HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welches Kabel für LS50 Meta? | |
|
Welches Kabel für LS50 Meta?+A -A |
||
Autor |
| |
Michael.1990
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2021, |
Hallo, ich bin sehr neu im Hifi-Bereich und hab mir meine erste 2.0-Anlage bestellt (KEF LS50 Meta + Powernode 2i). Was noch fehlt sind die Kabel. Welche Kabel könnt ihr empfehlen? Oder ist das praktisch egal? Liebe Grüße ![]() |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2021, |
Sorry, aber da könnte man auch selber mal die "Forensuche" bemühen ![]() ![]() ![]() Es sollte lediglich sauerstofffreies Kupfer sein, der Querschnittdann wäre dann Längenabhängig...und passt das schon... [Beitrag von DEKRA am 30. Nov 2021, 11:56 bearbeitet] |
||
|
||
Michael.1990
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2021, |
Danke! :-) Ich hab mir nun jetzt mal das rausgesucht: ![]() Benötig ich dafür noch Banana plugs oder kann ich das so anschließen? Und das kann ich leicht selbst zuschneiden, oder? Ich brauche eigentlich nur 2 x 1m, aber das scheint es nicht wirklich zu geben... Liebe Grüße Michael |
||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 30. Nov 2021, |
Besser ist es wenn man das Kabel direkt anschließt, aber viele verwenden Bananas weil´s bequemer ist wenn man viele Lautsprecher hat (5.1.4 oder so) und mal umbauen möchte. Wenn Du keine 25m brauchst, würde ich den nächsten Baumarkt ansteuern und mir Meterware holen. Und Vorsicht mit deiner Verstärker/Lautsprecherkombi die KEF LS50 Meta haben eine min. Impedanz von 3.5 Ohm, also nicht übertreiben mit der Lautstärke ![]() [Beitrag von DEKRA am 30. Nov 2021, 22:39 bearbeitet] |
||
M_arcus_TM88
Inventar |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2021, |
Michael.1990
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2021, |
Danke für die Tipps! :-) Wurd im Baumarkt fündig. Ich probiers mal ohne Bananenstecker :-) |
||
laminin
Inventar |
22:25
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2021, |
@DEKRA
Warum? Der Powermode ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef R3 oder LS50 Meta ewendai am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 5 Beiträge |
KEF LS50 Meta + Sonos AMP nelse84 am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 4 Beiträge |
(Mini-)Verstärker für KEF LS50 Meta gesucht ElDuderino2309 am 03.08.2021 – Letzte Antwort am 07.08.2021 – 25 Beiträge |
Lautsprecherständer für die KEF LS50 META Michael.1990 am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 04.12.2021 – 4 Beiträge |
Verstärker für KEF LS50 Nickel08 am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 30 Beiträge |
Sub für LS50 phro am 12.06.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2020 – 13 Beiträge |
Vollverstärker für KEF LS50 Jako386 am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 30 Beiträge |
KEF LS50 Nocturn Edition ka2009 am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 3 Beiträge |
KEF LS50 welcher Verstärker? kubi93 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 10 Beiträge |
KEF LS50; Receiver? Watcha am 09.11.2021 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Kaufempfehlung: Stereo Boxen, möglichst im dreistelligen Bereich
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Hifi Anlage - wieviel Watt?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
- NUMAN Drive Digital Stereo-Verstärker Erfahrungswerte
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- welche LS an Accuphase E-280?
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Kopfhörerverstärker oder Soundkarte für DT990 mit 250 Ohm gesucht.
- Yamaha 803D - noch Zukunftsfähig oder doch warten
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal
- Dali Oberon 1 oder Opticon 1
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.886 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedKlausM62
- Gesamtzahl an Themen1.526.998
- Gesamtzahl an Beiträgen21.054.469