HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Chinch-Y-Splitter an Sat-Receiver | |
|
Chinch-Y-Splitter an Sat-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Max_Plast
Ist häufiger hier |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2025, |
Hallo zusammen, ich besitze einen Sat-Receiver (Technisat Digit Isio S1), an dem über HDMI das TV sowie über Chinch die Hifi-Anlage angeschlossen sind. Nun möchte ich zusätzlich also parallel noch einen BT-Transmitter mit BT-Kopfhörer anschließen, um hier mit individueller Lautstärke den Ton zu empfangen. (Der Transmitter hat eine 3,5 Klinke u. ein Adaperkabel Klinke auf Chinch) Dafür wollte ich mir 2 Chinch-Y-Splitter kaufen und diese einschl. der Chinch für die Hifi-Anlage an den Receiver-Ausgang anschließen. Kann mir jemand sagen, ob das so funktioniert oder ist vielleicht die Lautstärke dort nicht individuell einstellbar? Übrigens hatte ich vorher den BT-Transmitter direkt am Kopfhörerausgang des TVs hängen. Das funktioniert theoretisch. Allerdings ist der Ton des TVs um ca. 0,5 sek. verzögert und passt nicht zum Bild. Der Ton aus den Lautsprecherboxen der Hifi-Anlage dagegen passt zum Bild. Gruß Max |
||
Highente
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2025, |
Die Verzögerung liegt an der Bluetoothverbindung, das wird sich auch am Cinchausgang des Receivers nicht ändern. |
||
Max_Plast
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2025, |
Hallo, danke für die Info. Ich habe jetzt zum Testen einmal den BT-Transmitter an den Chinch-Ausgang des Receivers alleine angeschlossen. Zumindest habe ich hierbei keine Verzögerung feststellen können. Ich werde mir die 2 Y-Kabel besorgen und dann testen. Sollte dann wieder eine Verzögerung auftreten, gehen die Kabel zurück. Gruß Max |
||
dacander100
Stammgast |
01:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2025, |
Wenn das direkt (fast) ohne Verzögerung ging, muß es mit einem Y-Verteiler auch gehen. Ich habe am Ausgang des Vorverstärkers über einen Y-Verteiler auch einen BT-Transmitter angeschlossen. Da höre ich bei parallel Betrieb von Lautsprecher und BT-KH keine hörbaren Verzögerungen. Und bei TV sind Bild und Ton mit BT-KH auch synchron. Wenn es zu hörbaren Verzögerungen kommt hat das andere Gründe. Kopple ich z. B. meinen zweiten BT-KH mit der Version 5.2 und anderem Codec, mit dem 5.0 Transmitter, kommt es zu hörbaren Verzögerungen, weil das Signal umgewandelt wird. Transmitter und KH sollten immer die gleiche Version und Codec unterstützen. [Beitrag von dacander100 am 09. Jan 2025, 01:43 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFloRida86*
- Gesamtzahl an Themen1.560.892
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.300