WLAN Lösung Deckeneinbau

+A -A
Autor
Beitrag
summer_time_again
Neuling
#1 erstellt: 12. Apr 2016, 14:21
Hallo!

Im Bereich der Küche und des Wohnzimmers (ein Raum mit rund 45qm) möchte ich 4 Boxen in die abgehängte Decke geben - 2 im Bereich der Küche, 2 im Bereich des Wohnbereichs. Über das iPhone, iPad bzw. den Mac sollen die Boxen bedient werden können. Die 2 Boxen in der Köche sollen separat von den 2 Boxen im Wohnbereichs gesteuert werden können, aber auch zusammen. Gibt's hierfür eine Lösung!? Sonos ist mir bekannt, aber nicht ideal für den Einbau in die Decke!

Danke für euer Feedback!
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2016, 14:24
SONOS Connect:Amp mit Einbaudeckenlautsprechern aber schon ... wird nur recht sportlich im Preis (zwei SONOS Connect:Amp).
Lohnt IMHO nur, wenn Du 'eh schon SONOS hast oder weitere LS von SONOS nutzen willst.

ciao
sealpin
dktr_faust
Inventar
#3 erstellt: 12. Apr 2016, 14:48
Grundsätzlich könntest Du das mit einem Raspberry Pi machen (genauere Tipps kann ich da nicht geben...hab sowas noch nie gemacht)....zusammen mit einem kleinen Verstärkermodul oder aktiven Einbaulautsprechern.

Natürlich kannst Du das auch mit Sonos machen, alternativ gibt es auch Denon Heos oder Teufel Raumfeld. Alle diese Systeme beinhalten die notwendigen Komponenten. Wenn Du die Lautsprecher nicht unbedingt in die Decke einbauen musst, dann könntest Du das auch preiswerter mit "normalen" Netzwerklautsprechern (um bei Sonos als Beispiel zu bleiben: der Play:1) und einer Wandhalterung lösen.

Grüße
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.890
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.274

Hersteller in diesem Thread Widget schließen