Top Cambridge Audio Wireless Komponente
-
20 Bluesound Node 2 oder Cambridge Azur CXN?
Ich stelle mir folgendes setup zusammen: Boxen: http://www.speakerheaven.de/fertiglautsprecher/network55.html Verstaerker: Cambridge Azur 851A Nun bin ich aber unentschlossen, was den streamer angeht. Node 2 von Bluesound oder doch lieber Cambridge Azur CXN? An bluesound gefaellt mir, dass... weiterlesen → -
1 Denon DNP800NE vs. Cambridge Audio Azur 851N
Ich bin auf der Scuhe nach einem Networkplayer. Eigentlich wollte ich den McIntosh MB50 kaufen, aber ich brauche unbedingt Airplay - der hat dies wohl nicht. Da mir das Design auch wichtig ist, bin ich nun bei folgenden Komponeneten gelandet. Denon DNP800NE Schickes Design Oled Display - grade... weiterlesen → -
9 Cambridge Audio Azur 851N VS AVM V30
Ich suche passende Komponente für einen Endstufe M6prx, hier kommen die 2 genannte Geräte in Frage. Vermutlich soll v30 deutlich bessere Sound liefern wenn mein CD-Spieler(Denon DCD2010) über analog Ausgang im Einsatz, gegenüber der über optische Ausgang nach 851N, weil das "Vorstufe-Teil"... weiterlesen → -
46 NAD C658 - Erfahrungen?
Ich liebäugle mit einem NAD C658 als eierlegene Streaming-Wollmichsau. Insbesondere - XLR Ausgänge zu meinen AVM M3 - Bluetooth aptx HD bi-direktional (Kopfhörer und Plattenspieler über Pro-Ject BT Box (Anm.: kein High-End Anspruch bei Vinyl)) - zusätzlich Airplay 2 - HDMI mit Zusatzkarte für... weiterlesen → -
20 Verstärker & Stream Cambridge naim NAD
Ich habe zur Zeit Überlegungen zu einem HiFi Upgrade. Meine Ausgangssituation: B&W CM8 S2 + Yamaha RN 602. Musik wird ausschließlich gestreamt über Spotify ein Update zu Tidal ist denkbar. Mir fehlt es an Höhen und die LS könnten auch offener Spielen. Ich habe schon mit ein paar Hifiexperten... weiterlesen → -
19 Streaming Vollverstärker (Cyrus, Marantz, Cambridge.)
Ich möchte mir 2x Monitor Audio Silver 100 7g (max Belastung 125Watt) bestellen für den Stereobetrieb. Dazu suche ich einen aktuellen Streamer inkl. Verstärker um Tidal/Spotify etc zu hören. In der Auswahl stehen aktuell -Cyrus One Cast -Bluesound Powernode N330 -Marantz PM7000N -Cambridge... weiterlesen → -
423 DAC / DA-Wandler bis 2.000 €
Liebe Foristen, ich suche für meine Kette einen DA-Wandler bis 2.000 €. Sollte möglichst im Schrank verstaubar, also klein sein, und seine Aufgabe sehr gut erfüllen. Er soll nichts anderes tun außer wandeln und auch nur eine Stereoquelle. Wenn der Hersteller auch noch aus Deutschland kommt,... weiterlesen → -
2 Cambridge Audio Azur 851A vs CXA81
Ich möchte mir einen neuen Verstärker zulegen und schwanke zwischen den beiden obengenannten Verstärkern. Lautsprecherboxen sind die legendären Tannoy Windsor. Ein Händler hat beide behört und seines Erachtens würde der CXA81 offener und freier klingen. Bei den Netzwerkplayern wäre es hingegen... weiterlesen → -
9 Linn Akurate DS Kaufempfehlung?
Beim Thema Streaming bin ich Neuling, um nicht zu sagen fast unwissend. Bisher waren früher Vinyl, die letzten 30 Jahre CD meine Welt der Quellen. Selbst im PKW spielte ich kopierte CDs ab, der Qualität wegen. Doch mein Neuer hat gar keinen CD-Player mehr, dafür einen integrierten Spotify... weiterlesen → -
11 Suche audiophilen Netzwerkplayer , Schwerpunkt Digitalausgang
Meine aktiven Lautsprecher werden momentan durch ein Raumfeld Connector II via TOS-Link betrieben. Die Musik stammt von einem NAS und meistens als FLAC in CD-Qualität vor. Das funktioniert gut. Jetzt frage ich mich, ob ich durch ein Upgrade die Klangqualität der Kette noch steigern kann. Es... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
146 Cambridge Audio Azur 851N Network Music Player
Bin vor kurzem auf den neuen Netzwerkplayer Azur 851N aufmerksam geworden, glaube das ist ein tolles Teil mit guter Ausstattung. Ich selber nutze für Stereo die Vorgängerserie (Azur 841E, 841C und 2x 841W). Zum Streamen habe ich eine Logitech Squeezebox. Ich überlege nun, ggf. den 851N zu kaufen,... weiterlesen → -
8 DAC für Sonos und 2xCD - XLR Ausgang
Und ein Frohes Neues Jahr! Nachdem durch eine LS Neuanschaffung das Musik hören noch mehr Spass macht und habe ich auch dank dem audiophilen Jazz Thread hier im Forum etliche CDs in den vergangenen Wochen gekauft. Dabei habe ich – wie auch schon vor Jahren bereits – festgestellt, dass es einen... weiterlesen → -
5 Denon DCD 1460 ersetzen.
Ich denke darüber nach, meinen alten Denon DCD1460 CD Player gegen etwas neues zu ersetzen, da ich mir denke, der Klang hat über die Jahre etwas gelitten ( z.B. Bauteilalterung ). Funktionieren tut er noch einwandfrei...ich weiss halt nicht, ob die aktuellen nicht besser klingen... Kann ich... weiterlesen → -
68 line-out digitalzuspielung - klangliche Unterschiede ?
Ich hätte folgende Frage. Gibt es klangliche Unterschiede wenn ich von einem Abspielgerät (z. Bsp. Audioplayer IBasso DX50 oder hochwertiger CD-Player) über den digitalen Line-Out an einen hochwertigen D/A-Wandler zuspiele da das Signal ja digital kommt ? Vorab Danke ! weiterlesen → -
17 Suche Einstieg in SACD- und DA-Network Player
Ich möchte mich ins Thema einlesen und suche dazu ein paar aktuelle Referenzgeräte. Ich habe eine Kombi aus Luxman C-03 / M-03 und will diese mittelfristig wieder für Stereo aufbauen. Der CD-Player D-01 hatte vor einigen Jahren einen Defekt und ist irreparabel. Was ich als Zuspieler suche ist... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen