HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Standlautsprecher 300€ | |
|
Standlautsprecher 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Zwoggi
Neuling |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2023, |
Hallo liebes HIFI-Forum, ich benötige eure Expertise. Ich bin auf der Suche nach zwei passiven Standlautsprechern, da mir meine aktuell vorhandenen nicht mehr gefallen. Was ist bisher vorhanden? AVR: Onkyo TX-SR494 (160W) für 2x Bennet&Ross Exosphere 2x Bose redline double cube 2x Bose redline single cube Endstufe für Sub: Behringer Km750 für 2x Miwoc AWM 124 in selbstgebautem AWM 12 Gehäuse. Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ~300€ Wie groß ist der Raum? ~21qm Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? 80% Musik (alles Mögliche) 20% Heimkino Ursprünglich wurde diese Musikanlage mit dem jugendlichen Gedanken gebaut "Hauptsache es knallt". Doch mit zunehmenden Interesse für nichtelektronische Musik wächst auch der Wunsch nach etwas neutraleren, klareren und erwachseneren Standlautsprechern. Auch wenn in dieser Preisklasse nicht viel Machbar ist: Alles ist besser als meine aktuellen LS. Zuerst bin ich auf die Ultima 40 von Teufel gestoßen welche Preis- und Leistungstechnisch in mein Suchschema passen würden. Jedoch bin ich mir sicher, dass es noch deutlich bessere Alternativen gibt um einen ersten richtigen Schritt in die Hifi-Welt zu unternehmen. Am interessantesten erschienen mir bisher die Monitor XT60 von Polk. Aber vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge. Liebe Grüße Zwoggi |
||
Denon_1957
Inventar |
00:23
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2023, |
Du weist aber was du da hast ist ganz,ganz,ganz unterste Einsteigerklasse ich sage mal nicht Elektroschrott. Für 300€ wirst du nix besseres bekommen erhöhe dein Budget und schau dir die Numan an das sind Einsteigerboxen ![]() Oder etwas teurer aber viel besser die Saxx ![]() |
||
|
||
Der_Eld
Inventar |
00:30
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2023, |
Schau mal ![]() |
||
borland123
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2023, |
@TE lass Dich nicht verunsichern. Je nach dem wo Du herkommst, kannst Du richtig gute Lautsprecher, natürlich gebraucht, schon für z.B. 200€ bekommen. Hier mal ein Beispiel: ![]() VG B. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
08:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2023, |
net-explorer
Inventar |
08:53
![]() |
#6
erstellt: 23. Feb 2023, |
Bei einem Budget von ca. 300 € und dem definierten Anspruch würde ich ebenfalls klar zu Gebrauchtkauf raten. Wenn der Aufwand nicht gescheut wird, kann man die Teufel natürlich probeweise hören, um mal einen Eindruck in den eigenen 4 Wänden zu bekommen, wie sie sich tatsächlich in Bezug auf dein Ziel anhören. |
||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2023, |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Gebraucht-Markt ist voll mit guten Angeboten. ![]() ![]() ![]() |
||
derdater79
Inventar |
11:46
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2023, |
Hi,oder die mit Lieferung und vielleicht mal auf 5.1 da gibt es eher mal einen Center,bissel drüber ![]() Gruß D |
||
Ton0815
Gesperrt |
19:15
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2023, |
Woraus besteht die Notwendigkeit für Standboxen, wenn ein Subwoofer vorhanden ist? Kann der nicht bei Musike mitspielen? Mit gerbauchten Kompakten für 300€ kommt man direkt eine Klasse höher als mit 300€ Standboxen. |
||
Boomy
Stammgast |
13:07
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2023, |
@ TE Woher kommst du? Erst dann können wir dir Vorschläge unterbreiten. Doch bedenke: Klang ist subjektiv. Deshalb die Boxen erst anhören. |
||
Zwoggi
Neuling |
20:09
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2023, |
Vielen Dank erst einmal für die hilfreichen Antworten! ![]() Auch wenn das wirklich sehr interessante Vorschläge sind, wollte ich es eigentlich vermeiden, Lautsprecher ohne Garantie und die Möglichkeit auf Rückgabe zu kaufen. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig als mein Budget um 100-150€ zu erhöhen. @Ton0815: Eine direkte Notwendigkeit von Standlautsprechern besteht nicht, abgesehen von Optik und Bequemlichkeit beim Aufstellen im Vergleich zu einem Podest für Kompakt LS, welchen ich zusätzlich kaufen müsste. Zum Musikhören Verwende ich nur die beiden Stand LS und die beiden Subwoofer. Für Bass wäre also gesorgt. Nach Denon_1957's Vorschlag bin ich auf die Numan Reference 801 gestoßen. Was haltet ihr davon? Grüße Zwoggi |
||
wolle_55
Inventar |
22:31
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2023, |
Die Numan Reference 801 gehören m.M. aktuell neben den Phonar p2 zu den neuen StandLS mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis: ![]() Mit beiden machst du auf jeden Fall nichts falsch. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.705