Smart Speaker, Netzwerk-Client, Internetradio, LAN, WLAN, Sprachsteuerung
» technische DetailsBewertungen für Sonos CONNECT:AMP
Vorteile Sonos CONNECT:AMP
-
[[ pro ]]
Nachteile Sonos CONNECT:AMP
-
[[ con ]]
-
10 Kleiner AVR als alternative für Sonos CONNECT:AMP
Vorerst meine Situation: Ich möchte auf meiner Terrasse zwei Aussenlautsprecher zwecks Beschallung montieren. Kabel sind bereits in einen Technikraum, der ca. 20m entfernt ist verlegt, da ich immer im Kopf hatte, eine CONNECT:AMP von Sonos zu montieren. Nur irgendwie finde ich 450 € nur zum... weiterlesen → -
4 Sonos Connect Amp mit welchen Lautsprechern / evtl. Sub
Nachdem ich hier schon jahrelang passiv mitschreibe und auch schon positive Anregungen beim Kauf meines neuen TV (Panasonic STW60) bekommen habe überlege ich momentan wie ich den TV Sound verbessern könnte. Grundsätzlich brauche ich keinen 5.1 Sound. Von einem Freund habe ich mir das Songs... weiterlesen → -
1 Sonos Connect AMP oder Marantz NR1603
Ich bräuchte mal eure Expertenmeinung. Ich stehe vor der Entscheidung zwischen dem Sonos Connect Amp oder dem Marantz NR1603. Betreiben möchte ich damit meine Quadral Chromium Style 50 Lautsprecher. Es geht mir in erster Linie darum die Möglichkeit zu haben Musik aus dem Netzwerk abzuspielen... weiterlesen → -
9 Flache Deckeneinbau Lautsprecher für Atmos / Auro3D gesucht
Ich plane aktuell die Decke in unserem Wohn- /Essbereich für LED Spots abzuhängen. Da wir nicht zuviel Raumhöhe verlieren wollen, soll die Decke nur 5cm, max. 7 cm abgehängt werden. Bei der Gelegeneheit möchte ich gerne in der Decke Atmos Lautpsrecher verbauen. Mein aktuelles 5.1 Setup... weiterlesen → -
6 5.0 Heimkino an der Frontseite umgestalten mit welchem LS der vorne alles abdeckt wie eine Soundbar
Da ein neuer größere 65 Zoll TV ein LG OLED demnächst ins WZ kommt möchte ich meine Front umgestalten. Und zwar ich habe meine Kabeln alle verputzt verlegt und müsste wenn ich die Dali Zensor 3 behalten möchte die Wand aufschneiden und neu verlegen. Da ich diese Arbeit vermeiden möchte, möchte... weiterlesen → -
15 Welchen AV-Receiver für Multiroom 5 Zonen Steuerung
Ich bräuchte mal Eure Hilfe für ein neues Projekt, da ich mir nicht sicher bin welchen AV-Receiver ich am besten benutze und ob ich noch ein weiteres Bauteil benötige. Es soll folgendes verwirklicht werden: 1 Zone Wohnen: 5.1 Surround 2 Zone Küche: 1 Paar Stereo Deckeneinbaulautsprecher ca.13"... weiterlesen → -
10 Canton Inceiling 865(DT) als Rear mit eine Nubert nuline Front?
Ich bin gerade am bauen eines EFH. Ich baue massiv und habe vorsorglich Einbaugehäuse an verschiedenen Stellen vorgesehen, unter anderem auch im Wohnzimmer, wo ich ein 5.1 System haben möchte. Ich habe 2 Einbaugehäuse hinten und 2 vorne eingeplant. Über die Nachteile der Deckenlautsprecher... weiterlesen → -
17 AVR mit 3 Zonen (Multiroom)
Zusammen, ich suche einen AVR an dem Lautsprecher für 3 Räume hängen soll. Die Multirromfunktion erachtet sich dabei für mich als die sinnvollste. Durch dieses Gerät möchte ich dann angenehm am AVR zwischen den Räumen hin und herschalten. Der Haken ist nur das liebe Geld. Viel muss das Gerät... weiterlesen → -
5 Verstärker für Magnat Deckenlautsprecher
Ich habe ein kleines Problem und vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. In der Küche habe ich einen Magnat Interior IC 82 Deckenlautsprecher verbaut (180 Watt). Welchen Digitalverstärker könnt Ihr empfehlen (Soll auch in die Decke eingebaut werden) und welchen Audio Receiver (Soll... weiterlesen → -
10 Suche: AV Receiver, Multiroom (FireConnect) und Phono IN
Angeregt/angefixt vom Thread Onkyo TX-NR555, TX-NR656 - Mittelklasse Modelle 2016 dachte ich mir ich erstelle besser einen neuen Thread für mein spezielles Anliegen. AVR bisher: Onkyo: HT-S580 (HT-R330, DV-SP403E defekt) und die mitgelieferten 8 Ohm LS Phono: Telefunken S 500 hifi über Technics... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Sonos Connect Amp - Externer Anschluss
Ich habe bei uns daheim das Sonos Connect Amp im Einsatz (Multiroom Lösung mit 5 Verstärkern) Nun bin ich absolut lesefaul und wie viele andere auch Hörbuch Fan. Via Sonos App lassen sich diese leider nur über Umwege (Hörbuch in Musikdatei konvertieren) abspielen. Zusätzlich war letztens ein... weiterlesen → -
3 Sonos Connect Amp: Spielt Musik synchron bei Verwendung von Drittanbieterlautsprechern und Sonos 1?
Da ich meine Musik hauptsächlich streame, habe ich vor mir den Sonos Connect Amp anzuschaffen. Mein Plan ist es, meine vorhandenen Canton Lautsprecher an den Connect Amp anzuschließen. Die Standlautsprecher stehen bei mir im Wohnzimmer. Ich würde gerne noch in meiner Küche, die offen an das... weiterlesen → -
8 Neubau: Sonos Connect:AMP mit Deckeneinbaulautsprechern
Brauche mal eine Beratung bezüglich dem Sonos System. Wir bauen derzeit ein Haus und da alles Hohlwand / Trockenbau wird kann ich Leerrohre ziehen bis zum geht nicht mehr. Habe mich mal bei Sonos eingelesen und weiß nicht, ob ich alles richtig verstanden habe. Folgender Plan: Ich möchte im... weiterlesen → -
29 Fragen zu Sonos Connect:Amp
Wie vielleicht einige wissen, treibe ich mich schon länger hier herum, auf der Suche nach dem für mich idealen Multiroom-System. Irgendwie bin ich jetzt gedanklich wieder bei Sonos angekommen. Dazu habe ich aber noch einige Fragen: 1. Wo liegt der zentrale Vorteil von Sonos gegenüber einer... weiterlesen → -
7 Sonos Connect Amp und Kopfhörer
Ich besitze seit gut vier Wochen im Wohnzimmer ein Sonos Connect welcher an meinen Stereo-Standboxen und meinem Verstärker hängt. Im Schlafzimmer steht eine Play:3. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Jedenfalls hätte ja nicht gedacht, dass man von dieser Materie so schnell angefixt ist.... weiterlesen → -
15 Sonos Connect: AMP / Nennleistung der Lautsprecher
Zusammen Habe mich mal hier eingelesen und hoffe ihr könnte mir Erfahrungstipps weitergeben. Ich habe ein bestehendes Sonos System und möchte nun in meiner Sauna ebenfalls Boxen mit Sonos realisieren. Sonos Manual für den AMP gibt folgende Auskunft: Die Nennleistung der Lautsprecher sollte... weiterlesen → -
4 Plattenspieler direkt an Sonos Connect:Amp
Kann ich meinen uralten Plattenspieler ohne Phono-Entzerrervorverstärker direkt an meine Sonos CONNECT:AMP anschließen oder benötige ich unbedingt einen Plattenspieler mit Entzerrervorverstärker oder noch einen zusätzlichen Phono-Vorverstärker (z.B. Teufel Phonostation 1). Zweite Frage: Ich... weiterlesen → -
4 schlechter Klang Sonos Connect Amp - Canton InCeiling
Ich habe vor zwei Wochen meine Multiroom Anlage in Betrieb genommen, 3x Connect Amp (ZP120) und 2x ZP100 in Verbindung mit Canton InCeiling (IC650 bzw. Dt650) Lautsprecher. Mit den Connect Amp ZP120 bin ich jedoch klanglich am verzweifeln :-( Die Musik hört sich extrem "metallisch" an, sämtliche... weiterlesen → -
2 Fragen zum Sonos Connect Amp
Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon ein bisschen länger mit. Meine ca. 21 Jahre alte Stereoanlage sollte mal ersetzt werden. Ich habe daran Bose Cubes angeschlossen gehabt, die ich eigentlich behalten möchte. Da bin ich auf die Sonos Connect AMP gekommen. Da der CD-Wechsler schon länger... weiterlesen → -
1 Sonos Connect:AMP Spotify
Sonos-Spezis, ich habe mir gerade einen Sonos CONNECT:AMP gekauft. Klingt gut zusammen mit den B&W Lautsprechern und sieht toll aus. Bin mittlerweile der Spotify Sucht verfallen und mag die Funktionen rundum "ähnliche Interpreten suchen" oder die vielen Genres und Stimmungsmusikkanäle. Leider... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Sonos