T+A Music Receiver + Antimode/miniDSP. + welche Endstufe?

+A -A
Autor
Beitrag
A.N.D.I76
Neuling
#1 erstellt: 22. Jun 2025, 21:52
Hallo zusammen.

Es geht darum, dass ich die akustischen Schwächen meines Raums im gesamten Frequenzspektrum verbessern möchte.

Für den Tiefbassbereich, der insgesamt zu schwach vorhanden ist, sollen 2 Subwoofer dazukommen, die nach mit Antimode oder miniDSP optimiert werden.

Ebenfalls optimierungsbedürftig ist der Bereich zwischen 200 und 600 hz, für den T+A Criterion Standlautsprecher zuständig sind.

Daher Frage 1: welche Frequenzoptimierungs-Hardware ist zu empfehlen?

Frage 2, da der Music Receiver keinen Main In hat: Welche Endstufe, die der Qualität des T+A Music Receivers genügt?

Danke für eure Gedanken und Tipps

Andreas


[Beitrag von A.N.D.I76 am 22. Jun 2025, 21:54 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2025, 16:36
zu Frage 1
das Antimode kann entweder den/die Sub einmessen, oder dein Stereopaar (die Criterion). Standardmäßig mißt das AM nur bis 150 Hz ein. Wie hast du denn den kritischen Bereich zwischen 200 und 600 hz ermittelt ? Subwoofer sollten eh nicht so hoch gehen und störende Raummoden bzw. bei dir vtl. Senken sind auch meist tiefer in der Frequenz. Das solltest du eigentlich mit einer anderen Aufstellung, Abstand LS zu Rückwand, Abstand Hörplatz zur Rückwand usw. ausgleichen können.
Ansonsten würde ich da eher einen parametrischen und/oder graphischen (2x 31 Band) Equalizer einsetzen.

zu Frage 2
könnte da jetzt gemeiner Weise schreiben: JEDE Endstufe
"Idealer" Weise jedoch was von T&A, oder aber auch z.B. eine IOTAVX AVXP 2-840 oder die kleinere IOTAVX PA40 würden gute Dienste leisten
DerHilt
Inventar
#3 erstellt: 23. Jun 2025, 18:23
Welches der fünf in Frage kommenden „Anti-Modes“ meinst du denn?
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2025, 21:42

DerHilt (Beitrag #3) schrieb:
Welches der fünf in Frage kommenden „Anti-Modes“ meinst du denn? ;)

Das ist hier die Frage.
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 23. Jun 2025, 22:06
kann nur vom DC2.0 sprechen, die anderen AM habe ich nicht und kann nichts dazu sagen.
Verschiedene EQ und unterschiedliche Einmess-Systeme habe ich auch an anderen Anlagen in Betrieb.
A.N.D.I76
Neuling
#6 erstellt: 24. Jun 2025, 17:05
Danke für deine Tipps.
Wenn das Gerät alle Voraussetzungen erfüllen soll, muss es mindestens das miniDSP 2x4 hd oder das Antimode 2.0 Dualcore sein.

Gibt es möglicherweise eine audiophile Endstufe, die eine Raumkorrektur für 2 Subs und 2 Hauptlautsprecher inklusive hat?
A.N.D.I76
Neuling
#7 erstellt: 24. Jun 2025, 17:07
Es müsste dann auf jeden Fall das Dual Core 2.0 sein.
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 24. Jun 2025, 19:40

A.N.D.I76 (Beitrag #7) schrieb:
Es müsste dann auf jeden Fall das Dual Core 2.0 sein.

Ich nutze es selbst und möchte es nicht mehr missen.
pogopogo
Inventar
#9 erstellt: 24. Jun 2025, 20:05

A.N.D.I76 (Beitrag #6) schrieb:
Gibt es möglicherweise eine audiophile Endstufe, die eine Raumkorrektur für 2 Subs und 2 Hauptlautsprecher inklusive hat?

Reine Endstufen sind mir nicht bekannt, aber ein NAD M10V3 oder NAD M33V2 haben das, was du wohl suchst.
Die haben Dirac Live an Bord und bekommen demnächst auch DLBC. Das haben die anderen hier genannte Geräte nicht. DLART sollte auch noch ausgerollt werden, wurde aber noch nicht offiziell bestätigt.
A.N.D.I76
Neuling
#10 erstellt: 27. Jun 2025, 17:18
Den NAD m33 hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, auch weil ich mir noch nicht vorstellen konnte, mich vom T+A zu trennen. Aber als All in One Lösung werde ich das definitiv in Betracht ziehen. Leider hat er keinen CD Player an Board.
Von Lyngdorf gibt es ein vergleichbares Gerät.
Danke schonmal für den Tipp.
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 27. Jun 2025, 17:26
Vielleicht wäre auch ein Sonoro Maestro Quantum oder demnächst ein Sonoro Maestro Quantum Signature etwas für dich. Könnte sein, dass hier auch noch DLBC bzw. DLART nachgereicht wird.


[Beitrag von pogopogo am 27. Jun 2025, 17:27 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#12 erstellt: 05. Jul 2025, 09:39

A.N.D.I76 (Beitrag #6) schrieb:
Gibt es möglicherweise eine audiophile Endstufe, die eine Raumkorrektur für 2 Subs und 2 Hauptlautsprecher inklusive hat?

Eine Endstufe (Power Amplifier) hat sowas nicht verbaut. Die verstärkt nur. Sowas hat eine Vorstufe (Pre Amplifier) verbaut.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKutzi06
  • Gesamtzahl an Themen1.560.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.143

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen