Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#20882 erstellt: 02. Aug 2022, 09:44
Falls bei dieser Sache der Pink Floyd-Roger Waters beteiligt ist, halte ich mich sicherheitshalber zurück.
goofy196
Ist häufiger hier
#20883 erstellt: 02. Aug 2022, 09:48

Das habe ich bei mehreren längeren Aufenthalten in Schottland "etwas" anders erlebt ... aber egal, deren Problem


Schotten, Waliser und Iren sehen sich auch nicht als Engländer, auch nicht als Briten sondern als Schotten, Waliser und Iren. (Außer natürlich die irischen Unionisten…) Vergleichbar bei uns mit dem räuberischen Zwergvolk am Fuße der Alpen? *duckunwech*

Neil Young..um die Ecke…hmmmm…nur kurz um die Ecke wäre Neil Young und PearlJam in Jerusalem, irgendwann in den 90er Jahren. Das gabs aber meines Wissens nach nur als Bootleg-Veröffentlichung
Ganz weit um die Ecke wäre Geva Alon und die Woodstock-Revival-Konzerte?
goofy196
Ist häufiger hier
#20884 erstellt: 02. Aug 2022, 09:50

HansFehr (Beitrag #20882) schrieb:
Falls bei dieser Sache der Pink Floyd-Roger Waters beteiligt ist, halte ich mich sicherheitshalber zurück. ;)


Stimmt, zwischen den Herren gabs ja auch mal beef…
kölsche_jung
Moderator
#20885 erstellt: 02. Aug 2022, 09:58

HansFehr (Beitrag #20882) schrieb:
Falls bei dieser Sache der Pink Floyd-Roger Waters beteiligt ist, ...

Nicht das ich wüßte ... es geht auch um den Song "Jerusalem", nicht die Stadt/Land/Fluss-Politik oder Konzerte oder was

Tipp1: Es hat ua was mit einem "John Christopher ...." zu tun ...
Peter_Wind
Inventar
#20886 erstellt: 02. Aug 2022, 10:06

goofy196 (Beitrag #20880) schrieb:
.... aber in London z.B. ist die Hymne nie britisch sondern immer englisch.


Fakt ist und bleibt, England hat keine eigene Nationalhymne
goofy196
Ist häufiger hier
#20887 erstellt: 02. Aug 2022, 10:33

kölsche_jung (Beitrag #20885) schrieb:

Tipp1: Es hat ua was mit einem "John Christopher ...." zu tun ...


Hat das was mit Literatur zu tun?
kölsche_jung
Moderator
#20888 erstellt: 02. Aug 2022, 10:49
ja ... auch

wie gesagt "ein paar Ecken"
kölsche_jung
Moderator
#20889 erstellt: 02. Aug 2022, 10:55
Tipp 2 ... im weitesten Sinne auch mit Angelina Jolie ... ...
goofy196
Ist häufiger hier
#20890 erstellt: 02. Aug 2022, 11:48
Ich ahne ja, dass ich völlig auf dem Holzweg bin, aber ich muss das jetzt los werden, sonst platzt mein Schädel:

John Christopher=Gitarrist, Komponist, hat der auch mit/für Neil Young gearbeitet…keinen Schimmer, aber ich glaub’s mal.

John Christopher, Autor, eigentlich Sam Youd (?), hat u.a. ein Buch geschrieben mit dem Titel „The Death of Gras“ und darin auch William Blake zitiert, der den Text zu „Jerusalem“ beigesteuert hat.

Und Angelina Jolie…die hat….ööööhhhh…meine Erklärung gelesen und findet die ganz toll.
So, habe fertig. Pfffffftttt…
Falls mich jemand sucht, ich steh vorne am Bug und bin der König der Welt.
kölsche_jung
Moderator
#20891 erstellt: 02. Aug 2022, 12:21

goofy196 (Beitrag #20890) schrieb:
Ich ahne ja, dass ich völlig auf dem Holzweg bin,

nicht völlig ...

aber ich muss das jetzt los werden, sonst platzt mein Schädel:



lassen wir einfach mal nachstehendes einfach so stehen ...


... William Blake ... der den Text zu „Jerusalem“ beigesteuert hat. ....


das wäre die erste Ecke, die Literatur-Ecke wäre somit abgearbeitet ...

Dann gibt es wohl eine Person namens "John Christopher - es folgen nicht umsonst 4 Leerzeichen!" die in irgendeiner Sache irgendwas - vielleicht mit Wiliam Blake? - zu tun hat ...
Diese Sache wiederum hat - um 2 Ecken - etwas mit Angelina Jolie zu tun ... ich hätte auch David Bowie schreiben können, dessen "Verbindung" ist ähnlich weit entfernt ... oder Jäger des verlorenen Schatzes oder 1984 oder cape fear (beide, zu deutsch "ein Köder für die Bestie" und "Kap der Angst") ...

... deutlich näher an der verbindenen Sache, nämlich direkt hinter nur einer Ecke steht Neil Young mit seiner Gitarre ...

Tipp3 1995


[Beitrag von kölsche_jung am 02. Aug 2022, 12:22 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#20892 erstellt: 02. Aug 2022, 12:44
zu 1995 und Neil Young fällt mir da Pearl Jam ein. Hier sind so viele Künstler genannt, das ich aufn Schlauch stehe, wie die wohl miteinander verbunden sind. oder was gemeinsam haben.
Wäre die Jolie nicht dabei, hätte ich die Hall of Fame als Gemeinsamkeit in Betracht gezogen. Bin aber auch auf`n Holzweg


[Beitrag von Skaladesign am 02. Aug 2022, 12:46 bearbeitet]
goofy196
Ist häufiger hier
#20893 erstellt: 02. Aug 2022, 12:46

das wäre die erste Ecke, die Literatur-Ecke wäre somit abgearbeitet ...


Also ich hab mein Pulver verschossen. Ich bleib mit verschränkten Armen und vorgeschobener Unterlippe hier stehen…
kölsche_jung
Moderator
#20894 erstellt: 02. Aug 2022, 12:54
nicht aufgeben

Was machen Künstler denn so? ... abgesehen von Literatur und Musik ... manchmal sogar in Tipp4 schwarz/weiß
.JC.
Inventar
#20895 erstellt: 02. Aug 2022, 12:55
Fußball spielen?
goofy196
Ist häufiger hier
#20896 erstellt: 02. Aug 2022, 12:56
Fotografieren?
kölsche_jung
Moderator
#20897 erstellt: 02. Aug 2022, 13:00
mit Filmen habt ihr es alle nicht so ... kann das sein?
goofy196
Ist häufiger hier
#20898 erstellt: 02. Aug 2022, 13:09
Es gibt so wenig gute Filme über Synchronschwimmen…
Skaladesign
Inventar
#20899 erstellt: 02. Aug 2022, 13:10

kölsche_jung (Beitrag #20897) schrieb:
mit Filmen habt ihr es alle nicht so ... kann das sein?


Stichwort : Jonny Depp spielt in Dead Man den William Blake. Klasse Western mit Filmmusik von Neil Young. Finde aber immer noch keinen Zusammenhang.
goofy196
Ist häufiger hier
#20900 erstellt: 02. Aug 2022, 13:17

Stichwort : Jonny Depp spielt in Dead Man den William Blake. Klasse Western mit Filmmusik von Neil Young. Finde aber immer noch keinen Zusammenhang.


…und auf dem Weg ins Studio hat sein Fahrer, John Chrostopher, immer am selben Kaffee-Laden gestoppt. Da gabs dann ne koffeinfreie Latte mit Mandelmilch in Grande, wie sie auch Angelina Jolie gerne mag? Jetzt aber…oder?
Skaladesign
Inventar
#20901 erstellt: 02. Aug 2022, 13:20
Oder Jonny Depp hat als Blake verkleidet, mit der Jolie geschlafen
kölsche_jung
Moderator
#20902 erstellt: 02. Aug 2022, 13:24

Skaladesign (Beitrag #20899) schrieb:
... Stichwort : Jonny Depp spielt in Dead Man den William Blake. Klasse Western mit Filmmusik von Neil Young. Finde aber immer noch keinen Zusammenhang.


Der Text der Hymne "Jerusalem" ist von William Blake

Johnny Depp (heißt eigentlich John Christopher mit Vornamen) spielt eine Person namens "William Blake", die von "Nobody" als Reinkarnation von William Blake angesehen wird

neben Johnny Depp spielen u.a.
Robert Mitchum - "ein Köder für die Bestie" und "Kap der Angst"
John Hurt - "1984"
Alfred Molina - erster Filmauftritt bei "Jäger des verlorenen Schatzes"
Iggy Pop - Buddy von David Bowie
Billy Bob Thornton - Ex von Angelina Jolie

der Film ist von 1995 und schwarz weiß

und - um die Kette zu schließen ... Filmmusik Neil Young



weiter mit scala


[Beitrag von kölsche_jung am 02. Aug 2022, 13:24 bearbeitet]
goofy196
Ist häufiger hier
#20903 erstellt: 02. Aug 2022, 20:17
Lieber „Kölsche Jong“, erinnere mich beizeiten daran, mir von Dir nie ne Wegbeschreibung im Sinne von „ist nur mal eben um die Ecke“ geben zu lassen. Mit viel Glück landet man am anderen Ende der Stadt, wenn’s schlecht läuft am Kap der guten Hoffnung.
Holla die Waldfee…
Skaladesign
Inventar
#20904 erstellt: 02. Aug 2022, 22:55
Also die ganze Bestzung hätte ich nie auf den Pinn bekommen und umme Ecke wars auch, aber coole Frage.

Mal was aus der Schifffahrt und ne Frage mal andersherum gefragt. Also umme Ecke sozusagen
Im Frachtraum eines Schiffes, bildet sich an der Aussenhaut, durch Temperaturunterschied Feuchtigkeit .
Wie und womit wird verhindert, das die Fracht an die Aussenhaut gelangt und feucht wird.
Wer weiss wie man diese Feuchtigkeit nennt hat hier den Vorteil.


[Beitrag von Skaladesign am 02. Aug 2022, 23:54 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#20905 erstellt: 03. Aug 2022, 06:17
Hallo,

"Ship sweat" bzw "Cargo sweat".
Wichtig ist die Belüftung, entsprechende Verpackung und die Verwendung von Trockenmitteln bzw Inhibitoren.

Peter
Skaladesign
Inventar
#20906 erstellt: 03. Aug 2022, 08:25
Moin Peter
Das beshreibt wohl das trockenhalten des Innenraumes und bestimmt richtig, ist aber nicht gesucht.
Es geht um die Aussenhaut des Schiffes von innen und eher im klassischen Sinne gemeint.

Gesucht ist , was den Kontakt zur Aussenhaut verhindert. lasst mal die hochmodernen Schiffe aussen vor
.JC.
Inventar
#20907 erstellt: 03. Aug 2022, 09:37

Skaladesign (Beitrag #20904) schrieb:
Wer weiss wie man diese Feuchtigkeit nennt hat hier den Vorteil.


ich kenne eine Lenzpumpe, aber die hat mit dem Gesuchten vermutlich nichts zu tun.

Gesucht ist , was den Kontakt zur Aussenhaut verhindert.

hm, ich verstehe deine Frage nicht so ganz.
Peter_Wind
Inventar
#20908 erstellt: 03. Aug 2022, 09:50
Ein Doppelrumpf bei den modernen Schiffen verhindert z.B. den Kontakt.
Modern wurde aber ausgeschlossen. Ich weiß auch die Antwort nicht.

Edit:


Wer weiss wie man diese Feuchtigkeit nennt hat hier den Vorteil


Schwitzwasser


[Beitrag von Peter_Wind am 03. Aug 2022, 13:52 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#20909 erstellt: 03. Aug 2022, 14:34

Peter_Wind (Beitrag #20908) schrieb:

Schwitzwasser


Schonmal ein Ansatz Peter
Ich war heute auch auf der Baustelle und mir ist der auch aus dem Gesicht gelaufen
Peter_Wind
Inventar
#20910 erstellt: 03. Aug 2022, 15:04
Beim Gesicht hilft wohl ein Schweißband...
Skaladesign
Inventar
#20911 erstellt: 03. Aug 2022, 15:11
Das stimmt, beim Schiff heißt es anders

Tipp um drei Ecken: koffeinhaltiges Heißgetränk
Peter_Wind
Inventar
#20912 erstellt: 03. Aug 2022, 16:03
Dafällt mir als erstes Kaffee ein. Kaffeeband
HansFehr
Inventar
#20913 erstellt: 03. Aug 2022, 16:09
Kaffeefilter. Hmm.
HansFehr
Inventar
#20914 erstellt: 03. Aug 2022, 17:58
Filter meinte ich schon passend.
schorschi666
Stammgast
#20915 erstellt: 03. Aug 2022, 19:02

Wie und womit wird verhindert, das die Fracht an die Aussenhaut gelangt

Verzurrung?
Skaladesign
Inventar
#20916 erstellt: 03. Aug 2022, 22:02
Also der erste Teil des Wortes ist von Peter ja schon gelöst: Schweiss.... fehlt der zweite Teil.

Finale Tipps:
1. Nochmal das koffeinhaltige Heissgetränk
2. Zaun
3. Dach
4. morgens vorm Aufstehen
5. ... schuss
6. .... stramm
7. ....dicht

Jetz aber ...
Peter_Wind
Inventar
#20917 erstellt: 03. Aug 2022, 22:13
Schweißlatte?
Skaladesign
Inventar
#20918 erstellt: 04. Aug 2022, 08:17
Na geht doch
Schweißlatte ist richtig. Weiter mit Peter
8erberg
Inventar
#20919 erstellt: 04. Aug 2022, 09:54
Hallo,

hmmm... die Seefahrer hängen dann doch wohl an alten Begriffen, "Cargo sweat", also "Ladungs-Schweiß" übersetzt entspricht also der alten Tradition....
Now we have what learned...

Peter
Peter_Wind
Inventar
#20920 erstellt: 04. Aug 2022, 10:02
1 Zoll ist ein Zoll, aber nicht bei Wasserrohren.
Warum hat ein heutiges 1" Wasserrohr einen anderen Innendurchmesser als z.B. 1910?
HansFehr
Inventar
#20921 erstellt: 04. Aug 2022, 10:12
Die Materialqualität bei Rohren hat sich verbessert. Sie sind dünner geworden. Der ehemalige 1" Innendurchmesser hat sich vergrössert. Wichtig ist der Außendurchmesser. Der bleibt bestehen. Es fliesst also mehr Flüssigkeit durch.

Etwa so ist es.
8erberg
Inventar
#20922 erstellt: 04. Aug 2022, 10:16
Hallo,

weil das Material immer besser wurde konnte man den Innendurchmesser erhöhen (geringere Rohrwandungsstärke).
Aber man hat aus "Kompatiblitätsgründen" den Aussendurchmesser gleichgelassen, bei nem zölligen Rohr glaub ich Aussendurchmesser 33 mm, so kann man auch ein heutiges 1 Zoll-Rohr an eins aus Kaisers Zeiten mit Fittingen verbinden.


Peter

Tante Edit: da war einer schneller....


[Beitrag von 8erberg am 04. Aug 2022, 10:17 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#20923 erstellt: 04. Aug 2022, 10:17
oder der "Zoll" ist kleiner oder größer geworden
is ja mehr ein anglo-amerikanisches Maß ... ich meine die wären früher auch unterschiedlich groß gewesen
wahrscheinlich gibt es heute 3 "Zölle" amerika-alt, britisch-alt und eine Mittelmeinung
8erberg
Inventar
#20924 erstellt: 04. Aug 2022, 10:19
Hallo,

nööö, wir sind in Deutschland, da ist alles brav genormt.

Peter
Peter_Wind
Inventar
#20925 erstellt: 04. Aug 2022, 10:45

HansFehr (Beitrag #20921) schrieb:
Etwa so ist es.


Nicht nur etwa Hans, du bist
HansFehr
Inventar
#20926 erstellt: 04. Aug 2022, 13:06
Welche Opernfigur hat in einer Aufführung bei den aktuellen Wagner-Festspielen welches im Original hochwertige Kult-Möbelstück unbeabsichtigt zerstört?
goofy196
Ist häufiger hier
#20927 erstellt: 04. Aug 2022, 14:14
War der Sänger des Wotan, der beim Setzen auf einen Sessel diesen rücklings wegen einer abgebrochenen Rückenlehne verlassen hat. Den 2. Akt konnte er wohl noch zu Ende bringen, für den 3. wurde er ersetzt. Und, BTW., der Cut sah wirklich böse aus. Aber gestern stand er schon wieder auf der Bühne.


[Beitrag von goofy196 am 04. Aug 2022, 14:15 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#20928 erstellt: 04. Aug 2022, 15:18
Genau! Und wie heißt dieser Sessel?

Er wurde vor fast 70 Jahren entworfen.

Nachtrag. Meine Frage nach dem Sessel hat schon einen besonderen Grund. Besitzer oder mögliche Käufer können sich schon fragen, wie kann ein Sitzmöbel für 7000, 8000 Euro einfach so zusammenklappen? Auch wenn der Wotan-Interpret zur Rolle passend etwas gewichtig war. Der Grund bezüglich Bayreuth ist natürlich einfach. Es war ein Nachbau für einen preislichen Bruchteil des Originals.


[Beitrag von HansFehr am 04. Aug 2022, 16:55 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#20929 erstellt: 04. Aug 2022, 17:13
Ein Fernsehsessel für ca. 8.000€? Wenn ich dich richtig verstehe auf der Bühne ein Nachbau ... vielleicht von Vitra Lounge Chair????
HansFehr
Inventar
#20930 erstellt: 04. Aug 2022, 17:26
Ja. Nachbau in Bayreuth vom Vitra Lounge Chair von Eames entworfen.

Da goofy196 nahe dran war, soll er doch bitte weitermachen. Ich denke, Peter ist einverstanden.
Peter_Wind
Inventar
#20931 erstellt: 04. Aug 2022, 18:36
So ist es
Ein bisschen wundern muss ich mich schon, die hätten den Vitra bestimmt im Original für lau erhalten. Gehen so sogar noch die Gefahr ein, dass sie verklagt werden.
8erberg
Inventar
#20932 erstellt: 04. Aug 2022, 18:52
Hallo,

ja. Wie "Blender"-Uhren gibt es auch Designklassiker für niedrige Preise aus Fernost.

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.359