1000 rasmus am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedNuppes_
- Gesamtzahl an Themen1.404.344
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.874