| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » OUTDOOR Subwoofer 2x Mivoc Aw 2000 oder 1x Mivoc A... | |
|
|
||||
OUTDOOR Subwoofer 2x Mivoc Aw 2000 oder 1x Mivoc Aw 3000+A -A |
||
| Autor |
| |
|
EverySound
Neuling |
#1
erstellt: 27. Mrz 2018, 14:26
|
|
|
Moin moin Hifi Freunde, nachdem ich mich jetzt mehrere Wochen durch dieses Forum gelesen habe, stelle ich mal meine erste Frage (Ja ich habe ausgiebig die SuFu genutzt ). Und zwar habe ich eine mobile Anlage für den Outdoor Betrieb gebaut, welche mit 2 Satteliten und einem Subwoofer läuft. Nun möchte ich einen vernünftigen Subwoofer bauen, da der jetzige ziemlicher Kernschrott ist und nur aus Geldnot entstanden ist. Ich habe mich schon intensiv mit dem Thema BR Gehäuse beschäftigt und nun stellt sich mir nur noch die Frage, welche Chassis ich benutzen werde. Für mich stehen aktuell der Mivoc Aw 2000 und der 3000 in der Auswahl, wobei ich den 2000er 2 mal in ein Gehäuse verbauen würde, welches aber getrennt wird und den 3000er alleine spielen lassen würde. Es gibt zwar schon zu den Mivoc Subwoofern viele Threads und auch zu der Frage, ob man 2 kleine oder einen großen Subwoofer verbauen sollte, allerdings ist das Thema aufgrund des Outdoor Betriebs, noch etwas spezifischer. Das ganze soll nicht unbedingt in Richtung Tiefgang gehen, sonder eher auf Pegel und den nötigen "Wumms" haben, um auch draußen einheitzen zu können (Es sollen jetzt aber auch keine 50 Mann Partys befeuert werden ). Ich muss das ganze in einem Anhänger am Fahrrad transportieren können und habe deshalb nur begrenzt Volumen zur Verfügung. Ich könnte denke ich maximal insgesamt 50Liter NettoVolumen umsetzen, also 25 für jeden, sollten es dir 2000er werden. Das ganze wird mit einer Helix Match Ma 40 FX, Class d Endstufe betrieben, damit durch den Wirkungsgrad die Akkus nicht direkt sterben. Den Aw 3000 könnte ich also auch auf 2 Ohm gebrückt anschließen, falls die Frage auftritt. Welche Variante würde also bei ca. 50 Liter für mehr Wumms, bei gleicher Leistung sorgen? Freue mich über alle Antworten!Ihr könnt mir gerne auch sagen, wenn 50 Liter Schwachsinn sind :D.MfG Moritz [Beitrag von EverySound am 27. Mrz 2018, 15:10 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welchen Verstärker für Mivoc AW 3000 Subwoofer? Julianra am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 13 Beiträge |
|
Outdoor Lautsprecher - Nachfolger für JBL One AW frankenmatze am 08.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 3 Beiträge |
|
Nubert AW-560 (Subwoofer) Otto52 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 11 Beiträge |
|
Verstärker für nuBox AW-441 + Hochtöner e-Ra am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 3 Beiträge |
|
Mivoc Bausatz oder Magnat FlyingDaniel am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 49 Beiträge |
|
Nubox 481 + AW 991 Hardstyle@Bass am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 19 Beiträge |
|
Subwoofer in abgehängte Decke einbauen 2x Nubert AW 1100 Hochtonkiller am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 9 Beiträge |
|
Mivoc Angebot? SuiOni am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 6 Beiträge |
|
Welche Lautsprecher an nuBox AW-991 Subwoofer? gericecold am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 20 Beiträge |
|
nubox511+aw-880 oder 681er Floffie am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCostariviera
- Gesamtzahl an Themen1.562.133
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.043
). Und zwar habe ich eine mobile Anlage für den Outdoor Betrieb gebaut, welche mit 2 Satteliten und einem Subwoofer läuft. Nun möchte ich einen vernünftigen Subwoofer bauen, da der jetzige ziemlicher Kernschrott ist und nur aus Geldnot entstanden ist. Ich habe mich schon intensiv mit dem Thema BR Gehäuse beschäftigt und nun stellt sich mir nur noch die Frage, welche Chassis ich benutzen werde. Für mich stehen aktuell der Mivoc Aw 2000 und der 3000 in der Auswahl, wobei ich den 2000er 2 mal in ein Gehäuse verbauen würde, welches aber getrennt wird und den 3000er alleine spielen lassen würde. Es gibt zwar schon zu den Mivoc Subwoofern viele Threads und auch zu der Frage, ob man 2 kleine oder einen großen Subwoofer verbauen sollte, allerdings ist das Thema aufgrund des Outdoor Betriebs, noch etwas spezifischer. Das ganze soll nicht unbedingt in Richtung Tiefgang gehen, sonder eher auf Pegel und den nötigen "Wumms" haben, um auch draußen einheitzen zu können (Es sollen jetzt aber auch keine 50 Mann Partys befeuert werden
). Ich muss das ganze in einem Anhänger am Fahrrad transportieren können und habe deshalb nur begrenzt Volumen zur Verfügung. Ich könnte denke ich maximal insgesamt 50Liter NettoVolumen umsetzen, also 25 für jeden, sollten es dir 2000er werden. Das ganze wird mit einer Helix Match Ma 40 FX, Class d Endstufe betrieben, damit durch den Wirkungsgrad die Akkus nicht direkt sterben. Den Aw 3000 könnte ich also auch auf 2 Ohm gebrückt anschließen, falls die Frage auftritt. Welche Variante würde also bei ca. 50 Liter für mehr Wumms, bei gleicher Leistung sorgen? Freue mich über alle Antworten!Ihr könnt mir gerne auch sagen, wenn 50 Liter Schwachsinn sind :D.







