HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vorverstärker neu oder gebraucht | |
|
Vorverstärker neu oder gebraucht+A -A |
||
Autor |
| |
approximator
Neuling |
17:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2016, |
Liebes Forum, ich würde gerne eine Stereo Anlage für mein Wohnzimmer komplettieren und hoffe auf eine Kaufempfehlung für einen Vorverstärker. Gerätebestand: Endstufe: Uher UMA 2000 (Leistung bei 8 Ohm: 2x 260 Watt DIN) Lautsprecher: Kücke KS Tertia D-720 (Nennbelastbarkeit 80 Watt an 8 Ohm) Ich habe noch ein zweites Paar (passive Monitor-) Lausprecher (Event 20/20) die ich vielleicht auch anschliessen möchte, (oder würdet ihr davon abraten? Ich kann sie vielleicht auch andernorts verwenden). Klangquellen werden sein: Plattenspieler (Technics 1210er), Sony CD Player (ca. 15 Jahre alt) und Laptop/Ipod An den Klangquellen (und den anderen Geräten) erkennt man vermutlich schon, dass es mit High-End Ambitionen bei mir nicht weit her ist. An den Tertias hänge ich aber sehr und habe sogar mal die Sicken der Tiieftöner neu kleben lassen. Die Uher ist ein Monstrum, das ich seit 5 Jahren mangels Vorverstärker nicht nutze. Momentan betreibe ich die Anlage mit einem ganz billigen Denon Vollverstärker PMA 520 (bei dem leider das Eingangsrelais immer umspringt). Ich würde jetzt gerne die Endstufe wieder betreiben und bitte um Ratschläge für: eine neue Vorstufe mit gutem Preis/Leistungsverhältnis oder eine Kaufempfehlung für etwas Gebrauchtes Ich würde ungern mehr als 200 Euro ausgeben. Könnt ihr mir Ratschläge geben? Vielen Dank schon mal für alle guten und gut gemeinten Ratschläge. |
||
tinnitusede
Inventar |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2016, |
einen Denon Pra 1200 für 110 €? wenn Du den Laptop am 520 anschließen konntest, wird es am 1200er auch gehen. Hans |
||
|
||
ATC
Inventar |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2016, |
Vllt einfach einen Vollverstärker nutzen und per Pre Out die Endstufe anfahren... ![]() |
||
tinnitusede
Inventar |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2016, |
wäre doch schade um die schönen Endstufen und gute 60 € übern Limit. |
||
laminin
Stammgast |
19:46
![]() |
#5
erstellt: 17. Aug 2016, |
Stilecht waere natuerlich ein Uher UPA-1000, welcher m.W. aber recht selten zu finden ist. Sollte aber wesentlich unter Euro 200 sein (Neu war er bei DM 600). Einwenig aelter waeren die Uher UPA-200 und UPA-400, deren wesentlicher Unterschied wohl ist, dass der letztere auch fuer MC Tonabnehmer geeignet ist (UPA-200 nur MM). Beide sollten unter Euro 100 erhaeltlich sein (mit Ueberhohlung und Garantie natuerlich mehr). Leider hat keines dieser Geraete eine Fernbedienung, was ich als groessten Mangel ansehe. Notebook via Kopfhoehrerausgang ---> ![]() |
||
approximator
Neuling |
22:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Aug 2016, |
Danke für die vielen schnellen Antworten. Die Denon PRA 1200 klingt vielversprechend. Danke Hans für den Tip. Waren die 110,- eine Schätzung oder als Angebot gedacht? [Beitrag von approximator am 17. Aug 2016, 22:24 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Inventar |
00:18
![]() |
#7
erstellt: 18. Aug 2016, |
keine Schätzung, den jeweiligen Einzelpreis der Geräte hat der Verkäufer angegeben. da hab ich doch schon wieder den Link vergessen ![]() ![]() Hans [Beitrag von tinnitusede am 18. Aug 2016, 00:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Vorverstärker & Boxen [gebraucht?] Ton-Daniel am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 7 Beiträge |
Vorverstärker bis 200?, gebraucht fibbser am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 9 Beiträge |
Vorverstärker ???? Merzwo am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 3 Beiträge |
Vorverstärker gebraucht für BM14 gesucht siggi8 am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker: neu oder gebraucht? ZongoZongo am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
Gebraucht oder Neu ? Stereoverstärker mmax am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Gebraucht oder Neu! Megadon am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2011 – 6 Beiträge |
Standlautsprecher neu oder gebraucht? sabog123 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 12 Beiträge |
Subwoofer - Neu oder gebraucht? valentinh am 25.10.2017 – Letzte Antwort am 28.10.2017 – 2 Beiträge |
Vorverstärker oder nicht Vorverstärker der_kleine_Handwerker am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- Mini-Verstärker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Laustprecher für Digitalpiano
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Receiver DAB+, Internetradio, .
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedpanka403
- Gesamtzahl an Themen1.404.291
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.956