Rücksendung zu Shenzhenaudio - Erfahrungen?

+A -A
Autor
Beitrag
xlupex
Inventar
#1 erstellt: 07. Sep 2025, 13:05
Hallo!
Hat hier jemand schon mal an Shenzhenaudio zurückgeschickt?
Ich habe einen DAC den ich innerhalb der ersten 7 Tage (morgen) zurücksenden möchte.
Allersings muss man das Ettikettieren/Frankieren selbst machen. Nach China...
Hat damit jemand Erfahrung?
Grüße
Ralf


[Beitrag von xlupex am 07. Sep 2025, 13:08 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2025, 16:15
xlupex
Inventar
#3 erstellt: 07. Sep 2025, 17:39
Danke
Ingor
Inventar
#4 erstellt: 08. Sep 2025, 07:59
Das wird ein teurer Versand.
xlupex
Inventar
#5 erstellt: 08. Sep 2025, 09:43
Ist auf jeden Fall übel kompliziert - hätte ich das vorher gewusst hätte ich dort nicht bestellt...
Ich kenne bisher nur Bestellugnen bei Aliexpress und das ging eigentlich immer sehr geschmeidig.
P@Freak
Inventar
#6 erstellt: 08. Sep 2025, 09:52
Deshalb,

bestellt man da ja auch nicht wenn man auch nur den Hauch eines Verdachtes hat das Rücksendung nötig ist ... ! Viele Versender arbeiten ja eh mit EU - Import Centern zusammen wegen Einfuhrzoll so das weder Hin - noch Rücksendungen aus / in das Ausland gehen. "Weiter Vermarktung / weiter Verkauf bei nicht gefallen" ist ja heute auch üblich um sich Rücksendungen zu ersparen ... !

P@Freak
Ingor
Inventar
#7 erstellt: 08. Sep 2025, 10:04
Es gelten halt nicht die europäischen Regeln. Ich würde nicht mal darauf vertrauen, dass ich das Geld zurückerhalte, wenn ich das Produkt zurück schicken müsste. Hier in Europa hat man immerhin eine Chance das Geld einzuklagen, in China eher nicht. Ich kaufe in China direkt nur Produkte von geringem Wert, so dass ich den Totalverlust leicht verschmerzen kann. Man bekommt bestimmte Bauteile leider nur bei Ali und Co. Das Rücksendethema hat schon so manchen kalt erwischt. Anders als in Europa kann der Händler das nach Gusto entscheiden und Kosten für Abnutzung oder einfach Aufbereitung von der Rückerstattung abziehen.
dan_oldb
Inventar
#8 erstellt: 08. Sep 2025, 11:06
Wir mussten beruflich vor einigen Jahren drei mal etwas nach China (zurück-)schicken. In allen Fällen kam die Sendung nicht beim gewerblichen Empfänger an, obwohl die Adressen vorher abgeglichen wurden. Wo sie verloren gingen liess sich nicht ermitteln, Ersatz oder Erstattung waren mit vertretbarem Aufwand nicht zu bekommen.
Ob wir einfach Pech hatten weiss ich nicht, aber ich würde nichts mehr direkt in China bestellen wo die Möglichkeit besteht das ich es zurücksenden muss.
xlupex
Inventar
#9 erstellt: 08. Sep 2025, 14:19
Ja, ich denke, ich habe es jetzt auch gelernt...
Ingor
Inventar
#10 erstellt: 08. Sep 2025, 16:26
Warum willst du das Gerät zurückschicken? Wäre behalten oder verkaufen keine Option?
xlupex
Inventar
#11 erstellt: 09. Sep 2025, 04:38
Ich werde es hier verkaufen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedDanielfrula
  • Gesamtzahl an Themen1.562.156
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.794.717

Top Hersteller in Allgemeines Widget schließen