| HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Wissen ohne Google/Wiki+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20782
                    erstellt: 26. Jul 2022, 14:11   | |||||
| Er befindet sich in Lettland und ist breiter als der Rheinfall. Ab jetzt Schätzfrage, plus/minus 10 m lasse ich gelten. | ||||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20783
                    erstellt: 26. Jul 2022, 14:25   | |||||
| Dann sag ich mal 1000 Meter                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20784
                    erstellt: 26. Jul 2022, 14:42   | |||||
| Das ist leider viel zu viel...                                        | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20785
                    erstellt: 26. Jul 2022, 14:46   | |||||
| Ungefähr 238,2 m? Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20786
                    erstellt: 26. Jul 2022, 19:58   | |||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20787
                    erstellt: 26. Jul 2022, 22:08   | |||||
| Ich antworte schonmal : ......... Synchronschwimmen .......???                                        | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20788
                    erstellt: 26. Jul 2022, 22:17   | |||||
| Whoaw! Krass! Habe einfach ne Zufallszahl hingetextet...das wird mir zwar keine Sau glauben, aber egal. Man muss auch mal Schwein haben.  Zur guten Nacht lasse ich noch diese Frage hier: Wer/Wie/Was ‐ Wieso/Weshalb/Warum ist Gagaku? Liebe und Grüße MOS2000 [Beitrag von MOS2000 am 26. Jul 2022, 22:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20789
                    erstellt: 26. Jul 2022, 22:29   | |||||
| 
 
 Glaub' mir, ich warte eigentlich schon die ganze Zeit darauf das zu integrieren, aber es wird natürlich dann sein, wenn ihr am allerwenigsten damit rechnet.   Bei letzten Versuch hat ja schon die Frage nicht gepasst... 
 
 
 
 Is klaaa...  Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20790
                    erstellt: 26. Jul 2022, 23:36   | |||||
| 
 
 Dann nehm ich die Challenge mal an: Als Gagaku bezeichnet man eine der wenigen, dafür aber sehr durchritualisierten Hebefiguren des Drop-Sin, der vorder-tibetanischen Variante des Synchronschwimmens. Der Name geht zurück auf den überraschten Ausruf eines indischen Kampfrichters, als er die damals völlig unbekannte, aber hochkomplexe Spitzenleistung zum ersten Mal zu sehen bekam. Müsste 1976 in Montreal gewesen sein? Zuerst gezeigt hat diese Figur einer der unbekannten Helden dieses Sportes, der Braunschweiger Dachdecker-Geselle Rainer Blubb, der bereits kurz nach seiner Auswanderung nach Tibet Mitte der 70er-Jahre in seiner neuen Heimat zu einem der Granden dieses grazilen Hochleistungssportes avancierte.   Ich kann mir nicht helfen, aber mit genügend Phantasie…Synchronschwimmen geht immer.  Nächtlicher GrinseGruß Christian | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20791
                    erstellt: 27. Jul 2022, 06:12   | |||||
| Hier mag es textlich passen, aber der Name des Dachdecker-Gesellen ist natürlich völlig falsch. Daher, leider nein.   Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20792
                    erstellt: 27. Jul 2022, 08:18   | |||||
| Das gesuchte Wort - Gagaku - ist den Themenbereichen dieses Boards sehr viel näher als so manch andere Frage hier. MOS2000 | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20793
                    erstellt: 27. Jul 2022, 08:34   | |||||
| HiFi = Musik?                                        | ||||||
| 
                                                kölsche_jung                         Moderator | #20794
                    erstellt: 27. Jul 2022, 08:36   | |||||
| Voodoozauber? ...     | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20795
                    erstellt: 27. Jul 2022, 08:42   | |||||
| 
 
 Ja, es hat was mit Musik zu tun... 
 
 Falscher Kontinent, aber selbst das spielt (recht entfernt) mit rein...nur eben in einem anderen Kulturkreis. MOS2000 | ||||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20796
                    erstellt: 27. Jul 2022, 09:32   | |||||
| Voodoo …… ist doch ein Ritual oder.  Rituale gibt es auch in anderen Kulturen, Religionen. Das gesuchte Wort Ist vieleicht Musik zum Tanz eines Rituals. Hinduismus ? Buddhismus ? | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20797
                    erstellt: 27. Jul 2022, 10:14   | |||||
| Wir näheren uns langsam... Es geht nicht in erster Linie um eine religiöse Sache, das spielt nur mit rein. Es geht um etwas schon recht altes. Und für "Ritual" wäre ein anderes Wort besser. MOS2000 | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20798
                    erstellt: 27. Jul 2022, 10:17   | |||||
| Anderes Wort?  Kult vielleicht? In Japan? | ||||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20799
                    erstellt: 27. Jul 2022, 10:37   | |||||
| Drachenfest China                                        | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20800
                    erstellt: 27. Jul 2022, 10:46   | |||||
| Hans ist im richtigen Land unterwegs.  "Kult" passt auch nicht, wie könnte man denn unseren "großenZapfenstreich" auch noch bezeichnen? Wen man den ganz allgemein betrachtet. MOS2000 | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20801
                    erstellt: 27. Jul 2022, 12:14   | |||||
| Tradition?                                        | ||||||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20802
                    erstellt: 27. Jul 2022, 12:43   | |||||
| Zeremonie?                                        [Beitrag von Yamahonkyo am 27. Jul 2022, 12:44 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20803
                    erstellt: 27. Jul 2022, 13:02   | |||||
| 
 
 Auf den Begriff wollte ich raus. @Peter_Wind Tradition ist auch _sehr_ gut und die Kombination aus beidem trifft den Kern. Es ist eine "traditionelle Zeremonie" - aber fraglich ist noch für wen? / zu welchem Anlass? / wtf? Und um die Rater gleich in dieser Richtung abzuholen - mit Tee hat es nichts zu tun....  MOS2000 | ||||||
| 
                                                john_frink                         Moderator | #20804
                    erstellt: 27. Jul 2022, 13:19   | |||||
| Vielleicht die allmorgendliche Zeremonie, um singend der Partei zu huldigen, oder etwa diese Massentänze, die in China ebenfalls sehr beliebt sind?   | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20805
                    erstellt: 27. Jul 2022, 13:25   | |||||
| Auch gute Idee, aber leider nein. Wir brauchen was "wichtiges und erhabenes", und eigentlich auch einen Ort, aber der ist über die Jahre verwaschen worden. Man kann Gagaku inzwischen auch "einfach so" erleben - ohne das strenge Korsett der Tradition/der Zeremonie. Das was passiert, ist wohl seit den 5 Jh. v. Chr. dokumentiert. MOS2000 | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20806
                    erstellt: 27. Jul 2022, 13:59   | |||||
| Für wen? da denke ich bei Japan an den Kaiser.                                        | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20807
                    erstellt: 27. Jul 2022, 14:01   | |||||
| Ja, Kaiser. An den Hof allgemein.                                        | ||||||
| 
                                                MOS2000                         Inventar | #20808
                    erstellt: 27. Jul 2022, 14:33   | |||||
| Jetzt habt Ihr wieder mal beide einen großen Teilaspekt der Lösung angegeben. Da Peter zwei Minuten eher dran war würde ich ihn weitermachen lassen. Gagaku bezeichnet im wesentlichen die zeremonielle, am Kaiserhof gespielte Musik, auch "elegante Musik" genannt. Dabei ist alles festgelegt - Instrumente, Klamotten, Tempo, Sitzordnung ... und eigentlich auch die Geschichte die (immer wieder) erzählt wird. Sogar die Musiker rekrutierten sich immer aus bestimmten Sippen und mussten/müssen extra für diese Tätigkeit bis zu 10 Jahre Ausbildung auf sich nehmen. Es gibt bestimmte Erzählblöcke die in immer gleicher Reihenfolge dargeboten werden müssen, aber auch "tanzbare" Parts, die aber wieder eigene Bezeichnungen tragen. In der traditionellen Art scheint das alles recht kompliziert.  Die Musiker sind dabei hochspezialisiert, da sie diese schon abertausendfach dargebotenen Teile immer wieder interpretieren müssen. Das alles wurde inzwischen aber gelockert. Gagaku ist aufgrund seiner Instrumente, Tempi und Aufführungspraxis eine Art "Style" des japanischen Musik geworden. Inzwischen müssen die Musiker auch westliche Instrumente lernen und damit Stücke zum besten geben (Klassik). Ich bin darauf gestoßen, weil auch das aktuelle Album von "Hatis Noit - Aura" als Style-Angabe "Gagaku" beinhaltet. S. hier:  https://www.discogs.com/release/23913863-Hatis-Noit-Aura Da ich das nicht kannte habe ich nachgelesen, was das denn eigentlich ist. Also Peter...damit es weitergeht - bitte übernehmen... Liebe und Grüße MOS2000 | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20809
                    erstellt: 27. Jul 2022, 15:12   | |||||
| Das Maskottchen vom 1. FC Köln ist Geißbock Hennes; inzwischen Hennes der IX.  Was verbindet Hennes mit dem Kölner Dom? Die Stadt Köln ist es nicht. | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20810
                    erstellt: 27. Jul 2022, 15:29   | |||||
| Mich deucht…nee, wohl doch nix mit Synchronschwimmen.     Die haben irgendwann im letzten Jahrhundert {waren die mal Meister?) Abbildungen von diesem Hennes an den Dom gezimmert bzw. gemeißelt. Also unten gemeißelt und dann oben irgendwo angebracht. | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20811
                    erstellt: 27. Jul 2022, 17:05   | |||||
| Aus Anlass der 1. deutschen Meisterschaft (Bundesliga 1962) wurde der erste Geißbock in für den Dom Stein gehauen. Du bist | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20812
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:00   | |||||
| Die Kölner und ihr FC…echt seltsame Beziehung. Und das sagt jemand aus Karlsruhe…    Nun denn, wenden wir uns den Aha- und potentiellen Igitt-Momenten des Lebens zu und kombinieren wir beides: Als Lebewesen, dessen Körper zu einem nicht unerheblichen Teil aus H2O besteht, sind wir fürs Überleben auf eine tägliche Zufuhr an Süßwasser angewiesen. Gleichzeitig birgt unser toller blauer Planet leider gigantische Mengen Salzwasser, jedoch nur eine überschaubare Menge am so wichtigen Süßwasser. Was wir trinken verlässt uns auch wieder, die Natur (oder die städtische Abwasserwirtschaft) reinigt und der Kreislauf startet von vorne. Was schätzt ihr, wie oft wurde jeder Tropfen Süßwasser, den wir trinken, inzwischen bereits durch diesen Kreislauf geschleust? Tipp1: Weniger, als ihr denkt. Tipp2: Das Ganze war ein rein theoretisches Gedankenexperiment. Die Trinkmenge nicht-menschlicher Lebewesen blieb dabei völlig unberücksichtigt. Ich fand’s interessant und ich muss sagen, man schmeckts kaum raus…   | ||||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20813
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:03   | |||||
| 
 
       Ich schätze 10 mal.   | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20814
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:17   | |||||
| Ich habe mal irgendwann gelesen, dass wir gerade das Wasser der Dinos trinken. Zur Frage: höchstens einmal. | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20815
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:31   | |||||
| Volker, Du liegst drüber. Die Zahl ist wirklich überraschend niedrig. Gleichzeitig haben die beim Berechnen wirklich Hölle-viele Variablen berücksichtigt, ich war echt beeindruckt. Globales Bevölkerungswachstum, Klimaperioden, Zugang verschiedener sozialer Schichten zu bestimmten Mengen Wasser und gleichzeitig dem geschätzten prozentualen Anteil an der globalen Gesamtbevölkerung, und…und…und. War um die 2000er, ich meine ein Aufsatz in der Spektrum, Studiengang Hydrologie, die das mit ihrem Prof ich glaube über 2 Jahre gesammelt und die Daten kumuliert haben. Und z.B. Zugang zum sogenannten Tiefenwasser haben wir auf die gesamte Menschheitsgeschichte gesehen, noch nicht allzu lange. Ich kann mich bei solchen Sachen einfach einem gewissen Gefühl von „Wissenschaft kann so sexy sein“ nicht erwehren. Man möge es mir verzeihen.   | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20816
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:32   | |||||
| Ups, Peter, wir haben uns überschnitten. Du liegst drunter.                                        | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #20817
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:34   | |||||
| 
 wenn Volker drüber liegt, dann sage ich .... 4. | ||||||
| 
                                                goofy196                         Ist häufiger hier | #20818
                    erstellt: 27. Jul 2022, 18:57   | |||||
| Schorschi, immer noch drüber, aber die Abweichung ist weniger als 1, von daher…Glückwunsch. Genau waren es 3,1. wie gesagt, vor 20 Jahren und auch wenn die Zahl inzwischen immer schneller steigt, wird in diesem Wimpernschlag der Erdgeschichte nicht die Masse dazugekommen sein. Schorschi, hau rein. Vielleicht zur Abwechslung mal wieder was vom…Du weißt schon…? Grüßle Chrischdian | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #20819
                    erstellt: 27. Jul 2022, 19:00   | |||||
| 
 Synchronschwimmen?   Warum wurde Carolina "peinlich" genannt? Wer weiß, vielleicht hat das etwas mit Synchronschwimmen zu tun.... vielleicht aber auch ganz und gar nicht   [Beitrag von schorschi666 am 27. Jul 2022, 19:38 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20820
                    erstellt: 27. Jul 2022, 19:48   | |||||
| Es geht um Strafe. Das ist mir bekannt…                                        | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20821
                    erstellt: 27. Jul 2022, 19:52   | |||||
| Ich gehe davon aus, dass die Peinliche Halsgerichtsordnung (CCC) Kaiser Karls V. gemeint ist. Pein = Strafe, Schmerz ...Peinlich für Leibesstrafen.                                        [Beitrag von Peter_Wind am 27. Jul 2022, 19:55 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #20822
                    erstellt: 27. Jul 2022, 20:03   | |||||
| Constitutio Criminalis Carolina (CCC) oder einfach Carolina. In zeitgenössischem Deutsch - Peinliche Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. Peinlich von lateinisch poena für „Strafe“ . Darin wurden u. a. 8 unterschiedliche Hinrichtungsarten aufgelistet. Welch ein Einfallsreichtum - unglaublich. Schwer vorstellbar, dass man - vor 500 Jahren - so anders manche Dinge sah. Peter, Du bist dran. | ||||||
| 
                                                Skaladesign                         Inventar | #20823
                    erstellt: 27. Jul 2022, 20:03   | |||||
| wenn Synchronschwimmen schmerzhaft ist, würde es ja passen.     Peinlich wird heute falsch interpretiert weil peinlich von schmerzhaft kommt, und darum ist Carolina peinlich. Edit: Fussball bremst mich gerade   [Beitrag von Skaladesign am 27. Jul 2022, 20:04 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20824
                    erstellt: 27. Jul 2022, 20:09   | |||||
| Jo, "peinliche Befragung" hieß nichts anderes als Aussageerpressung durch Folter. Galt als völlig legitim.    | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #20825
                    erstellt: 27. Jul 2022, 20:14   | |||||
| Etymologisch gibt es, glaube ich, 2 unterschiedliche Quellen für "peinlich": 1. lateinisch "poena" für Strafe. Das ist auch der Ursprung von "Pönale" 2. Pein für Schmerz. Carolina wurde im Sinne des ersten Ursprungs "peinlich" genannt - Strafgerichtsordnung. [Beitrag von schorschi666 am 27. Jul 2022, 20:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Pigpreast                         Inventar | #20826
                    erstellt: 27. Jul 2022, 20:43   | |||||
| Am Ende kommt das "Pein" für Schmerz auch nur daher, dass früher oft mit Schmerz gestraft wurde.                                        | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20827
                    erstellt: 28. Jul 2022, 05:49   | |||||
| Dann bleiben wir mal bei dem Thema: Was ist eine Spiegelstrafe?                                        | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20828
                    erstellt: 28. Jul 2022, 06:38   | |||||
| Widerspiegelung einer Strafe. Beispiel Abhacken einer Hand bei Diebstahl. Es soll ein Gleichgewicht hergestellt werden. Talionsprinzip.                                        | ||||||
| 
                                                Peter_Wind                         Inventar | #20829
                    erstellt: 28. Jul 2022, 10:54   | |||||
| So iss es Hans, du bist                                        | ||||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #20830
                    erstellt: 28. Jul 2022, 13:20   | |||||
| Gesucht ist die Gattung instrumentaler Musik mit dem Thema idealisiertes Leben einer ländlichen Berufsgruppe. Nebenbei. Wenigstens eine genannte Komposition ergibt einen Bonuspunkt.   | ||||||
| 
                                                Yamahonkyo                         Inventar | #20831
                    erstellt: 28. Jul 2022, 14:14   | |||||
| Ich sage mal Ländler, oder Ländler, vorwiegend im süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz zu finden  Beispiele: Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Jul 2022, 14:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #20832
                    erstellt: 28. Jul 2022, 14:17   | |||||
| Pastorale - als Hirtenmusik. Mit Bachs "Pastorale" als die Zugabe für den Zusätzlichen Punkt    | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.400
 
                                                                 #20782
                    erstellt: 26. Jul 2022,
                    #20782
                    erstellt: 26. Jul 2022, 













